Schwerer Raub unter Asylwerbern

Foto: panthermedia.net - xeipe

LINZ. Am 18. Februar, um 18:30 Uhr erstattete eine Gruppe von sechs Afghanen bei der PI Kaarstraße Anzeige über einen Raub. Sie gaben zunächst an, soeben im Bereich Rudolfstraße beraubt worden zu sein. Einem Opfer wurde die Armbanduhr und auch Bargeld geraubt.
Der Raub soll durch ein vorgehaltenes Messer und dem Einsatz von Pfefferspray verübt worden sein. Zwei Beteiligte klagten über gereizte Augen, weshalb die Rettung verständigt wurde und eine Versorgung durch Ausspülen mit Wasser erfolgte. Eine Einlieferung ins KH wurde durch die Beteiligten abgelehnt. Aufgrund der ersten Schilderung der Opfer wurde mit Unterstützung von vier Streifen eine gezielte Fahndung nach den teilweise namentlich bekannten Tätern durchgeführt.
Bei der Vernehmung der Opfer durch einen Dolmetscher stellte sich heraus, dass der Raub bereits vor vier Tagen erfolgte. Am heutigen Tag ging es laut Angaben der Beteiligten um eine Rückgabe der geraubten Uhr und des Bargeldes. Im Zuge dieser vermeintlichen Übergabe gerieten die beiden Gruppen afghanischer Asylwerber in Streit. Im Zuge dieses Streites wurde schließlich von einem Verdächtigen der Pfefferspray eingesetzt, andere schlugen mit Fäusten und Gürtel auf ihre Opfer ein. Nach der Auseinandersetzung flüchteten die Täter vom Tatort und die Opfer erstatteten Anzeige.
In der Asylunterkunft eines verdächtigen Jugendlichen konnte im Zuge der Fahndung die geraubte Uhr sichergestellt werden. Der Verdächtige bestreitet jeden Zusammenhang mit den angeführten Vorfällen. Die Staatsanwaltschaft ordnete Anzeige auf freiem Fuß an.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.