Weihnachtslieder singen

Beiträge zum Thema Weihnachtslieder singen

Vorfreude auf Weihnachten
"Alle Jahre wieder wird's dumpa" - Gemeinsames Singen und Geschichten zur Festzeit

Gemeinsames WeihnachtsliedersingenMit einem stimmungsvollen Programm laden Klaus Huber und Robert Höfler zum vergnüglichen gemeinsamen Weihnachtsliedersingen unter dem Motto „Alle Jahre wieder wird`s dumpa“  Klaus Huber erzählt Geschichten vom oft erstaunlichen Ursprung der Lieder und liest Gedichte zur Advent- und Weihnachtszeit, Musikprofessor Robert Höfler musiziert und singt mit den Zuhörern unsere beliebtesten und bekanntesten Weihnachtslieder. Das bühnenerfahrene Mühlviertler Duo versteht...

Am 3. und 4. Dezember erhalten Besucherinnen und Besucher von 7 bis 17.45 Uhr am Haupteingang des Friedhofs kostenlos Barbarazweigerl. | Foto: St. Barbara Friedhof / Clemens Frauscher
3

Raum für Erinnerung
Advent und Weihnachten am St. Barbara Friedhof

In der Vorweihnachtszeit öffnet der St. Barbara Friedhof seine Tore für besondere Veranstaltungen, die dazu einladen, den Advent in einer Atmosphäre der Verbundenheit und Besinnung zu erleben. LINZ. Gerade in der Vorweihnachtszeit wird Trauer oft intensiver empfunden. Daher bietet der St. Barbara Friedhof Raum für Erinnerungen und gemeinsame Rituale. Am 3. Dezember steht um 14 Uhr eine Friedhofsführung mit dem Thema "Die heilige Barbara und andere bemerkenswerte Frauen" auf dem Programm. Die...

  • Linz
  • Sarah Püringer
2

Was für eine tolle Idee!
Ein lebendiger Adventskalender in Bregenz

Ein lebendiger Adventskalender im Stadtteil Mariahilf in Bregenz erfüllt das besinnliche Miteinander in der Adventszeit. An 24 Tagen im Dezember treffen sich Bürgerinnen und Bürger und sind aktiv Teil des Adventskalenders. Jeden Tag öffnet sich ein anderes Fenster, eine andere Tür oder ein anderes Tor mit einem adventlichen Programm für die Nachbarschaft. Verschiedene Einrichtungen im Stadtteil Mariahilf bieten ein vielfältiges Programm zum Advent an wie beispielsweise Lesungen, Konzerte,...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Die Sing AG und ein Bläserensemble der Marktmusik freuen sich auf eine volle Pfarrkirche beim Adventsingen. | Foto: Sing AG
2

Adventsingen in der Pfarrkirche
Sing AG und Bläser laden zu weihnachtlicher Einkehr

ST.GEORGEN/GUSEN. Nach zwei Jahren Pause erklingt am vierten Adventsonntag in der St. Georgener Pfarrkirche wieder das Adventsingen der Sing AG. Als Einstimmung auf die bevorstehenden Feiertage stehen traditionelle, aber auch moderne Advent- und Weihnachtslieder auf dem Programm. Ein Bläserensemble der Marktmusik St. Georgen wird den Chor dabei begleiten. "Viele unserer Gäste nutzen unser Konzert, das sich über viele Jahre hinweg zum Fixstern im St. Georgener Advent entwickelt hat, ganz bewusst...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
4 4

Weihnachtslied zum Mitsingen ...
Sind die Lichter angezündet, Freude zieht in jeden Raum!

