TMK-Göriach
Ehrungen und Musik beim Frühlingskonzert in Göriach

Foto: Lukas Korbuly
14Bilder

Am 5. April veranstaltete die Trachtenmusikkapelle Göriach ihr diesjähriges Frühlingskonzert. Austragungsort war wie gewohnt die Turnhalle der örtlichen Volksschule. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher sowie Ehrengäste folgten der Einladung.

GÖRIACH. Kapellmeister Stefan Bogensperger eröffnete das Konzert mit dem Stück "Intrada Majestica". Obmann David Singer begrüßte im Anschluss das Publikum und die Ehrengäste. Die Moderation durch das Konzert übernahm Klara Naynar, die das Programm informativ begleitete.

Vielfältiges musikalisches Programm

In der ersten Hälfte des Abends wurden unter anderem die Stücke "Bergheimat" und "Colors of Time" gespielt. Die Werke reichten von volkstümlichen Melodien bis zu kraftvollen Konzertpassagen.

Ehrungen für langjährige Mitglieder

Wie Lukas Korbuly, Bezirksmedienreferent des Landesblasmusikverbandes, berichtet, wurden auch heuer wieder verdiente Mitglieder der TMK-Göriach geehrt. Bernhard Draxl und Harald Draxl erhielten für 20 Jahre aktive Mitgliedschaft die Dankesmedaille in Bronze. Stefan Bogensperger wurde für 25 Jahre mit dem Ehrenzeichen in Silber ausgezeichnet. Martin Moser erhielt das Ehrenzeichen in Gold für 50 Jahre Mitgliedschaft.

von links Waltraud Grall Bürgermeisterin, Karl Macheiner Bez. Obm. LBV, Annika Perner Bez. Obm-Stv., Heinrich Grall, Wilhelm Bauer, Martin Moser, Harald Draxl und Bernhard Draxl. Hinten stehend links: Kpm. Stefan Bogensperger & rechts Obm. David Singer. | Foto: Lukas Korbuly
  • von links Waltraud Grall Bürgermeisterin, Karl Macheiner Bez. Obm. LBV, Annika Perner Bez. Obm-Stv., Heinrich Grall, Wilhelm Bauer, Martin Moser, Harald Draxl und Bernhard Draxl. Hinten stehend links: Kpm. Stefan Bogensperger & rechts Obm. David Singer.
  • Foto: Lukas Korbuly
  • hochgeladen von MeinBezirk - Lungau

Ehrenmitgliedschaften und Verabschiedungen

Die Ehrenmitgliedschaft der TMK-Göriach wurde an Willi Bauer (56 Jahre Mitglied) und Heini Grall (52 Jahre Mitglied) verliehen. Darüber hinaus stellte die Kapelle eine neue Marketenderin, Marie Bauer, vor. Verabschiedet wurden Elisa Fuchsberger (Querflöte), Josef Zehner (Flügelhorn und Stabführer) sowie Margarita Jäger (Marketenderin). Sie erhielten jeweils ein Präsent als Dank.

Foto: Lukas Korbuly

Zweiter Konzertteil mit bekannten Melodien

Im zweiten Teil des Konzerts wurde unter anderem der Marsch "Regimentsparade" gespielt. Weitere musikalische Höhepunkte bildeten das Lied "Über sieben Brücken" sowie "The Lion King", darunter das bekannte Liebeslied "Can you feel the love tonight".

Zugaben mit Beteiligung des Publikums

Auf den anhaltenden Applaus folgten Zugaben, darunter die "Hubertus Polka" und der traditionelle "Göriacher Marsch". Beim Abschlussstück sangen viele Besucherinnen und Besucher kräftig mit.

Weitere interessante Beiträge

18 Neue Kräfte für die Rettung im Lungau
USK St. Michael holt drei Punkte in Stuhlfelden
Podestplätze für Fanninger und Schlick beim Landescup

*************************************************************
>> Mehr News aus dem Lungau findest du >>HIER<<

>> Mehr News aus dem Bundesland Salzburg findest du >>HIER<<

>> Aktuelle Veranstaltungen im Lungau findest du >>HIER<<

Mithilfe von KI-Technologie bearbeitet. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in unserer Redaktion erfolgt unter Kontrolle unserer Redaktionsmitarbeiter:innen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.