Abwechslungsreiches Kulturprogramm für Pfarrwerfen

- Foto:vordere Reihe Bgm .Bernhard Weiß,Claudia Witte, Brigitte Lienbacher,Elisabeth Steiner, Dir.Bernhard Hutter
hintere Reihe Stefan Brandecker,Lydia Weiss,Christoph Illmer. - hochgeladen von Claudia Witte
Bei der kürzlich abgehaltenen Generalversammlung des Kultur- und Museumsvereines Pfarrwerfen wurde auch das umfangreiche und vielfältige Programm für das Jahr 2015 vorgestellt. Neben den monatlich wechselnden Ausstellungen heimischer Künstler im Foyer des Pfarrwerfner Gemeindeamtes sind die am jeweils ersten Donnerstag im Monat im Medienraum der Volksschule stattfindenden philosophischen Gesprächsabende ein Fixpunkt im Programm geworden. Weiters sind wieder verschiedene Kurse (Koch-, Jodel- und Töpferkurse), Lesungen und Konzerte geplant. Auch ein gemeinsamer Museumsausflug wird vom neuen Museumsteam Kustos Christoph Illmer und seinem Stellvertreter Dir.Hutter Bernhard organisiert.
Neben diesen kulturellen Schwerpunkten gibt es auch vom Freilichterlebnis 7 Mühlen einiges zu berichten. Der neue und beliebte Wasserspielplatz wird weiter optimiert. Auch die lange Hangrutsche macht das Angebot, vor allem für Familien mit Kindern, im Museum attraktiver. Mit Hilfe der Gemeinde werden auch die Mühlengebäude, die Mühlräder und die Wasserzuläufe in in stets gutem Zustand erhalten. In der Eingangsmühle wird die Sonderausstellung „Getreideanbau in Pfarrwerfen“ gestaltet. Das Museum beteiligt sich auch wieder am Salzburger Museumstag und an der „Langen Nacht der Museen“.
Die wieder gewählte Obfrau Claudia Witte und ihre neue Stellvertreterin Lydia Weiß sind mit ihrem engagierten Kulturvereinsteam stets über Anregungen und gute neue Ideen dankbar.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.