Corona-Krise
Stadt und AK richten Ersatzquartiere am Freinberg ein

AK-Präsident Johann Kalliauer (li.) und Bürgermeister Klaus Luger: Rasche und unbürokratische Zusammenarbeit im Kampf gegen das Corona-Virus. | Foto: FSG
  • AK-Präsident Johann Kalliauer (li.) und Bürgermeister Klaus Luger: Rasche und unbürokratische Zusammenarbeit im Kampf gegen das Corona-Virus.
  • Foto: FSG
  • hochgeladen von Christian Diabl

Um die Krankenhäuser im Bedarfsfall zu entlasten, stellt die Stadt Linz in Kooperation mit der Arbeiterkammer vorerst 180 Ersatzbetten zur Verfügung.

LINZ. Die größte Sorge im Zusammenhang mit der Cornoa-Pandemie ist eine Überlastung des Gesundheitssystems. Das Land OÖ hat deshalb 595 Betreuungsplätze im ganzen Land zur Verfügung gestellt, mit denen Krankenhäuser im Fall des Falles entlastet werden können. In Linz waren bislang keine zusätzlichen Kapazitäten vorgesehen. Um Linzer Patienten aber nicht in andere Bezirke transportieren zu müssen, hat Bürgermeister Klaus Luger in mehreren Gesprächen die Möglichkeiten solcher Betreuungs-Ersatzquartiere auch in Linz ausgelotet. Fündig geworden ist er bei der Arbeiterkammer.


180 Betreuungsplätze am Freinberg

Ab sofort stehen das Bildungshaus und Jugendgästehaus am Freinberg als Quartiere für mehr als 180 Betreuungsplätze zur Verfügung. Im Bedarfsfall können weniger betreuungsintensive Patienen aus den Krankenhäusern verlegt werden. "Damit würden entsprechende Intensiv-Kapazitäten in den Krankenanstalten in Linz frei", so Luger. Arbeiterkammer und Stadt Linz kooperieren eng. "In der Krise kommt es noch mehr auf Zusammenhalt an – darum unterstützen wir die Anstrengungen von Bürgermeister Luger besonders gerne", sagt AK-Präsident Johann Kalliauer.

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.