Feuerwehr, Samariterbund und Rettung
Rettertag an der HTL1 begeisterte erneut die Schülerinnen und Schüler

Übung macht den Meister: Beim Rettertag der HTL1 Bau&Design hatten die Schüler die Chance, auch praktische Erfahrung zu machen. | Foto: HTL1
88Bilder
  • Übung macht den Meister: Beim Rettertag der HTL1 Bau&Design hatten die Schüler die Chance, auch praktische Erfahrung zu machen.
  • Foto: HTL1
  • hochgeladen von Benjamin Reischl

Zweiter Rettertag der HTL1 für Bau und Design, dem Feuerwehrkommando, dem Arbeitersamariterbund sowie dem Roten Kreuz.

LINZ. Nach fast drei Jahren Pause wurde der zweite Rettertag durchgeführt. Das Motto lautete heuer "Gib den Rettern eine Bühne". Für die Veranstaltung waren neben der HTL 1 Bau&Design das Landesfeuerwehrkommando, der Arbeitersamariter Bund und das Rote Kreuz am Bauhof der HTL1 Bau&Design am Seidelbastweg in Linz verantwortlich. Nach der Eröffnung durch Direktor Christian Armbruster begann die spannende Reise in die Welt der Rettungsorganisationen.

Der Samariterbund aus Linz präsentiert sich regelmäßig beim Rettertag am Schulbauhof. | Foto: HTL1
  • Der Samariterbund aus Linz präsentiert sich regelmäßig beim Rettertag am Schulbauhof.
  • Foto: HTL1
  • hochgeladen von Benjamin Reischl

Spannende Einblicke in Rettungsarbeit

Die acht teilnehmenden Klassen konnten sich nach der Eröffnung durch Direktor Christian Armbruster direkt vor Ort ein Bild über die vielfältigen Aufgaben und die Leistungen dieser Organisationen machen. So wurde neben dem Vortrag der Retterorganisationen in unterschiedlichen Stationen die Reanimation (hier großer Dank an Martin Wolfesberger), Verbände, Brandlöschsimulation und Fahrzeugkunde aller Organistationen, auch eine Vorführung mit dem Hebekissen (Annahme Bergung eines verunglückten Bauarbeiters, der durch einen Träger eingeklemmt wurde sowie eine Person mit Kopfverletzung) gezeigt. Dabei konnte wieder einmal das perfekte Zusammenspiel von Freiwilliger Feuerwehr und dem Arbeitersamariterbund sowie dem Roten Kreuz gezeigt werden. Verantwortlich für den reibungslosen Ablauf war erneut Professor Martin Scheikl, dem das Projekt eine Herzensangelegenheit ist und Jahr für Jahr zudem eine Spendenaktion für einen wohltätigen Zweck organisiert: "Schlussendlich bleibt nur mehr ein herzliches Dankeschön an alle teilnehmenden Organisationen, hier vor allem allen Freiwilligen für Ihren Einsatz, Stellvertretend sei hier Alexander Caravias genannt, die neben Ihrer Tätigkeit an der HTL1 Bau&Design, Ihrer Tätigkeit beim Arbeitersamariterbund, auch eine Hauptinitiatorin dieser tollen Veranstaltung ist."

Anzeige
Nush Prenka gründete TONIs HANDWERK vor zehn Jahren und lebt mit Herz und Seele für das Handwerk. | Foto: TONIs HANDWERK
3

TONIs HANDWERK
Spezialist für Fliesen, Naturstein & Handwerkskunst seit über zehn Jahren

Seit mehr als zehn Jahren ist TONIs HANDWERK ein starker Partner für hochwertige Fliesenverlegung, Natursteinverarbeitung sowie Spachtelarbeiten. Die Spezialisten bieten im Showroom in der Leonfeldner Straße in Linz kostenlose Erstberatung an. Mehr Infos unter: tonis-handwerk.at LINZ. Als Spezialist für Fliesen und Naturstein bringt TONIs HANDWERK seit über zehn Jahren Qualität, Präzision und Leidenschaft in jedes Projekt. Gegründet wurde das Unternehmen von Nush Prenkaj, der mit Herz und Seele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.