Abheizen von Brauchtumsfeuern
Appell der Feuerwehren im Lungau an die Bevölkerung

Feuerwehr (Symbolfoto). | Foto: pjw
3Bilder
  • Feuerwehr (Symbolfoto).
  • Foto: pjw
  • hochgeladen von Peter J. W.

Die Feuerwehren des Bezirkes Lungau appellieren an die Bevölkerung, anlässlich des bevorstehenden Osterfeuerheizens, ein paar Sicherheitsmaßnahmen zu beachten.

LUNGAU. Nachdem in einer Woche, in der Nacht vom Karsamstag (19. April) auf den Ostersonntag (20. April) im Lungau traditionell die Osterfeuer entzündet werden, hat der "Landesfeuerwehrverband Salzburg – Bezirk Lungau" aus aktuellem Anlass eine Presseinformation zum Abheizen von Brauchtumsfeuern herausgegeben. Die Feuerwehren des Bezirkes Lungau appellieren laut ihrem Bezirkssachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit, Thomas Keidel, an die Bevölkerung, folgende Sicherheitsmaßnahmen zu beachten:

  • Meldung erforderlich: Jedes Osterfeuer muss bis spätestens Karfreitag bei der zuständigen Ortsfeuerwehr gemeldet werden.
  • Löschhilfe bereithalten: Ein Feuerlöscher, Wasserschlauch oder Eimer mit Wasser kann im Ernstfall Schlimmeres verhindern.
  • Sicherheitsabstand wahren: Osterfeuer müssen ausreichend Abstand zu Gebäuden, Wäldern, Hecken und anderen brennbaren Materialien haben.
  • Im Notfall sofort handeln! Sollte das Feuer außer Kontrolle geraten, zögern Sie nicht und alarmieren Sie die Feuerwehr über Notruf 122!

Auch interessant:

Bau des neuen Feuerwehrhauses hat begonnen
Weißpriach hat einen neuen Ortsfeuerwehrkommandanten
So viel leisteten die Feuerwehren im Lungau
Feuerwehr (Symbolfoto). | Foto: pjw
(Archivbild) Lungauer Osterfeuer. | Foto: Wolfgang Hojna-Leidolf
Eine Informationsgrafik des Landesfeuerwehrverbandes Salzburg – Bezirk Lungau. | Foto: (c) Landesfeuerwehrverband Salzburg – Bezirk Lungau / BSBÖ OVI Keidel Thomas
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.