Linz - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

30

Großartiger Abschluss der BezirksRundschauLiga-Saison 2011/2012 in Ried

Während in der aktuellen Saison in den vier BezirksRundschau Ligen wieder der Ball rollt, wurden im Zuge des Tipp3 Bundesliga-Spieles SV Josko Ried gegen Sturm Graz am Samstag, den 1. September die Ehrungen der BezirksRundschauLiga-Saison 2011/2012 vorgenommen. OBERÖSTERREICH (tst). "Die Berichterstattung über die BezirksRundschauLigen ist wohl an fast keinem Fußballfan vorübergegangen“, betonte Willi Prechtl, der Präsident des Oberösterreichischen Fußballverbandes. Dank des Sponsorings von...

  • Ried
  • Thomas Streif
91

GC St. Oswald/Freistadt: Clubmeisterschaften 2012 - FINALTAG

Bei herrlichem Sommerwetter wurde auf der Anlage des GC St. Oswald/Freistadt der Finaltag der diesjährigen Clubmeisterschaften ausgetragen. Bei den Damen konnte sich Titelverteidigerin Marlene Auböck wieder souverän durchsetzen, bei den Herren wurde Paul Steininger als neuer Clubmeister gefeiert. Bei der anschließenden Siegerehrung überreichte Präsident Wolfgang Resch die Pokale und Medaillen an die glücklichen Sieger der einzelnen Kategorien. Wo: Golfclub St. Oswald/Freistadt, Sankt Oswald Bei...

51

GC St. Oswald/Freistadt: Clubmeisterschaften 2012 - Tag 2

Am zweiten Tag der Clubmeisterschaften des GC St. Oswald/Freistadt zeigte sich das Wetter ein wenig freundlicher und gleich war die Stimmung unter den Golferinnen und Golfern deutlich besser. Wo: Golfclub St. Oswald/Freistadt, Sankt Oswald Bei Freistadt auf Karte anzeigen

Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
3
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage: Führer Holzbau in Aspach feiert 25 Jahre

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

52

GC St. Oswald/Freistadt: Clubmeisterschaften 2012 - Tag 1

Bei strömenden Regen starteten heute die Clubmeisterschaften des GC St. Oswald/Freistadt. Trotz der widrigen Umstände wurden zum Teil hervorragende Leistungen geboten. Wo: Golfclub St. Oswald/Freistadt, Sankt Oswald Bei Freistadt auf Karte anzeigen

MTB in traumhafter Umgebung | Foto: Foto Reichart
5

2 Jahre Mountainbike – beim Alpenverein Linz

Biken für Jedermann(frau) Alpenüberquerung als Highlight 2012 2010 wurde MTB-Lehrwart Gernot Reichart (45) vom Alpenverein Linz ersucht, für den „Schwerpunkt“ Mountainbike unterstützend mitzuwirken. „Nach kurzem Zögern sagte ich zu und heute freue ich mich, allen Mountainbikeinteressierten unser Angebot und unseren Zugang zum Mountainbikesport hier vermitteln zu können“, sagt Lehrwart Reichart. „Unterstützt werde ich von Franz Hummer (46), ebenfalls MTB-Lehrwart, und Biker aus Leidenschaft. Wir...

  • Linz
  • Gerhard Angermayer
Die "Linz Witches" konnten bereits viele Erfolge verzeichnen. | Foto: Linz Witches
2

Softball – mehr als nur "Baseball für Frauen"

LINZ (al). Gabriele Hardinger ist seit Ende der 90er Jahre Trainerin des Linzer Softball-Teams "Linz Witches". Sie spricht über den amerikanischen Nationalsport in Linz. Stadtrundschau: Frau Hardinger, wie funktioniert Softball? Gabriele Hardinger: Softball ist ähnlich wie Baseball. Der Ball ist größer, aber nicht "softer"! Man versucht, ihn möglichst weit zu schlagen und dann schnell alle vier "Bases" zu umlaufen, um einen Punkt zu erzielen. Das gegnerische Team versucht, den Ball zu fangen...