Sind die Lichter angezündet, Freude zieht in jeden Raum; WEIHNACHTSFREUDE wird verkündet, unter jeden Weihnachtsbaum! Leuchte Licht mit hellem Schein, überall, Überall soll Freude sein! Süße Dinge, schöne Gaben, gehen nun von Hand zu Hand; jedes Kind in jedem Land! Leuchte Licht mit hellem Schein, überall, überall soll Freude sein! Sind die Lichter angezündet, rings ist jeder Baum erhellt. Weihnachtsfriede wird verkündet; zieht hinaus in alle Welt. Leuchte Licht mit hellem Schein, überall,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
5 4 3

Wundersame Weihnachtszeit ...
Macht hoch die Tür ... ein Weihnachtslied zum Mitsingen

Macht hoch die Tür, die Tor macht weit; es kommt der Herr der Herrlichkeit. Ein König aller Königreich, ein Heiland aller Welt zugleich. Der Heil und Leben mit sich bringt; derhalben jauchzt, mit Freuden singt: Gelobet sei mein Gott, mein Schöpfer reich von Rat! Er ist gerecht, ein Helfer wert; Sanftmütigkeit ist sein Gefährt. Sein Königskron ist Heiligkeit, sein Zepter ist Barmherzigkeit. All unsre Not zum End er bringt, derhalben jauchzt, mit Freuden singt: Gelobet sei mein Gott, mein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
3

Singen von Weihnachtsliedern

Singen macht große Freude - vor allem in der Adventszeit. Deshalb lädt der Hilfswerk Verein Oberneukirchen wieder zu einer gemütlichen und vor allem stimmungsvollen Singstunde in das Lebenshaus in Oberneukirchen ein. Unter der Leitung von Hilfswerk-Vereinsobfrau Elisabeth Freundlinger sind alle Erwachsenen und Kinder herzlich eingeladen. Wann: 12.12.2017 15:00:00 bis 12.12.2017, 16:00:00 Wo: Lebenshaus, Auf der Bleich 2a, 4181 Oberneukirchen auf Karte anzeigen

"WIR SINGEN WEIHNACHTSLIEDER"

Maria Rinnhofer & Sängerfreunde Wann: 15.12.2017 18:00:00 Wo: Gasthaus "EDDA", Unt.Walsrandsiedlungsg.1, 8680 Mürzzuschlag auf Karte anzeigen

11 12 7

Eine kleine Auswahl an klassischen Weihnachtsliedern

Wer kennt sie nicht, die klassischen Weihnachtslieder und möchte mit der Familie am 4. Adventsonntag oder am Heilig Abend Lieder anstimmen, sich aber in Text und Melodie nicht ganz sicher ist, habe ich einige davon zusammengestellt. Damit wünsche ich allen einen besinnliche Advent und frohe Weihnachten im Kreise der Familie.

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Freies Singen am Christkindlmarkt | Foto: Neumayr
1

Weihnachtslieder gemeinsam singen

SALZBURG (lg). Besucher des Christkindlmarktes haben die Möglichkeit, mit einem professionellen Chorleiter Stunden Weihnachtslieder einzustudieren. Einstudiert werden Lieder wie "Alle Jahre wieder", "Heissa Buama" oder "Wir sagen euch an den lieben Advent". Den Teilnehmern werden dabei weihnachtliche Liedtexte und Noten zur Verfügung gestellt, die sie auch mit nach Hause nehmen dürfen. Geübt wird in der Sakristei des Domes, anschließend werden die einstudierten Lieder vor dem Dom vorgetragen....

Weihnachtslieder singen wie ein Profi

SALZBURG. Erstmals haben Interessierte dieses Jahr die Möglichkeit, mit einem professionellen Chorleiter in 1,5 Stunden Weihnachtslieder einzustudieren. Die Singstunde finden ab sofort jeden Dienstag von 18 bis 20 Uhr statt. Treffpunkt ist um 17.45 Uhr beim Domeingang. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

2

Einstimmen aufs Christkind

Entschleunigen und entspannen bei weihnachtlichen Melodien und Gedichte mit dem Duo Zupf und Ziach und Schüler der Musikschule. Gemeinsam stimmen wir uns mit bekannten Liedern auf das Weihnachtsfest ein. Auf euer kommen freut sich die Musik-Stammtischrunde. Bei den treuen Gästen möchten wir uns sehr herzlich für die vielen schönen Stünden bedanken, und wünschen allen, ein geruhsamen schönes Weihnachtsfest. Wann: 21.12.2014 ganztags Wo: Gasthaus Tazreiter Ungermühle, Oberamt 28, 3341 Ybbsitz auf...

