EU-Programm Erasmus
Wertvolle Auslandserfahrung für Lehrlinge der Stadt Linz

- Stadträtin Tina Blöchl (SPÖ) mit den vier Lehrlingen, die im Herbst und Winter 2024 ein Praktikum in Spanien und Italien absolviert haben.
- Foto: Stadt Linz
- hochgeladen von Clemens Flecker
Vier Lehrlinge vom Magistrat Linz nutzten die Gelegenheit, im Rahmen des Erasmus-Programms der Europäischen Union ein Auslandspraktikum in Italien und Spanien zu absolvieren.
LINZ. Jedes Jahr erhalten die Lehrlinge des Magistrats – aktuell sind es 182 in 25 verschiedenen Lehrberufen – die Gelegenheit, sich für ein Auslandspraktikum zu bewerben. Ziel ist, wertvolle Erfahrung zu sammeln und neue Blickwinkel aus internationalen Städten zu gewinnen. Die mehrwöchigen Praktika finden im Rahmen des EU-Programms Erasmus statt und werden vom Verein zur Förderung des Internationalen Austausches von Lehrlingen (IFA) finanziert.
"Sind offener geworden und trauen uns mehr zu"
Im Herbst und Winter 2024 absolvierten vier Lehrlinge aus den Bereichen Verwaltung und Gartenbau ein Praktikum in Spanien und Italien. "Das Auslandspraktikum hat uns dabei geholfen, selbstständiger und selbstbewusster in neuen Situationen zu sein. Durch diese Erfahrung sind wir offener geworden und trauen uns selbst mehr zu. Das bringt uns nicht nur persönlich sehr viel, sondern auch für den weiteren Berufsweg", sind sich die Auszubildenden einig.
Stadträtin und Personalreferentin Tina Blöchl (SPÖ) hebt die Wichtigkeit eines solchen Angebots hervor: "Die Möglichkeit im Zuge der Lehre ein Erasmus-Auslandspraktikum zu absolvieren, ist ein wertvolles betriebliches Angebot, da Erfahrungen in internationalen Betrieben den Lehrlingen neue Perspektiven eröffnen und motivieren. Mein Anspruch ist es, dass die Stadt Linz als verantwortungsvolle Arbeitgeberin nicht nur einen guten Ausbildungsplatz zur Verfügung stellt, sondern die jungen Menschen beruflich von Beginn an positiv prägt und an das Unternehmen bindet.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.