Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
In der Vorweihnachtszeit öffnet der St. Barbara Friedhof seine Tore für besondere Veranstaltungen, die dazu einladen, den Advent in einer Atmosphäre der Verbundenheit und Besinnung zu erleben.
LINZ. Gerade in der Vorweihnachtszeit wird Trauer oft intensiver empfunden. Daher bietet der St. Barbara Friedhof Raum für Erinnerungen und gemeinsame Rituale. Am 3. Dezember steht um 14 Uhr eine Friedhofsführung mit dem Thema "Die heilige Barbara und andere bemerkenswerte Frauen" auf dem Programm. Die Schutzpatronin der Sterbenden, die heilige Barbara, ist auf dem gleichnamigen Friedhof in vielfältiger Weise präsent. Die Führung leiten die "austriaguides" Maria Samhaber-Mattonet und Elisabeth Kröll. Sie stellen berühmte Frauen der Vergangenheit vor, von Amalie Stifter bis Enrica von Handel-Mazzetti, sowie zeitgenössische Künstlerinnen und Architektinnen, die zur Gestaltung des Friedhofs beigetragen haben.
Weihnachtsliedersingen und Advent-Konzert
Das Weihnachtslieder-Singen in der großen Abschiedshalle stiftet Trost und Verbundenheit.
Kostenlose Barbarazweigerl sind am 3. und 4. Dezember von 7 bis 17.45 Uhr am Haupteingang des Friedhofs erhältlich. Am 10. Dezember um 17 Uhr lädt die Pianistin Romana Salajan zu einem stimmungsvollen Advent-Konzert in der großen Abschiedshalle ein. Musikstücke von Händel, Schubert, Bach und Brahms schaffen eine vorweihnachtliche Atmosphäre, während passende Texte zum Innehalten anregen. Besinnlich wird es beim offenen Weihnachtsliedersingen am 17. Dezember um 14 Uhr und 16.30 Uhr, bei dem die Gemeinschaft im Vordergrund steht. Vom 11. bis 26. Dezember können Besucherinnen und Besucher außerdem Trostkugeln für den Christbaum mitnehmen. Diese symbolisieren eine Verbindung zum Grab eines lieben Verstorbenen und dienen als Erinnerung. Am Heiligen Abend, dem 24. Dezember, gibt es das Friedenslicht von 7 bis 19 Uhr beim Portier des St. Barbara Friedhofs zum Abholen. Alle Veranstaltungen finden am St. Barbara Friedhof (Friedhofstr. 1, 4020 Linz) statt. Der Eintritt ist frei, freiwillige Spenden sind erbeten.
Es gibt viele Gründe für einen Streit vor Gericht: Angenommen, Ihr Vermieter erhöht den Mietzins in ungerechtfertigter Weise, Ihr Hund läuft einem Biker vor das Rad, Ihnen wird nach einem Verkehrsunfall das Schmerzensgeld verwehrt, Ihr Arbeitgeber zahlt die Überstunden nicht oder ein streitsüchtiger Nachbar macht Ihnen das Leben schwer, dann sollten Sie ohne finanzielles Risiko einen Anwalt einschalten können. Viele Leistungen inkludiertEine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.