  • Linz
  • Anna Lischka
Heidi Augl beim Spiel. Foto: Sandra Kowatsch

Bundesliga: KSK Kremstalerhof - KV Jenbach (Sportkegeln)

Gleich in der zweiten Runde der 1. Bundesliga treffen die beiden Aufsteiger in Leonding aufeinander. Die Sportkeglerinnen des KSK Kremstalerhof empfangen KV Jenbach am 15. September 2012. Gespielt wird auf den Bahnen des Hotel Kremstalerhof in Leonding. Für die Kremstalerhof-Damen ist dies das erste Heimspiel der Saison. Wir ersuchen unsere Fans um tatkräftige Unterstützung. Wann: 15.09.2012 14:00:00 bis 15.09.2012, 17:00:00 Wo: Kremstalerhof, Welser Straße 60, 4060 Leonding auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Karin Niederwimmer

Einladung zum Fußballtraining der U7 und Bambini des ASKÖ TEKAEF DONAU Linz

Du willst Spiel, Spaß und Bewegung mit Freunden. Dann komm doch vorbei zum Training der U7 und Bambini. Die Trainings finden immer montags und mittwochs von 16.00 Uhr bis 18.30 Uhr statt. Wir laden dich zum Reinschnuppern sehr herzlich ein. Was ist mitzubringen: Spaß und Freude (Fußball- oder Sportschuhe, Sportbekleidung und etwas zu trinken). Wer sind deine Trainer: Thomas Haberler 0664/8088014303 Sejad Letic Gerald Scheiblehner Wo: Peter Rinder Stadion, Pestalozzistraße 92, 4030 Linz auf...

  • Linz
  • Thomas Haberler

Derbytime im Peter Rinder Stadion

Am Freitag, 24. August 2012, 19.00 Uhr, findet im Peter Rinder Stadion das Linzer Derby zwischen der ASKÖ TEKAEF DONAU Linz und Union Edelweiß statt. Wer sich diesen Fußball-Leckerbissen entgehen lässt, ist selber schuld, denn neben einer sehr spannenden Partie, gibt es ein rundum erneuertes Stadion in Linz-Kleinmünchen zu sehen. "Das sind die besten Bedingungen, die der Verein jemals hatte.", meint Gerald Scheiblehner. Es ist alles für ein Fußballfest angerichtet. Die ASKÖ TEKAEF DONAU Linz...

  • Linz
  • Thomas Haberler
Wolfgang Binder Überraschungssieger im Einsteigerbewerb.
17

Orientierungsritt: Wolfgang Binder aus St. Georgen am Walde überraschte

Bei seinem ersten Orientierungsritt war Wolfgang Binder nicht zu schlagen. PABNEUKIRCHEN, ALTENBERG, LINZ, SCHÖNAU, KÖNIGSWIESEN (zin). Alexandra Trudenberger, Reit- und Fahrverein Mühlviertler Alm/Pferdefreunde Schönau, ist die neue Landesmeisterin im Orientierungsreiten. Die Vize-Europameisterin und Junioren-Europameisterin 2009 aus Altenberg sicherte sich mit fünf Punkten Vorsprung den Titel vor Eva Anna Luxner und Nora Wokatsch, beide Pferdefreunde Altenberg. Der große Favorit Karl Gruber,...

Die Vizestaatsmeister Günter Reisinger und Christoph Langer beim  Freefly-Fallschirmspringen. | Foto: Union Linz

Erfolg für Linzer Fallschirmspringer

LINZ (al). Der Union Fallschirmspringerclub Linz holte sich insgesamt zwei von vier möglichen Staatsmeistertiteln bei den Österreichischen Meisterschaften. Das Team erreichte weiters zwei Vizestaatsmeistertitel in den Kategorien Freestyle und Freefly sowie einen zweiten und dritten Platz in den Disziplinen Vertical Formation und Speed. Der Club ist somit der erfolgreichste der gesamten Meisterschaften. Von Dienstag, 15. August, bis Samstag, 19. August fand der Wettkampf auf dem Flugplatz Welser...

  • Linz
  • Anna Lischka
Fun und Action erwartet die Zusehen. | Foto: privat

"FUN & ACTION-STUNTSHOW", vom 24.-26.08. in Linz am "Urfahranermarkt-Gelände"

LINZ-URFAHR (ah). Atemberaubende Aktionen und nie gesehene Stunts auf Rädern sorgen für Adrenalin pur und garantieren überall einen großen Publikumserfolg. Waghalsige Luftsprünge, Pirouetten und Überschläge, Motorrad- und Autoakrobatik von höchster Qualität mit Artisten aus Belgien, Frankreich und Deutschland. Nicht fehlen dürfen bei einem solchen Spektakel die Monster-Trucks "BIG FOOT". Mit über drei Tonnen Gewicht und über dreihundert PS in den Achtzylinder-Motoren (schallgedämpft) walzen sie...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Peter Hager (Gold) und Renata Hönisch (Bronze)  - Die Medaillengewinner  der WM in Göteborg
5

