Linz wählt
Bürgerliste Linzplus verstärkt sich mit "Solikandidaten"

Elias Wendlinger, Erich Gusenbauer und Katharina Kloibhofer (v. li.) verstärken die Liste Linzplus. | Foto: Linzplus
  • Elias Wendlinger, Erich Gusenbauer und Katharina Kloibhofer (v. li.) verstärken die Liste Linzplus.
  • Foto: Linzplus
  • hochgeladen von Christian Diabl

In den nächsten Wochen werden zusätzlich zum achtköpfigen Kernteam rund 20 bis 25 "Solikandidaten" die Liste rund um Neos-Fraktionsobmann Lorenz Potocnik ergänzen.

LINZ. Neben dem Kernteam von acht Personen will sich die neu gegründete Liste "Linzplus" rund um Lorenz Potocnik auch mit 20 bis 25 sogenannten "Solikandidaten" verstärken. Die ersten drei dieser Solidaritätskandidaten sind Erich Gusenbauer, Katharina Kloibhofer und Elias Wendlinger.

"Gamechanger" bei Gemeinderatswahl

Gusenbauer, Lehrer an der Michael-Reitter-Schule, ist unter anderem in der Bürgerinitiative Zukunft Klostergarten aktiv und war unter jenen, die eigentlich auf der Neos-Liste kandidieren wollten, nach dem Rauswurf Potocniks aber zurückgezogen haben. "Die Bewegung wird der 'Game Changer' bei der entscheidenden Wahl im September. Darum mache ich mit", so Gusenbauer. Kloibhofer soll die Interessen der freien Kunst- und Kulturszene vertreten. Sie hat 2015 die Initiative "Raumschiff" am Pfarrplatz als offenen Raum für junge Künstler gegründet. Wendlinger wiederum ist Bautechniker und mehrfacher Paracycling-Staatsmeister.

Im Juli wird die Bürgerliste ihre Kandidatur zur Gemeinderatswahl offiziell einreichen.

Weitere aktuelle Meldungen aus Linz lesen Sie hier.

Anzeige

"Kleine Schüler – große Vorsicht"
Vizebürgermeister Martin Hajart sorgt für Sicherheit auf Linzer Schulwegen

Die Stadt Linz setzt sich laufend für die Sicherheit auf den Schulwegen ein. Auf Initiative von Vizebürgermeister Martin Hajart werden deshalb gemeinsam mit dem Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) und der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) individuelle Schulwegpläne erstellt. Zwölf Linzer Volksschulen haben diese bereits im Einsatz. Sieben weitere sind heuer geplant. Bis 2029 sollen alle Linzer Volksschulen damit ausgestattet werden. Mehr Informationen zum Thema unter:...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.