Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Eines der vielen besonderen Projekte in der Amtszeit von Bürgermeister Anton Neumayr (1919-1934) war neben der Regulierung der Salzach , dem Bau des Theater- und Kinogebäudes und des ebenfalls nach ihm benannten Salzachsteges, das Strandbad in Hallein-Gamp. Es entstand 1927 und war seinerzeit das größte Freibecken Europas und bot viele Attraktionen wie etwa den sogenannten Wassertoboggan*. Gamp wurde so zum El Dorado für die Halleiner FreizeitsportlerInnen und für Gäste aus nah und fern. Von Salzburg gab es sogar eine eigene Busverbindung zum Halleiner Strandbad. Neben dem Wassersport bot die Anlage noch viele weitere Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten wie Rudern, Turnen, Fußball oder Eislaufen.
*) Ein Toboggan ist ein kufenloser Schlitten der nordamerikanischen Indianer, insbesondere der Cree und Innu in Kanada. Das Wort Toboggan stammt aus der Sprache der Mi'kmaq. Der Toboggan wurde früher hauptsächlich zum Transport von Fallen, Jagdgeräten und erlegtem Wild benutzt.
In Europa fand der Begriff Anfang des 20. Jahrhunderts Eingang auf Rummelplätzen und Jahrmärkten und bezeichnete ein "Fahrgeschäft" wie z.B. die Rutschtürme im Wiener Wurstlprater.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.