7. European Transplant & Dialysis Games

Zwischen den Olympischen Spielen und den Paralympics 2012 in London trifft sich die Europäische Sportfamilie der Organtransplantierten und Dialysepatienten in Zagreb. Anlass sind die 7. European Transplant & Dialysis Games 2012, die vom 18. – 25. August 2012 in der kroatischen Hauptstadt stattfinden. Die Veranstalter erwarten ca. 300 Aktive aus 25 europäischen Ländern. Eine Woche lang wird mit viel Herzblut und persönlichem Einsatz um die Medaillen und um Top-Platzierungen gekämpft. Aber jeder...

  • Linz
  • Hubert Kehrer
Foto: privat
7

"Golf ist ideal für die Integration"

LINZ-URFAHR (ah). Als Kind erkrankte Roland Mayer an Knochenkrebs. Daher kann er seine rechte Hand nach einer Transplantation nur mehr eingeschränkt benützen. Jahrelang spielte der Linzer begeistert Tennis sowie Badminton und lief sogar regelmäßig Marathons. Durch die einseitige Belastung kam es jedoch zu körperlichen Beschwerden. Daher musste eine Alternative her. Diese war mit dem Golfsport schnell gefunden. Zuerst wurde nur im Freundeskreis gespielt, schließlich zu den ersten Turnieren...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Patrick Mayer startet am 8. September bei der Staatsmeisterschaft. | Foto: OÖ Automobilslalom - Cup
8

Slalomfahrer geben Vollgas

LINZ (al). Am Samstag, 8. September 2012, und Sonntag, 9. September 2012, findet im Südpark in Linz Pichling ein zweitägiges "Speed-Weekend" für Autoslalomfahrer statt. Die Veranstaltung am Samstag ist zugleich Finale der österreichischen Automobilslalom-Staatsmeisterschaft. Unter den Startern befinden sich der neunfache Staatsmeister Alfred Fries, Gerhard Nell (Staatsmeister der Jahre 2010 und 2011) und Patrick Mayer. Am Sonntag, 9. September 2012, findet der vierte Lauf zum 26....

  • Linz
  • Anna Lischka
Im neuen, modernisierten Linzer Stadion wird das internationale Leichtathletik-Meeting ausgetragen. | Foto: Stpl/Pertlwieser

Olympioniken in Linz

Eine Woche nach dem Ender der Olympischen Spiele findet am 20. August der Neustart des Gugl-Meetings im Linzer Stadion statt. Eine bessere Werbung als die spektakuläre Vorstellung der Leichtathleten bei Olympia gibt es wohl nicht. Der Jamaikaner Usain Bolt ist für die Gugl Games zwar schon aus rein budgetären Gründen kein Thema, müsste man doch 300.000 US-Dollar hinlegen, um ihn für ein Meeting zu ködern. Dafür hat Direktor Robert Wagner andere Asse im Ärmel. Mitten drinnen statt nur dabei ist...

  • Linz
  • Nina Meißl
Bei den Rad-Brevets sind bestimmte Zeitvorgaben zu unterschreiten. | Foto: Jung

Zwei Brevets in St. Georgen

300-km-Brevet am 18. August und 200-km-Brevet 19. August HAID/ANSFELDEN. Ferdinand Jung - Audax Randonneurs Austria - organisiert am kommenden Wochenende zwei Brevets: am Samstag, 18. August, um 7 Uhr den 300-km-Brevet und am Sonntag, 19. August, 07.45 Uhr den 200-km-Brevet. Start- und Zielort ist der Marktplatz in St. Georgen im Attergau. Es handelt sich dabei um keinen Radmarathon, beim 200-km-Brevet ist eine Zeit unter 13,5 und beim 300-km-Brevet eine Zeit von unter 20 Stunden zu erreichen....

st. valentiner Stadtlauf am 8. September 2012

Wie jedes Jahr im September findet am Hauptplatz in St. Valentin dieses große sportliche Highlight statt. Auch heuer wird der st. Valentiner Stadtlauf von den Naturfreunden St. Valentin und dem Sportreferat der Gemeinde veranstaltet. Das neue, nun komplett flache Streckenprofil spricht einfach alle an, von den ganz Kleinen über Schüler und Jugendliche bis zu Hobbysportlern oder Freizeitläufern. Die Kinderstrecken gehen je nach Altersklasse über 300 Meter, 600 Meter, 1.000 Meter und 2.500 Meter....

