Damit das gefangene Tier nicht qualvoll sterben muss

Eine einfache Ausstiegshilfe für Kleintiere wär beispielsweise ein schräg in einer Ecke platziertes Brett – so wie hier zu sehen. | Foto: Hans Kapeller/Biotopschutzgruppe Pinzgau
2Bilder
  • Eine einfache Ausstiegshilfe für Kleintiere wär beispielsweise ein schräg in einer Ecke platziertes Brett – so wie hier zu sehen.
  • Foto: Hans Kapeller/Biotopschutzgruppe Pinzgau
  • hochgeladen von Peter J. W.

SALZBURG (pjw). Viele Viehsperren werden zu Todesfallen für Tiere, wie Kröten, Frösche, Unken, Kleinsäuger etc.. Der Naturschutzbund appelliert daher insbesondere an Grundeigentümer und Wegerhalter, aber notfalls auch an Wanderer, einfache Maßnahmen zur Rettung dieser Kleintiere zu unternehmen. Kleintiere, die in die Grube unter dem Gitter der Viehsperre fallen, können sich meist nicht selbstständig wieder daraus befreien. Ist die Grube, etwa nach Starkregen, mit Wasser gefüllt, droht ihnen der Tod durch Ertrinken. Ansonsten besteht die Gefahr des Verhungerns oder Vertrocknens. Ein Tipp des Naturschutzbundes: Einfache Ausstiegshilfe für Kleintiere wären beispielsweise schräg in einer Ecke platzierte Bretter.

Eine einfache Ausstiegshilfe für Kleintiere wär beispielsweise ein schräg in einer Ecke platziertes Brett – so wie hier zu sehen. | Foto: Hans Kapeller/Biotopschutzgruppe Pinzgau
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.