Nordico
Grüne Oase vor dem Linzer Stadtmuseum

Kulturstadträtin Doris Lang-Mayerhofer (l.) und Andrea Bina, Leiterin des Nordico Stadtmuseum freuen sich über die Umgestaltung des Nordico Vorplatzes. | Foto: privat
  • Kulturstadträtin Doris Lang-Mayerhofer (l.) und Andrea Bina, Leiterin des Nordico Stadtmuseum freuen sich über die Umgestaltung des Nordico Vorplatzes.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Andreas Baumgartner

Die Umgestaltung des Nordico-Vorplatzes mit zusätzlichen Bäumen und Pflanzenbeeten nimmt Form an. Die Begrünung soll auch einer Überhitzung des Museums in den Sommermonaten vorbeugen.

LINZ. Die Umbauarbeiten am Nordico-Vorplatz an der Linzer Dametzstraße sind so gut wie abgeschlossen. Der Platz wird aktuell auf ein frühlingshaftes Erwachen vorbereitet. Eine Neugestaltung und Begrünung mit Schirmplatanen und Pflanzenbeeten sollen das Areal vor dem Stadtmuseum in eine innerstädtische Klima-Oase verwandeln.

Dringend notwendige Kühlung

In den letzten Tagen wurde der Pflasterbelag aufgebrochen und neue Pflanzenbeete gesetzt. Amberbäume, Schirmplatanen und Lederhülsenbäume ergänzen nun den bereits vorhandenen Baumbestand. Die Kronen der Schirmplatanen dienen als natürliche Schattenspender und sorgen so für die dringend notwendige Kühlung des Vorplatzes. Hitze und steigende Temperaturen machten dem Stadtmuseum in den vergangenen Jahren stark zu schaffen. Die Begrünung soll somit auch einer Überhitzung des Museums vorbeugen. „Die intensive sommerliche Hitze der letzten Jahre war für die BesucherInnen und MuseumsmitarbeiterInnen zunehmend belastend. Zudem ist sie aus konservatorischer Sicht auch für die ausgestellten Kunstwerke problematisch“, sagt Nordico-Leiterin Andrea Bina.

Vorzeigeprojekt an der Dametzstraße

„Durch die Begrünung bekommt der Platz klimatisch und gestalterisch eine völlig neue Aufenthaltsqualität", sagt Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer. "Durch seine zentrale innerstädtische Lage könnte der Vorplatz des Nordico ein Vorzeige- und Referenzprojekt werden", so die Hoffnung. Die Fördermittel für die Platzneugestaltung stammen aus dem städtischen Klimafonds und dienen der Durchführung des Projektes „Gegen Hitzeinseln in der Stadt“. Die Neugestaltung plante das Landschaftsarchitekturbüro Karin Standler und wurde von Joha Gartenbau umgesetzt.

Anzeige
Nush Prenka gründete TONIs HANDWERK vor zehn Jahren und lebt mit Herz und Seele für das Handwerk. | Foto: TONIs HANDWERK
3

TONIs HANDWERK
Spezialist für Fliesen, Naturstein & Handwerkskunst seit über zehn Jahren

Seit mehr als zehn Jahren ist TONIs HANDWERK ein starker Partner für hochwertige Fliesenverlegung, Natursteinverarbeitung sowie Spachtelarbeiten. Die Spezialisten bieten im Showroom in der Leonfeldner Straße in Linz kostenlose Erstberatung an. Mehr Infos unter: tonis-handwerk.at LINZ. Als Spezialist für Fliesen und Naturstein bringt TONIs HANDWERK seit über zehn Jahren Qualität, Präzision und Leidenschaft in jedes Projekt. Gegründet wurde das Unternehmen von Nush Prenkaj, der mit Herz und Seele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.