CDs

Beiträge zum Thema CDs

Peter Lehner hat schon früh seine Leidenschaft für Musik entdeckt. Mit seinem eigenen Geschäft hat er seine Bestimmung 2004 zum Beruf gemacht. | Foto: Matthias Pandrea / MeinBezirk
1 15

"Moses Records"
Am Neubau dreht sich alles um die Liebe zur Musik

Seit zwei Dekaden ist Peter Lehners "Moses-Records" ein Treffpunkt für Vinylsammler aus ganz Europa in Wien. Das Schallplattengeschäft in der Lerchenfelder Straße hat sich darauf spezialisiert, auf nichts spezialisiert zu sein. WIEN/NEUBAU/JOSEFSTADT/MEIDLING. Wer die Lerchenfelder Straße entlangspaziert, kommt nur schwer an der Hausnummer 33 vorbei, ohne kurz stehenzubleiben: Schon von außen sticht einem das pinkfarbene Schild mit dem Schriftzug "Moses-Records" ins Auge. Es wirkt wie ein...

  • Wien
  • Neubau
  • Matthias Pandrea
2

Alles muss raus!
FLOHMARKT - Pfarre Akkonplatz

Flohmarkt Pfarre Akkonplatz Samstag 11.10.2025 von 09:00 bis 17:00 Uhr und Sonntag 12.10.2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr Alles was das Herz begehrt - techn. Geräte, Kinderbekleidung, Porzellan, Geschirr, Schmuck, Bekleidung, CD's, Bücher, Krimskrams, Schuhe, Textilien, Schallplatten, Antikes, Neues, Gebrauchtes, alles zu super Preisen, eine Boutique mit tollen Schnäppchen, Weihnachtsschmuck, Kleinmöbel, Spielwaren, Sportartikel und wenn sie von Einkauf erschöpft sind, ein tolles Buffet mit kaltem...

Die erste Salzburger Liederbox wird am Freitag, 5. September 2025, um 17 Uhr feierlich eröffnet. Mit der Liederbox soll ein lebendiger Ort für musikalisches Erbe und gelebte Volkskultur, offen für alle, die Freude an Musik haben, entstehen. | Foto: Salzburger Volksliedwerk
2

Musik für alle in Salzburg
Erste Salzburger Liederbox wird eröffnet

Am Freitag, 5. September 2025, wird im Rahmen des zweitägigen "Bodenständig Festivals" neben dem Haus der Volkskulturen die erste Salzburger Liederbox feierlich eröffnet. Die Liederbox ist eine Tausch- und Entdeckungsstation für gebrauchte Musikalien. SALZBURG. Unter dem Motto "Nimm oder bring dein Lied" lädt das Salzburger Volksliedwerk dazu ein, Musik auf zu teilen und weiterzugeben. Die Liederbox ist eine Tausch- und Entdeckungsstation für gebrauchte Musikalien – im weitesten Sinn gedacht:...

Bücher * CDs * DVDs * Hörbücher * Zeitschriften
Großer Flohmarkt

Manchmal müssen wir uns trennen! Um neuem Lesestoff Platz zu machen, müssen einige unserer Medien leider gehen. Geben Sie unseren aussortierten Büchern, CDs, DVDs, Hörbüchern und Zeitschriften ein neues Zuhause. Nutzen Sie unseren Flohmarkt dazu um (gegen eine kleine Spende) Ihr Bücherregal mit neuem literarischen Leben zu befüllen. Wann? 3. und 4. November 2025 jeweils von 11:00-19:00 Uhr Wo? Bücherei Philadelphiabrücke 12., EKZ Arcade, Meidlinger Hauptstr. 73

Der Flohmarkt findet in der Schottenfeldgasse statt. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
3

Flohmarkt
Am Neubau wird bald wieder gefeilscht und gestöbert

Flohmarkt-Fans aufgepasst! Am Dienstag, 29. Juli, heißt es im Nachbarschaftszentrum 7 des Wiener Hilfswerks wieder: stöbern, entdecken, feilschen. WIEN/NEUBAU. In der Schottenfeldgasse 29/2 findet der Flohmarkt vom Wiener Hilfswerk statt. Von 10 bis 12 Uhr sowie von 13 bis 17 Uhr haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, in einer Vielzahl an Secondhand-Schätzen zu schmökern. Das Angebot ist vielfältig. Von gut erhaltener Bekleidung über Bettwäsche und Handtücher bis hin zu Hausrat,...

