Wasser marsch
Alle Linzer Brunnen ab dieser Woche wieder in Betrieb

Geschäftsbreichsdirektor Peter Ilchmann und Stadträtin Eva Schobesberger beim Brunnen an der Gürtelstraße. | Foto: Stadt Linz
2Bilder
  • Geschäftsbreichsdirektor Peter Ilchmann und Stadträtin Eva Schobesberger beim Brunnen an der Gürtelstraße.
  • Foto: Stadt Linz
  • hochgeladen von Felix Aschermayer

"Wasser marsch!" heißt es ab dieser Woche für sämtliche Linzer Brunnen. Damit stehen mit den steigenden Temperaturen wieder alle 80 Trinkwasser- sowie 30 Zierbrunnen für eine erfrischende Abkühlung zur Verfügung.

LINZ. Für eine Erfrischung bei den nunmehr steigenden Temperaturen stehen ab dieser Woche wieder alle 80 Trinkwasserbrunnen auf dem Linzer Stadtgebiet zur Verfügung. Auch die insgesamt 30 Zierbrunnen gehen damit rechtzeitig vor dem Sommer in Betrieb. 

Trinkwasserqualität

Bei den 73 beschilderten Trinkbrunnen und den sieben Zierbrunnen mit Trinkwasserqualität können sich die Linzer und Linzerinnen auch im öffentlichen zu jeder Zeit mit ausreichend Flüssigkeit versorgen. Die meisten dieser Erfrischungsstationen sind auf Spielplätzen, in Parks und auf Märkten zu finden. So zum Beispiel am Hauptplatz beim großen Blumenbeet, am Landhausplatz, beim Steinmetzplatzl in Alturfahr oder beim Spielplatz am Damm am Donauufer in Urfahr. Ziebrunnen mit Trinkwasserqualität gibt es etwa am Südbahnhofmarkt, vor dem Cafe Traxlmayr auf der Promenade oder auf der Spittelwiese.

Alle Standorte gibt es online.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Geschäftsbreichsdirektor Peter Ilchmann und Stadträtin Eva Schobesberger beim Brunnen an der Gürtelstraße. | Foto: Stadt Linz
Foto: Stadt Linz
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.