Raser in Linz und Traun gestoppt
Probeführerscheinbesitzer (18) mit 114 km/h im Ortsgebiet unterwegs

Bei einer Schwerpunktkontrolle entlang der Salzburger Straße stoppte die Zivilstreife gleich mehrere Raser – zwei verloren sofort ihren Führerschein. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER
  • Bei einer Schwerpunktkontrolle entlang der Salzburger Straße stoppte die Zivilstreife gleich mehrere Raser – zwei verloren sofort ihren Führerschein.
  • Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER
  • hochgeladen von Christina Hartmann

Am Abend des 15. November zog eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung im Bereich der Salzburger Straße in Linz und Traun drei Autofahrer aus dem Verkehr, die mit massiv überhöhter Geschwindigkeit unterwegs waren.

LINZ/TRAUN. Die Beamten führten gezielte Kontrollen durch, um Tempoüberschreitungen und Verstöße in der Tuningszene einzudämmen. Besonders im 50-km/h-Bereich wurden sie gleich mehrfach fündig.

18-Jähriger mit 114 km/h unterwegs

Zunächst stoppte die Streife einen 18-jährigen Lenker mit Probeführerschein, der mit 114 km/h in der 50er-Zone unterwegs war. Sein Führerschein wurde an Ort und Stelle abgenommen. Kurz darauf geriet ein 54-jähriger Pkw-Lenker ins Visier der Polizei. Er wurde mit 109 km/h gemessen und wies zudem 0,94 Promille auf. Auch ihm wurde der Führerschein entzogen.

Ohne Führerschein unterwegs

Ein weiterer Autofahrer fuhr im 70-km/h-Bereich mit 115 km/h. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass er keinen gültigen Führerschein besitzt. Er wurde angezeigt.

Anzeige
Der EU-Haushalt 2025 wird eingesetzt, um die EU wettbewerbsfähiger zu machen | Foto: unsplash/Lukas S
2

Europäische Union
Wofür der EU-Haushalt eingesetzt wird

Der EU-Haushalt ist ein zentrales Instrument der Europäischen Union. Hier findest du alle Infos dazu.  Der EU-Haushalt wird zur Finanzierung von Prioritäten und Vorhaben eingesetzt, die die meisten EU-Länder allein nicht finanzieren könnten. Die EU verabschiedet langfristige Ausgabenpläne, sogenannte mehrjährige Finanzrahmen, in denen die Ausgabenprioritäten der EU für mehrere Jahre festgelegt sind. Der derzeitige langfristige Haushaltsplan gilt für den Zeitraum von 2021 bis 2027. Zusätzlich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.