Pia Rotter ist MeinBezirk-Redakteurin. Sie sieht in dem Geschäft "Rave up Racords" mehr als einen Ort, an dem man Musik kaufen kann. | Foto: Lisa Scherzer/ RMW
3

Kommentar
Liebe zum Analogen in digitalen Zeiten in Mariahilf

Ein Plattengeschäft in Mariahilf versorgt Musik-Enthusiasten und -Enthusiastinnen seit 38 Jahren mit Schallplatten aller Art. MeinBezirk-Redakteurin Pia Rotter sieht in dem Geschäft allerdings viel mehr als nur einen Ort, an dem Musik erhältlich sind. WIEN/MARIAHILF. In einer Zeit, in der alles immer schneller und digitaler wird, sind Plattengeschäfte wie "Rave Up Records" Orte der Entschleunigung und des bewussten Erlebens. Hier geht es nicht nur ums Hören, sondern auch ums Fühlen. MeinBezirk...

 Als das Ehepaar Schartmüller 2018 in Pension ging, übernahm der Mitarbeiter Reiner Reuter das Geschäft. | Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
9

"Rave Up Records"
Hier dreht sich in Mariahilf alles um Vinyl und Musik

Seit 38 Jahren ist „Rave Up Records“ ein Fixpunkt für alle Plattenfans in Mariahilf. Reiner Reutner führt das Schallplattengeschäft seit 2018. Verkauft wird so ziemlich jedes Genre – bis auf Klassik und Schlager.  WIEN/MARIAHILF. Reiner Reuter betreibt das Plattengeschäft "Rave up Records" in der Hofmühlgasse 1. In dem Geschäft verkauft er hauptsächlich Schallplatten und CDs. Ausgewählte Fan-Artikel von Musikerinnen und Musikern sind auch zu haben. "Rave Up Records" wurde bereits 1987 von Doris...

Foto: Helmuth K.
3

Bald ist es wieder so weit - FLOHMARKTZEIT
Flohmarkt Pfarre Akkonplatz

Flohmarkt Pfarre Akkonplatz Samstag 08.03.2025 von 09:00 bis 17:00 Uhr und Sonntag 09.03.2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr Alles was das Herz begehrt - techn. Geräte, Kinderbekleidung, Porzellan, Geschirr, Schmuck, Bekleidung, CD's, Bücher, Krimskrams, Schuhe, Textilien, Schallplatten, Antikes, Neues, Gebrauchtes, alles zu super Preisen, eine Boutique mit tollen Schnäppchen, Kleinmöbel, Spielwaren, Sportartikel und wenn sie von Einkauf erschöpft sind, ein tolles Buffet mit kaltem und warmen, Broten...

Der Luis aus Südtirol füllte den Frank Stronach Saal im Kunsthaus Weiz. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
25

Kabarettabend
Der Luis aus Südtirol Live im Kunsthaus Weiz

Luis aus Südtirol ist unterwegs. Und das seit über 20 Jahren. Dieser Titel beinhaltet eine ganze Menge erfreulicher Informationen. Zum Beispiel, dass Luis aus Südtirol zur Freude aller Fans weiterhin auf Tour ist und den gesamten südlichen deutschen Sprachraum bereist. WEIZ. Der Kabarettist füllte dieser Tage das Kunsthaus in Weiz. Auf der Anreise in die Steiermark sah der Südtiroler viele Politikerinnen und Politiker von den Plakaten neben den Straßen lachen. Dazwischen Hinweise auf seinen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Langspielplatten sind zumeist der Renner. | Foto: VinylBörse_KC750
4

In Meidling
Vinyl- und CD-Börse öffnet seine Tore für Fans der Musik

In der Meidlinger Volkshochschule gibt es wieder eine tolle Veranstaltung. Am Samstag, 7. September, und Sonntag, 8. September, findet wieder die Vinyl - und CD-Börse statt. Der Eintritt ist frei. WIEN/MEIDLING. Musik ist eines der Grundbedürfnisse des Menschen. Forscher gehen davon aus, dass Menschen schon vor 150.000 Menschen sprechen und singen konnten. Die ältesten Instrumente dürften rund um die 40.000 Jahre alt sein. Von dieser Ur-Zeit der Musik bis zum Jazz und dem Rock’n’Roll hat es...

Reinhold Weber, Inhaber des Audiocenters am Judenplatz im 1. Bezirk | Foto: Copyright: Michael Ellenbogen
8

Judenplatz
Das Audiocenter ist ein Paradies für Plattenverliebte

Im Audiocenter am Judenplatz 9 kommen Musikfreunde auf ihre Kosten. Wer durch die Türen von Inhaber Reinhold Weber schreitet, der findet sich in einem wahren Paradies der Schallplatten wieder.  WIEN/INNERE STADT. Das „schwarze Gold“, wie viele Fans die Vinylscheibe nennen, von der sie über eine qualitativ hochwertige Stereoanlage ihre Lieblingsmusik genießen, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Das Audiocenter war einst Teil des „Schallplattenklubs der Jugend“ und eröffnete 1974/75 seine...

