49. Gardefest Radstadt – das Fest der Feste

- Der Bieranstich – Alois Kirchgasser, Margit Walter, Festobmann Josef Steiner, Hptm. Cyriak Steiner, Bgm. Sepp Tagwercher, Braumeister DI Dr. Günther Seeleitner
- hochgeladen von Gert Adler
Das Gardefest in Radstadt ist wahrlich das Fest der Feste seit vielen Jahren. Es ist ein Fest mit einer einmaligen Kombination Festzelt, Gardeturm, Piratenschiff, Vergnügungspark welches kaum wo zu finden ist, es ist das Fest weithin.
Radstadt (ga). Begonnen hat das 49. Gardefest am Freitag um 19:00 Uhr mit dem großen Einschießen mit Kanone und Böller. Anschließend der Festmarsch zum Festzelt mit den Sappeurkorps Neuss-Gnadental, den Ehrengästen BR Josef Saller, LR. Hans Mayr, Bgm. Günther Mitterer St. Johann, Bgm. Thomas Oberreither Flachau, Bgm. Hans Habersatter Untertauern, ObsLt. Johannes Nussbaumer, Bezirkspolizeikommandant Nothdurfter, Ortspolizeikommandant Hessenberger, Bezirksschützenkommandandt Rudi Sparber, ORR Gerhard Wechselberger, Bgm. Sepp Tagwercher, VizeBgm. Hans Warter der Stadt-u. Gemeinderäte u.v.m., der Stadtmusikkapelle und der Bürgergarde Radstadt. Nach der Begrüßung durch Gardehauptmann Cyriak Steiner und dem Bieranstich durch dem Protektor und Bürgermeister Sepp Tagwercher, Margit Walter, Wirtin vom Hotel&Restaurant Post und Braumeister DI Dr. Günther Seeleitner Hofbräu Kaltenhausen, sorgte die Stadtmusikkapelle Radstadt mit ihrem Konzert für tolle Stimmung und ab 22:20 Uhr heizten „Ilztalgranaten“ so richtig ein. Auch im Gardeturm kannte die Stimmung mit dem Duo „Second Hand Brothers“ keine Grenzen.
Am Samstag sorgten das „Quintett Wirbelwind“ und anschließend die „Saubartln“ für eine mehr als stimmungsvolle Nacht, sowie DJ Mike im Gardeturm. Der Sonntag - Familientag -begann mit dem Festgottesdienst mit Pater Paul und anschließend mit dem Festeinzug durch die Stadt zum Festzelt begleitet durch die Ehrenkompanie die „Uniformierte Schützenkompanie Grödig“, dem farbenprächtigen Sappeurskorps Neuss-Gnadental, den Ortsvereinen, der Stadtmusikkapelle Radstadt, den Freunden aus Deutschland und den Ehrengästen Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer, LAbg. Hans Scharfetter, AFK VizeBgm. Peter Listberger Altenmarkt, der Gemeindevertretung Radstadt und Vertretern aus Tourismus, Wirtschaft und Sport. Im anschließenden Frühschoppen sorgte die Trachtenmusikkapelle Köstendorf für beste Stimmung. Dann legten die „Steirersound“ so richtig los und ab 17 Uhr sorgten die „Oberkrainer Power“ für einen unvergesslichen Festausklang. Im Gardeturm ging`s noch lange hoch her, wo DJ Mike ebenso für den Ausklang bestens sorgte. „Es war ein unvergessliches Wochenende, wir kommen wieder“, war die einheitliche Meinung aller GardefestbesucherInnen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.