Polizei kooperiert mit Fußballverband

- Gerhard Götschhofer und Landespolizeidirektor Andreas Pilsl (v. l.).
- Foto: LPD OÖ
- hochgeladen von Oliver Koch
Gemeinsam für sichere Spiele. So lautet das gemeinsame Ziel des Oberösterreichischen Fußballverbandes und der Landespolizeidirektion Oberösterreich laut Polizeiaussendung.
Um künftige Veränderungen von Beginn an im Griff zu haben, ist eine enge Kooperation zwischen dem Verband und der Polizei notwendig. „Sichere Spiele, das ist das Erfolgskonzept des OÖFV, damit Fußball für alle attraktiv bleibt. Auch für Familien. Daher unterstützen wir hier sehr gerne“, sagte Landespolizeidirektor Andreas Pilsl anlässlich der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung.
Gerhard Götschhofer, Präsident des OÖFV, stellte ein weiteres Projekt mit der Zielgruppe Familie vor. Das Projekt wurde gemeinsam mit dem Gemeindebund entwickelt. Dabei sollen Familien ran an den Ball. Geplant ist unter anderem ein freier Eintritt für Familien bei einer bezahlten Eintrittskarte.
Der Verbandspräsident und der Polizeidirektor haben auch die weitere Intensivierung der Ausbildung von Ordnern in den Stadien vereinbart. Somit sollte sicheren Spielen nichts mehr im Weg stehen.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.