Story der Woche
Zehn Freizeit-Tipps für die Zeit daheim

Neben Homeoffice und E-Learning sollte auch Zeit für schöne gemeinsame Aktivitäten bleiben. | Foto: Kzenon/panthermedia
5Bilder
  • Neben Homeoffice und E-Learning sollte auch Zeit für schöne gemeinsame Aktivitäten bleiben.
  • Foto: Kzenon/panthermedia
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Etwas Neues ausprobieren und kostenlose Online-Angebote nutzen: so wird die Zeit zu Hause auch in den kommenden Wochen nicht fad.

LINZ. Nach fünf Wochen in den eigenen vier Wänden fällt vielen schön langsam die Decke auf den Kopf. Der Kleiderkasten ist aussortiert, Garage und Keller sind aufgeräumt und die Lieblingsserie fertig geschaut. Wir haben zehn Tipps gesammelt, um auch den Rest der Ausgangsbeschränkung noch gut zu überstehen.

Kultur vom Sofa aus

Ein Besuch in der aktuellen Ausstellung des Lentos Kunstmuseums und ein Spaziergang durch die Linzer Hafengalerie sind (dank) Corona-Krise jetzt auch digital möglich. Sogar den Äffchen im Tropenhaus des Linzer Zoos kann man zuschauen. Diese und weitere Kulturangebote macht die kostenlose Initiative "Couchkultur" des Innovationshauptplatz Linz möglich.

Online-Sporteln

Körperlich fit zu  bleiben ist gerade jetzt besonders wichtig – und die Ausrede der fehlenden Zeit gilt momentan weitestgehend nicht. Besonders gut eignen sich Yoga und Pilates – dazu braucht es kaum Zubehör und nur relativ wenig Platz. In diesem Beitrag haben wir einige Online-Sportangebote von Linzer Trainern und Studios zusammengefasst. 

Mit Menschen aus aller Welt plaudern

Im Sprachcafé des Vereins Pangea kommen Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammen.  Derzeit wird Online geplaudert und Leute, die fließend Deutsch sprechen sind dabei herzlich willkommen. Die Treffen finden wöchentlich immer donnerstags von 18 bis 19 Uhr statt.

Brettspiele machen der ganzen Familie Spaß. | Foto: Kzenon/Fotolia
  • Brettspiele machen der ganzen Familie Spaß.
  • Foto: Kzenon/Fotolia
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Neue (Brett)Spiele ausprobieren

Die Zeit eignet sich hervorragend, um alte Brettspiele wieder hervorzukramen oder mit der Familie gemeinsam neue Spiele zu entdecken. Der Fachhandel Games, Toys & More aus Ebelsberg hat einen umfangreichen Online-Shop und stellt die Spiele in der Umgebung sogar zu.

Balkon oder Fensterbrett insektenfreundlich gestalten

Garteln entspannt und tut Körper und Seele gleichermaßen gut. Auch am Balkon oder Fensterbrett lässt sich schnell eine kleine grüne Oase schaffen. Gleichzeitig unterstützt man damit Bienen & Co. Besonders gut eignen sich dafür Kräuter wie Thymian, Salbei oder Rosmarin. Die beiden Linzer Gärtnereien Nimmervoll und Wandl liefern derzeit sogar ins Haus.

Foto: BRS

Neue Rezepte entdecken

Auch fürs Kochen fehlt sonst oft die Zeit – jetzt ist die perfekte Gelegenheit kulinarisch Neues zu wagen. Spannende Rezepte findet man fast überall, auch in der StadtRundschau gibt es jede Woche eine "Kochstory von Katrin" zum einfachen Nachkochen.

Filme & Podcasts

Es muss nicht immer Netflix sein: Das Crossing Europe Filmfestival zeigt bis 20. Mai zehn ausgewählte Beiträge via Streamingplattform und das Linzer DorfTV bringt nicht nur laufend aktuelles Lokalfernsehen, sondern verfügt auch über ein riesiges, kostenloses Archiv an Beiträgen und Podcasts zu vielfältigen Themen. 

Langeweile in Zeiten von Corona – Basteln ist eine Tätigkeit, die in dieser Situation beruhigend wirken kann. | Foto: Kinderfreunde
  • Langeweile in Zeiten von Corona – Basteln ist eine Tätigkeit, die in dieser Situation beruhigend wirken kann.
  • Foto: Kinderfreunde
  • hochgeladen von Birgit Leitner

Aktivitäten mit Kindern

Aktivitäten, Bastelanleitungen und Anregungen für die Zeit zu Hause mit Kindern sammelt die Initiative "Family Business" auf der Seite des Innovationshauptplatz Linz. Die Kinderfreunde OÖ steuern auch in der StadtRundschau jede Woche einen tollen Basteltipp bei. 

Sich für die Nachbarschaft einsetzen

Gerade in Krisenzeiten sind Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung gefragt. Wer Zeit und die Möglichkeit dazu hat, könnte sich bei einer Nachbarschafts-Initiative melden und Menschen in der Umgebung helfen.  

Neben Homeoffice und E-Learning sollte auch Zeit für schöne gemeinsame Aktivitäten bleiben. | Foto: Kzenon/panthermedia
  • Neben Homeoffice und E-Learning sollte auch Zeit für schöne gemeinsame Aktivitäten bleiben.
  • Foto: Kzenon/panthermedia
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Online Bücher ausleihen oder Kurse besuchen

Die Linzer Stadtbibliotheken haben während der letzten Wochen ihre Online-Angebote erweitert und den Zugang vereinfacht. Rund 220.000 Bücher, Zeitschriften und Spiele aus allen Wissensgebieten stehen zur Verfügung. Die Volkshochschule OÖ bietet derzeit zahlreiche Kurse online an – vom Sprachkurs bis zum QiGong-Training.

Neben Homeoffice und E-Learning sollte auch Zeit für schöne gemeinsame Aktivitäten bleiben. | Foto: Kzenon/panthermedia
Langeweile in Zeiten von Corona – Basteln ist eine Tätigkeit, die in dieser Situation beruhigend wirken kann. | Foto: Kinderfreunde
Foto: BRS
Brettspiele machen der ganzen Familie Spaß. | Foto: Kzenon/Fotolia
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.