Das Team der Stadtbücherei Weiz hat zahlreiche Bücher und diverse Medien aussortiert und freut sich auf Ihren Besuch.
 | Foto: Harald Eisenberger
2

Bücherbasar
In der Stadtbücherei Weiz Medien zum Schnäppchenpreis

In der Stadtbücherei Weiz gibt es vom 10. Juli bis einschließlich 26. Juli 2024 in der Weberhaus Galerie am Südtiroler Platz einen großen Bücherbasar. WEIZ. Bis zu 4000 Medien können jeden Dienstag und Freitag von 15 bis 18 Uhr, Mittwoch von 9 bis 13 Uhr bzw. 15 bis 18 Uhr und Donnerstag von 8:30 bis 18:30 Uhr zum Schnäppchenpreis erworben werden. Gebrauchte Bücher, Spiele, Hörbücher und DVDs gibt es um 50 Cent pro Stück und Zeitschriften sind gratis erhältlich. Mehr Informationen unter Tel....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Vita Mobile Bücherflohmarkt
So sicher wie der Frühling kommt auch unser Bücherflohmarkt!

Die Tage werden länger, aber die Wartezeit immer kürzer! Stöbern Sie in bestens vorsortierten Bücherkisten! Romane, Sachbücher, Krimis, Kinderbücher, alles ist da! Fr, 19. April: 13:00 -18:00 Sa: 20. April: 09:00 - 13:00 Auf dem überdachten Vorplatz des Alten- und Pflegeheims Tabor. Weitere Infos unter 07252/ 86 999 oder www.vitamobile.at Mit dem Erlös des Bücherflohmarktes wird unsere Gedächtnis-Trainings-Gruppe, der VITA MOBILE SelbA-Club, finanziell unterstützt.

2

VITA MOBILE Bücherflohmarkt

Er ist wieder da, der beliebte VITA MOBILE Bücherflohmarkt! Stöbern Sie in bestens vorsortierten Bücherkisten! Romane, Sachbücher, Krimis, Kinderbücher, alles ist da! Schallplatten, DVDs, CDs, Konsolenspiele Fr, 06. Oktober: 13:00 -18:00 Sa: 07. Oktober: 09:00 - 13:00 Bei jedem Wetter ;) Auf dem überdachten Vorplatz des Alten- und Pflegeheims Tabor. Weiter Infos unter 07252/ 86 999 oder www.vitamobile.at Mit dem Erlös des Bücherflohmarktes wird unsere Gedächtnis-Trainings-Gruppe, der VITA...

Neue CD erscheint Mitte Juni
Kärntner Musiker Hubert Waldner wird 70

Am 9. Mai feiert der gebürtige Käntner und wieder in Kärnten lebende ehemalige Musikpädagoge, Musiker und Komponist Hubert Waldner seinen 70. Geburtstag. Der immer noch sehr aktive Musiker hat in den letzten Jahren auch viel Musik für TV-Dokumentationen geschrieben und arbeitet derzeit an der Veröffentlichung seiner ersten CD, auf der er selbst singt und auch sonst fast alle Instrumente in seinem Studio im Gailtal eingespielt hat. Erscheinungstermin dieser CD wird Mitte Juni 2023 sein. KÄRNTEN....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Viktoria Koberer
Stephan Fürtbauer und Jeannine Stückler.
16 6

Ternitz
Behindertenintegration räumt mit Gerüchten und Halbwahrheiten auf

Immer wieder wird behauptet, die Behindertenintegration bereichere sich an der Arbeit Klienten. Die Wahrheitssuche. TERNITZ. "Haben Sie sich auch dafür interessiert, wie viel die Menschen bezahlt bekommen?" und "(...) es ist menschenunwürdig. Hier herrscht, so wie in allen diesen Werkstätten, eine Art modernes Sklaventum (...)", kamen nach einen Beitrag über die Behindertenintegration Ternitz kritische Kommentare über die Wertschätzung der Arbeit, die Klienten der Behindertenintegration...

Foto: Diözese Linz
2

Termine/Veranstaltungen
Die Lange Nacht der BibliOÖtheken 2023

Bei der Langen Nacht der BibliOÖtheken kommen Leseratten und Bücherwürmer auf ihre Kosten. Von gängiger Lektüre bis zu den neuesten Bestsellern wird in den Bibliotheken der Region viel geboten. BEZIRKE. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr gibt es auch 2023 wieder eine Lange Nacht der BibliOÖtheken. Am 21. April verlängern über 100 Bibliotheken die Lesezeit und bieten für Jung und Alt zahlreiche Veranstaltungen. Die öffentliche Bibliotheken in Oberösterreich sind kulturelle...

