Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Tierisch gute Nachrichten gibt es aus dem Zoo Linz: In den letzten Wochen haben hier der Guanako-Hengst Maggi und doppelter Lemuren-Nachwuchs das Licht der Welt erblickt.
LINZ. Der Zoo Linz freut sich über neuen Nachwuchs. Erst Anfang Mai wurden die beiden schwarz-gefleckten Turopolje-Ferkel Dorothea und Jutta willkommen geheißen. Doch nur wenige Wochen später gab es erneut Grund zur Freude: In den frühen Morgenstunden des 15. Mai erblickte in der Südamerika-Anlage das kleine Guanako-Fohlen Maggi das Licht der Welt. Diese Geburt ist besonders bedeutend, da es bei den Neuweltkamelen seit fünf Jahren keinen Nachwuchs gab. Der stolze Papa Noah beweist mit der Geburt seines Sohnes nicht nur, dass er nach seinem Umzug 2021 vom Tierpark Hodenhagen in den Zoo Linz ein wichtiges Mitglied der kleinen Herde wurde, sondern lockt auch zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Guanakos, die wilden Vorfahren der uns vertrauteren Lamas, leben in Südamerika und bilden kleine Herden, in denen es auch manchmal zu Spuck-Attacken kommen kann. Obwohl die Art als nicht gefährdet eingestuft wird, ist ihr natürlicher Lebensraum durch den Menschen stark reduziert worden.
Turopolje-Ferkel Dorothea und Jutta sind die neuen Stars im Zoo
Doppelter Nachwuchs bei Lemuren
Bei den ursprünglich aus Madagaskar stammenden Lemuren durfte sich der Zoo Linz gleich über doppelten Nachwuchs freuen.
Doch nicht nur bei den Guanakos gibt es erfreuliche Nachrichten: Auch die Lisztäffchen, Bennettkängurus und Kattas im Zoo Linz haben in den letzten Wochen Nachwuchs bekommen. Besonders erfreulich ist der doppelte Nachwuchs bei den ursprünglich aus Madagaskar stammenden Lemuren. Die kleinen Äffchen erkunden bereits neugierig ihre Umgebung.
Seit 20 Jahren ist die St. Magdalena Apotheke der Ansprechpartner für alle Fragen rund um Gesundheit. Mehr Infos unter: st.magdalena-apotheke.at LINZ. Am 2. November 2005 eröffneten Karin und Peter Eder die St. Magdalena Apotheke am Haselgrabenweg 1 in Linz-Urfahr. Letztes Jahr schloss auch Tochter Julia ihr Pharmaziestudium erfolgreich ab und ist seit September Teil des engagierten Teams. Die inhabergeführte Apotheke versteht sich als "Gesundheits-Nahversorger" im Stadtteil: Neben der...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.