Bestes Bauernbrot in Linz verkosten

- Foto: panthermedia.net/magone
- hochgeladen von Nina Meißl
Bereits zum sechsten Mal fand heuer in der Landwirtschaftskammer OÖ die oberösterreichische Brotprämierung statt. Von den rund 295 bäuerlichen Brot-Direktvermarktern in Oberösterreich stellten sich 26 Betriebe der Herausforderung und nahmen mit 70 Broten am Wettbewerb teil. 43 davon wurden in insgesamt sieben Kategorien mit einer Gold-, Silber- oder Bronzeprämierung ausgezeichnet. 21 Betriebe können sich über eine oder mehrere Auszeichnungen freuen. Zum ersten Mal wurden heuer auch Spezialitäten, feine Hefeteige und Fettbackwaren bewertet. „Prämierungen stellen für die teilnehmenden Direktvermarkter eine Chance dar, da durch sie die heimischen, qualitativ hochwertigen Produkte vor den Vorhang geholt werden. Das große Interesse an diesen Wettbewerben bestätigt auch den Mut und das hohe Qualitätsbewusstsein der Brotbäuerinnen und Brotbauern. Prämierungen motivieren zu innovativen Produktentwicklungen und -optimierung. Denn jeder Betrieb der sich der Brotprämierung unterzieht, ist an einer objektiven Beurteilung seiner Qualität interessiert“, sagt Landwirtschaftskammer-Vizepräsident Karl Grabmayr.
Die ausgezeichneten Brote werden am Sonntag, 4. Oktober, im Rahmen eines Festgottesdienstes um 10 Uhr im Linzer Mariendom geweiht. Bei der anschließenden Agape können die Brote dann verkostet werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.