Des öfteren für tot erklärt, erlebt die Vinyl-Schallplatte wieder ein Comeback. | Foto: Heinrich Moser
3

Wirtschaftskammer Wien
Vinyl-Schallplatten erleben eine Renaissance

Des öfteren für tot erklärt, erlebt die Vinyl-Schallplatte wieder ein Comeback. Die Wirtschaftskammer Wien rechnet, dass allein im Jahr 2021 ungefähr 400.000 der runden Tonträger österreichweit über den Ladentisch gingen – zuletzt gab es solche Verkaufszahlen in den 1990er Jahren. WIEN. Bereits x-mal abgeschrieben, aber doch wieder allgegenwärtig – Schallplatten. Mit dem technologischen Errungenschaften im Tonträger-Bereich wurden die runden, schwarzen Scheiben aus Vinyl allmählich aus dem...

DVDs und CDs recyceln
Fortsetzung für die Aktion "Silberscheiben"

Die Aktion "Silberscheiben" zur Wiederverwertung geht in eine neue Runde: Seit Jänner werden im Wissensturm wieder alte DVDs und CDs gesammelt. LINZ. Rund 1.000 CD- und DVD-Scheiben kamen bis dato bei der Sammelaktion der Stadtbibliothek und der Linz AG zusammen. Das entspricht etwa 15 Kilogramm Wertstoff. Auch im neuen Jahr wird kräftig weiter gesammelt: Seit Jänner laden die drei Container im Foyer des Wissensturm wieder dazu ein, alte "Silberscheiben" zur Wiederverwertung einzuwerfen....

  • Linz
  • Sarah Püringer

Mödling
Neues Plattengeschäft in der Hauptstraße

BEZIRK MÖDLING. Mödlings Vizebürgermeister Rainer Praschak hat den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt und seinen klang recordstore auf der Hauptstraße eröffnet. Der Andrang gleich am ersten Tag war riesengroß, vor allem die Freunde der legendären Schallplatte kamen dabei voll auf ihre Rechnung. Bürgermeister Hans Stefan Hintner und Finanzstadtrat Peter Maschat überbrachten die offiziellen Grüße und besten Wünsche der Stadt für einen guten Geschäftsgang und überreichten dem frisch gebackenen...

Foto: Andrea Zach
3

Pfarrbibliothek Bad Schallerbach
Einige Überraschungen für Leseratten

Wenn es draußen kälter wird und man im Wohnzimmer vor einem warmen Kamin sitzt, bekommen viele Menschen wieder Lust in einem Buch zu schmöckern. Der Adventkalender der Pfarrbibiliothek Bad Schallerbach stimmt sie dazu ein. BAD SCHALLERBACH. Die Bibliothek Bad Schallerbach hat sich heuer in der Vorweihnachtszeit für ihre Leserinnen und Leser etwas besonderes überlegt. Ein Adventskalender bringt Abwechslung in ihren Alltag. Wie funktioniert der Adventkalender?Auf der Internetseite des virtuellen...

2

ClariMusi aus Hatting präsentiert
Weihnachts-CD-Präsentation von K.L.A.R.A

Oh wie schön - eine Weihnachts-CD, aber wer ist K.L.A.R.A? Das Geheimnis ist schnell gelüftet - ClariMusi nennt sich nun K.L.A.R.A! Wieso, Weshalb, Warum - erfahrt Ihr alle bei unserer CD-Präsentation am 10.12.2022 um 19.00 Uhr im Gemeindesaal Hatting. Musikalisch erwarten euch traditionelle Tiroler Weihnachtslieder im verrückten, eleganten, unterhaltsamen, kreativen Kleid. Also lasset uns froh und munter sein, der Kulturverein und K.L.A.R.A laden zum Konzert ein. Beim Eintritt liegt nur ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Musikkapelle Hatting

Ein Moosburger Musikprojekt
Gemeinsame CD der musikalischen Vereine

Moosburgs Musiker haben sich zu einer gemeinsamen CD zusammengetan. MOOSBURG. 30 Jahre ist es her, dass es in Moosburg von Kulturvereinen ein Gemeinschaftsprojekt unter dem Titel „Ein musikalisches Bild von einem Ort“ gab. Grund genug für Marianne Wulz die Initiative zu ergreifen und wiederum ein solches Produkt in Form einer CD zu realisieren. Das Motto lautete diesmal „Moosburg macht Musik“ – ein musikalischer Gruß aus Moosburg, welches in der Präsentation einer Gemeinschafts-CD aller...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.