Alle zehn Standorte
Linzer Seniorenzentren schließen sich Klimabündnis an

Das Seniorenzentrum Spallerhof ist bereits seit 2022 Teil des Klimabündnisses. | Foto: Stadt Linz
  • Das Seniorenzentrum Spallerhof ist bereits seit 2022 Teil des Klimabündnisses.
  • Foto: Stadt Linz
  • hochgeladen von Felix Aschermayer

Die Linzer Seniorenzentren (SZL) setzen ein Zeichen für den Klimaschutz. Nachdem das SZL am Spallerhof 2022 den Anfang machte, sind nun alle zehn Standorte offiziell Teil des größten Klimaschutz-Netzwerkes Europas - dem Klimabündnis.

LINZ. Vizebürgermeisterin und Aufsichtsratsvorsitzende Karin Hörzing (SPÖ) freut sich über die Partnerschaft mit dem Klimabündnis und betont die Bedeutung des Schrittes: "Die Zusammenarbeit mit dem Klimabündnis ist ein motivierendes und öffentliches Zeichen, das zeigt, dass sich die SZL auf dem richtigen Weg befinden, um die gesetzten Klimaziele möglichst rasch zu erreichen." Als öffentliches Unternehmen würden die SZL eine besondere Verantwortung, klimaschonende Dienstleistungen zu erbringen, tragen. "Unsere gesamte unternehmerische Tätigkeit ist konsequent und strategisch auf Klimaschutz ausgerichtet", so Geschäftsführer Robert Ritter-Kalisch. Das Unternehmen setze bereits mehrere Maßnahmen um, um die Klimabilanz weiter zu verbessern. Dazu zählt der sukzessive Umstieg auf LED-Beleuchtung, umfangreiche Energiebilanzen in den Häusern, Baumpflanzungen in den Außenbereichen, Mülltrennung und die Reduktion des Verbrauchsmaterials.

Nachhaltigkeitskonzept für Energie und E-Mobilität

Auch in Sachen erneuerbare Energien und E-Mobilität ist die SZL bereits aktiv. Die Installation von Solarthermen- und PV-Anlagen sowie die Errichtung von E-Ladestationen in den Tiefgaragen sind Teil des Nachhaltigkeitskonzepts. Zudem werde verstärkt auf die Sensibilisierung der Mitarbeiter bei den Themen Heizen und Lüften gesetzt. Zudem biete man Anreize für eine umweltfreundliche An- und Heimfahrt zum Arbeitsort für die Belegschaft. Die offizielle Übergabe des Klimabündnis-Titels an die SZL durch das Klimabündnis findet im Herbst statt.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.