Abheizen von Brauchtumsfeuern
Appell der Feuerwehren im Lungau an die Bevölkerung

3Bilder
- Feuerwehr (Symbolfoto).
- Foto: pjw
- hochgeladen von Peter J. W.
Die Feuerwehren des Bezirkes Lungau appellieren an die Bevölkerung, anlässlich des bevorstehenden Osterfeuerheizens, ein paar Sicherheitsmaßnahmen zu beachten.
LUNGAU. Nachdem in einer Woche, in der Nacht vom Karsamstag (19. April) auf den Ostersonntag (20. April) im Lungau traditionell die Osterfeuer entzündet werden, hat der "Landesfeuerwehrverband Salzburg – Bezirk Lungau" aus aktuellem Anlass eine Presseinformation zum Abheizen von Brauchtumsfeuern herausgegeben. Die Feuerwehren des Bezirkes Lungau appellieren laut ihrem Bezirkssachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit, Thomas Keidel, an die Bevölkerung, folgende Sicherheitsmaßnahmen zu beachten:
- Meldung erforderlich: Jedes Osterfeuer muss bis spätestens Karfreitag bei der zuständigen Ortsfeuerwehr gemeldet werden.
- Löschhilfe bereithalten: Ein Feuerlöscher, Wasserschlauch oder Eimer mit Wasser kann im Ernstfall Schlimmeres verhindern.
- Sicherheitsabstand wahren: Osterfeuer müssen ausreichend Abstand zu Gebäuden, Wäldern, Hecken und anderen brennbaren Materialien haben.
- Im Notfall sofort handeln! Sollte das Feuer außer Kontrolle geraten, zögern Sie nicht und alarmieren Sie die Feuerwehr über Notruf 122!
Auch interessant:
Bau des neuen Feuerwehrhauses hat begonnen
Weißpriach hat einen neuen Ortsfeuerwehrkommandanten
So viel leisteten die Feuerwehren im Lungau



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.