Kulinarium
So kocht eine Könnerin ihre Erdäpfel

Katharina Stiegler mit dem "Eachtling Kochbuch". | Foto: Theresa Kaserer
  • Katharina Stiegler mit dem "Eachtling Kochbuch".
  • Foto: Theresa Kaserer
  • hochgeladen von Peter J. W.

Katharina Stiegler vom „Lungauer Kochwerk“ beschreibt in ihrem Kochbuch 40 Kartoffel-Rezepte.

LUNGAU. Der Verein „Lungauer Kochwerk“ hat sich zum Ziel gesetzt, den kulinarischen Schätzen des Biosphärenparks „Salzburger Lungau“ eine Bühne zu geben. Ein solcher weit um bekannter Schatz ist der "Lungauer Eachtling" (im Dialekt: Ächtleng; zu Hochdeutsch: Kartoffel).

40 Rezepte im "Eachtling Kochbuch"

40 traditionelle, aber auch ausgefallene Ächtlenggerichte und -beilagen sowie wissenswerte Geschichten über diese wundersame Knolle finden sich in einem im Tamsweger "Wolfgang Pfeifenberger Verlag" erschienenen Druckwerk: im "Eachtling Kochbuch". Die Autorin Katharina Stiegler greift dabei auf alte Familienrezepte genauso wie auf eigene Kreationen zurück. „Mir geht es um gutes Kochen und den liebevollen Umgang mit Lebensmitteln aus nächster Nähe“, sagt sie. Die Rezepte erklärt Katharina im Buch Schritt für Schritt und hat sie auch mit Bildern illustriert. Das Kochbuch ist erhältlich bei den Raiffeisenbanken Lungau, im Büro der Ferienregion Lungau in Sankt Michael, in der Bezirksbauernkammer in Tamsweg, in vielen Lagerhäusern Salzburgs, im Buchhandel sowie online auf der Homepage des Lungauer Kochwerkes.

Zur Autorin, Katharina Stiegler

Katharina Stiegler bewirtschaftet mit ihrer Familie einen kleinen Nebenerwerbsbetrieb in Sankt Margarethen im Lungau. Dieser ist darüber hinaus ein Pferdebauernhof auf dem Katharina integrative Reit- und Voltigierpädagogik praktiziert. Kartoffel- und Erdbeeranbau sowie auch die Kultivierung von Dinkel sind der ambitionierten Köchin wichtig. Jahrelang leitete Katharina die Küche des damaligen Traditionsgasthofes „Schilcherwirt“ in Unternberg. Sie ist auch Kursleiterin und Mitglied des Vorstandes vom „Lungauer Kochwerk“.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.