Wanderführer
Tipps für Genusswanderer nördlich von Linz

- Die beiden Autoren unterwegs.
- Foto: Verlag Anton Pustet
- hochgeladen von Christian Diabl
Guute Wege ist ein neuer Wanderführer für das Linz-nahe Mühlviertel zwischen Puchenau und Bad Leonfelden mit vielen Genusstipps.
LINZ. Die Autoren Stephen Sokoloff und Walter Lanz haben 26 Wanderungen in der Region zwischen Puchenau und Bad Leonfelden erkundet. Mit ihrem Wanderführer "Guute Wege" wollen sie vor allem die Linzer zu gesunder Bewegung motivieren, denn die Gegend nördlich der Stadt bietet "Freizeit um die Ecke". Schon mit kurzen Anfahrts- und Rückwegen können die Linzer "in die herbe Mühlviertler Hügellandschaft mit ihren sanften Geländekuppen eintauchen, vorbei an Burgen und Schlössern, in Wälder entlang von Bächen und Flüssen", schwärmt Lanz.
Kultur & Gastronomie
Die beschriebenen Wege bieten zudem eine Fülle von kulturellen Highlights. Und damit das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt, gibt es auch jede Menge Tipps zu Gastronomie- und Beherbergungsbetrieben am Wegesrand. Detailgenaue Beschreibungen und Kartenausschnitte ermöglichen eine mühelose Orientierung. Die Schwierigkeitsgrade reichen von gang einfach, wie der Planetenweg in Hellmonsödt mit vier Kilometern bis zur Wanderung auf die Gis mit 660 Höhenmetern.
Gastro-Gutscheine inklusive
Der Wanderführer kostet 22 Euro. Wer jedoch eifrig wandert, wird das Geld schon bald wieder eingespielt haben. Bei Vorlage des Buches erhält man nämlich ein Geschenk oder eine Ermäßigung, auf der 3-Wirte-Tour gleich ein Hauptgericht, eine Führung durch die Whisky-Destillerie, sonst Getränke oder Mehlspeisen.
13 Bücher mit 350 Wanderungen
Sokoloff und Lanz verfassen schon seit 2003 Wander- und Freizeitführer, hauptsächlich Genusswanderungen in Oberösterreich. Bislang haben sie 350 Wanderungen in 13 Büchern beschrieben. Der Guide „Guute Wege“ für Urfahr-Umgebung entstand gemeinsam mit dem Guute-Verein, um den Bewohnern des oö. Zentralraumes die landschaftliche Schönheit und Vielfalt des Linz nahen Mühlviertels schmackhaft zu machen.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.