  • Linz
  • Peter Maurer

st. valentiner Stadtlauf am 8. September 2012

Wie jedes Jahr im September findet am Hauptplatz in St. Valentin dieses große sportliche Highlight statt. Auch heuer wird der st. Valentiner Stadtlauf von den Naturfreunden St. Valentin und dem Sportreferat der Gemeinde veranstaltet. Das neue, nun komplett flache Streckenprofil spricht einfach alle an, von den ganz Kleinen über Schüler und Jugendliche bis zu Hobbysportlern oder Freizeitläufern. Die Kinderstrecken gehen je nach Altersklasse über 300 Meter, 600 Meter, 1.000 Meter und 2.500 Meter....

  • Enns
  • Peter Maurer
1

Fußball-Schiedsrichter-Grundkurs

Nutzen Sie Ihre Fußballbegeisterung und Bewegungsfreude und leiten Sie Spiele als Schiedsrichter im OÖFV! Wir suchen: - fußballbegeisterte Jugendliche ab dem 14. Lebensjahr - bewegungsfreudige Fußballenthusiasten im Alter von 17 - 45 Jahren - couragierte Frauen mit ausgeprägtem Fußballfaible Wir bieten: - Gemeinschaft in SR-Gruppen - sportliche Betätigung - Training mit geprüften Trainern - Aufstiegsmöglichkeiten bis zur Bundesliga und FIFA - Kostenersatz für Spielleitungen (Spielgebühren u....

  • Linz
  • Martin Mayrhofer
Moderne Kegelbahnen der LINZ AG | Foto: LINZ AG, Bachler
3

LINZ AG - Kegeln auf hohem Niveau

Schnuppertraining für neue Mitglieder LINZ AG steht nicht nur für Gas und Strom oder für die LINZ Linien, bei der LINZ AG wird auch der Kegelsport groß geschrieben. „1954 gegründet, hat unsere Sparte Kegeln derzeit 44 Mitglieder, von denen 23 aktiv in unseren Vereinsmannschaften im Einsatz sind“, so Sektionsleiter Wolfgang Bachler. „Eine Herrenmannschaft vertritt uns in der 2. Bundesliga West, eine spielt in der 2. Landesliga und eine Damenmannschaft ist in der OÖ-Liga im Einsatz“, so Bachler....

  • Linz
  • Gerhard Angermayer

Ziel ist der Meistertitel

Admira Linz zählt in der Liga Ost zu den Favoriten auf den Titel. Vorige Saison beendete das Team aus Urfahr auf Platz zwei. LINZ (ok). Admira Linz geht in der BezirksRundschauLiga Ost als einer der großen Titelanwärter kommende Woche ins Rennen. Vorige Saison noch Aufsteiger, konnte das Urfahraner Team Rang zwei erreichen. Zu viele Unentschieden kosteten die mögliche Sensation und den Titelgewinn. Für die kommende Saison hat Ernst Koll, sportlicher Leiter der Admira Linz, aber große Pläne:...

  • Linz
  • Oliver Koch
6

Rob Daum: "Wir verteidigen den Titel"

Vorbereitungen bei den Black Wings Linz sind schon voll im Gange LINZ (ok). Meistertrainer Rob Daum hat beim ersten Eistraining der Black Wings gute Laune. Und er gibt die Richtung vor. "Wir verteidigen den Titel. Das ist ganz klar das Ziel der Mannschaft." Die Erwartungen seien zwar hoch und die Liga kompetitiv, aber er traue den Cracks der Black Wings den Titelgewinn wieder zu. Daum: "Die härteste Konkurrenz kommt aus Salzburg, Wien und Klagenfurt. Prinzipiell ist das Niveau der Liga hoch....

  • Linz
  • Oliver Koch
3

Sportevent im Mühlviertel

LINZ (ok). Am 15. August erfolgt der Startschuss zum neuen Sportevent „Mühlviertel 8000“, bei dem an nur einem Tag das gesamte Mühlviertel durchquert wird. Und das nicht als Einzelkämpfer sondern in Form eines Teambewerbes mit acht Teilnehmern. Dabei warten auf der rund 180 Kilometer langen Strecke acht Berge mit über tausend Meter Seehöhe, die mit dem MTB, Rennrad, im Lauf- und Wanderschritt, über Stock und Stein bewältigt werden müssen. Kurz vor Beginn darf sich der Veranstalter...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.