Pilotprojekt
In diesen Apotheken können Sie jetzt zertifizierte Corona-Tests machen

- Die Apotheke am Schillerplatz ist eine von zehn Linzer Apotheken, die PCR-Tests anbieten.
- Foto: BRS/Diabl
- hochgeladen von Christian Diabl
In zehn Linzer Apotheken kann man ab sofort einen behördlich anerkannten PCR-Test machen lassen. Das Angebot richtet sich vor allem an Reisende, die einen negativen Corona-Test vorweisen müssen. Wer den begründeten Verdacht hat, sich infiziert zu haben, sollte aber weiterhin 1450 rufen oder zum Arzt gehen.
LINZ. Viele Apotheken bieten bereits sogenannte Corona-Gurgeltests an, die selbständig zu Hause durchgeführt werden können. Da diese aber als behördlicher Nachweis nicht anerkannt werden, startet der Apothekerverband OÖ nun ein Pilotprojekt in Linz. In zehn ausgewählten Apotheken gibt es die Möglichkeit PCR-Tests zu machen. Dabei wird die Probe direkt in der Apotheke abgenommen und zur Analyse an das Medizinische Labor von Paul Niedetzky (MyLab) geschickt. Der Test kostet inklusive Labor 145 Euro.
"Eine unkomplizierte Lösung"
Personen, die keine Symptome haben und mit keiner infizierten Person in Kontakt waren, können sich also künftig an die Apotheken wenden. Voraussetzung ist eine telefonische Terminvereinbarung und die Mitnahme eines amtlichen Lichtbildausweises. Der Test wird dann in einem separaten Raum abgenommen. Die Apotheke übermittelt die Probe an das Labor und bestätigt die Identität der Testperson. Die Aktion richtet sich vor allem an Personen, die etwa für eine Auslandsreise ein zertifiziertes negatives Covid- 19 Testergebnis benötigen. Ihnen wolle man "eine unkomplizierte Lösung" bieten, sagt Fritz Strand, Landesgruppenobmann des oö Apothekerverbands. Menschen mit Symptomen oder dem begründeten Verdacht, sich infiziert zu haben, sollten sich auch weiterhin an die Gesundheitshotline oder den Arzt ihres Vertrauens wenden.
Folgende Linzer Apothekennehmen am Pilotprojekt teil:
- Apotheke Bindermichl, Bindermichl 32, 4020 Linz, 0732 341476
- Apotheke Kleinmünchen, Dauphinestraße 62, 4030 Linz, 0732 303713
- Emotion Apotheke, Einsteinstraße 3, 4020 Linz, 0732 341591
- Froschberg Apotheke, Ziegeleistraße 70, 4020 Linz, 0732 657005
- Apotheke im Pro, Lindengasse 16, 4040 Linz, 0732 712614
- St. Markus-Apotheke, Leonfeldner Straße 133, 4040 Linz, 0732 731252
- Schutzengel-Apotheke, Herrenstraße 2, 4020 Linz, 0732 778227
- St. Magdalena-Apotheke, Haselgrabenweg 1, 4040 Linz, 0732 244000
- Apotheke am Schillerplatz, Landstraße 70, 4020 Linz, 0732 771650
- Prinz Eugen Apotheke, Prinz Eugen Straße 10b, 4020 Linz, 0732 601500
Testkapazitäten von 1450 entlasten
Es gehe um eine zusätzliche Möglichkeit, sagt Thomas Veitschegger, Vizepräsident des Österreichischen Apothekerverbands und Apotheker in Bad Leonfelden. "Damit entlasten wir die Testkapazitäten von 1450, die sich auf jene Menschen konzentrieren kann, die ein hohes Risiko haben, erkrankt zu sein", so Veitschegger. Nach einer Beobachtungsphase soll entschieden werden, ob die Kooperation auf weitere Apotheken in OÖ ausgedehnt wird.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.