Gesundheitsversorgung
Der Ärztemangel hat auch Linz erfasst

Derzeit fehlen zwei Kinderärzte in Linz.  | Foto: pressmaster/panthermedia.net
  • Derzeit fehlen zwei Kinderärzte in Linz.
  • Foto: pressmaster/panthermedia.net
  • hochgeladen von Christian Diabl

LINZ. "Es ist ganz klar, dass der Ärztemangel bei der Allgemeinmedizin und der Kinderheilkunde auch in der Stadt angekommen ist", sagt Ärztekammerpräsident Peter Niedermoser. Besonders in diesen Bereichen ist es schwierig, Ordinationen nachzubesetzen. Bestimmte Stadtteile sind mehr betroffen. „In Auwiesen steht aktuell lediglich eine Allgemeinmedizinerin für etwa 7.000 Einwohner zur Verfügung", sagt Vizebürgermeister Michael Raml. Die Stadt könnte laut Raml etwa Praxisräumlichkeiten zu günstigen Konditionen anbieten.

Verbesserungen bei Ausbildung

Niedermoser ortet Verbesserungsbedarf bei der Ausbildung: "Es ist wichtig, dass die jungen Kollegen auch die Allgemeinmedizin kennenlernen." Zudem müsse man junge Ärzte dabei unterstützen, die notwendigen Fähigkeiten für den Betrieb einer Praxis zu erlernen. Auch andere Formen der Zusammenarbeit müssten möglich sein, wie zum Beispiel die Anstellung eines Arztes beim Arzt. Aktuelle Zahlen spiegeln die Probleme nur bedingt wider. Laut Ärztekammer OÖ sind von 131 Kassenstellen für Allgemeinmediziner derzeit drei unbesetzt. Schwieriger ist die Lage bei den Kinderärzten mit Kassenvertrag. Hier sind von neun Kassenstellen zwei unbesetzt.

Spitäler melden kaum Probleme

Vom Kepler Universitätsklinikum heißt es, dass es zwar schwieriger werde, Mitarbeiter mit guter Ausbildung zu finden, dies treffe aber nicht auf den ärztlichen Bereich zu. Man habe den Vorteil, als Universitätskrankenhaus viele Fachrichtungen anbieten zu können und deshalb attraktiv zu sein. Bei Turnusärzten komme es sogar zu Wartezeiten. Auch im Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern kennt man noch keinen Mangel. "Wir fangen allerdings sehr bald mit der Kontaktpflege zu den Studenten an", sagt die stellvertretende ärztliche Direktorin Elisabeth Bräutigam. Das niedrige Interesse an der Allgemeinmedizin kenne man aber auch.

Erstversorgungszentrum für Auwiesen

Aktuell gibt es die Idee, ein Erstversorgungszentrum im Einkaufszentrum Auwiesen einzurichten. Ein ansässiger Apotheker setzt sich dafür ein, erste Gespräche laufen. "Ich als Gesundheitsreferent der Stadt, würde diese Maßnahme natürlich sehr begrüßen“, so Raml.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.