Weihnachtsfeier der Kärntner Mormonen - fürchtet euch nicht

Wie jedes Jahr werden Singen, Geschichten erzählen, ratschn und auch selbstgemachte Köstlichkeiten nicht zu kurz kommen. Unter reger Beteiligung unserer Kinder wurde wieder ein Hirtenspiel vorbereitet. Es geht ums Herz und unsere gemeinsame Freude darüber, dass mit der Geburt von Jesus Christus alles begonnen hat. Geschehen zwar vor über 2000 Jahren. Doch die Sehnsucht nach Frieden, Erlösung und Errettung ist brandaktuell. Die Botschaft der Engel an die Hirten: "Fürchtet euch nicht, wie...

13

Kindergartenkinder zu Besuch im Tageszentrum LEBENSGARTEN

Die „großen“ Kindergartenkinder des Pfarrcaritas Kindergarten von Oberneukirchen besuchten die Gäste im Tageszentrum LEBENSGARTEN des Hilfswerkes. Gemeinsam wurden mit großer Freude Weihnachtslieder gesungen und musiziert. Die Mädchen und Buben überbrachten auch ein kleines Geschenk - einen selbstgebastelten Stern mit Kerze. Es ist wunderbar, Alt und Jung miteinander zu erleben, sagt Anneliese Bräuer, die Stützpunktleiterin des Lebenshauses Oberneukirchen begeistert. "Wir lieben die Besuche."...

7

Besinnlicher Advent mit Liedern von Marco Konegger und Duri Krasniqi

Lieder für die Adventszeit von Marco Konegger und Duri Krasniqi Seit ihrem 10.Lebensjahr stehen Marco Konegger und Duri Krasniqi immer wieder auf sehr großen Bühnen und begeistern mit ihren Liedern das Publikum. Interessant dabei ist, dass beide Spittaler Nachwuchstalente bereits vor ihrem Stimmbruch einen internationalen Bekanntheitsgrad erreichten, was nur wenigen Nachwuchssängern auch tatsächlich gelingt. Duri erreichte als erster Österreicher 2008 das Finale bei "Deutschland sucht das...

Erzählabend: "Inmitten der Nacht..."

Inmitten der Nacht... ..wollen wir Winter- und Adventgeschichten lauschen und gemeinsam Weihnachtslieder singen Die Mundwerkerin - Ursula M. Walch erzählt Winter- und Weihnachtsmärchen Barbara Brodtrager - Musikschule Freiklang wir die Erzählungen musikalisch umrahmen und mit uns Weihnachtslieder singen. Zur Einladung Wann: 02.12.2014 19:30:00 Wo: Le Schnurrbart, Paulustorg. 6, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Ursula Maria Walch
24

Kling, Glöckchen, kingelingeling ....

Gemeinsam Weihnachtslieder singen im Lebenshaus Wie jedes Jahr lud das Hilfswerk Oberneukirchen wieder zum gemeinsamen Singen von bekannten Advent- und Weihnachtsliedern herzlich einladen. Die Leitung des Singnachmittags übernahm in gekonnter Weise, die Obfrau des Hilfswerk Vereines und Top-Sopranistin, Elisabeth Freundlinger. Viele BesucherInnen von nah und fern, aber auch die Gäste des Tageszentrums des Hilfswerkes waren beim gemeinsamen Musizieren und Singen mit vollem Elan dabei! Wo:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.