Buch „Wehrhaftes Salzburg“ stellt geheimes Salzburg vor

Vizeleutnant in Ruhe Sepp Gruber, der letzte Wallmeister mit seinem Buch
4Bilder
  • Vizeleutnant in Ruhe Sepp Gruber, der letzte Wallmeister mit seinem Buch
  • hochgeladen von Wolfgang Riedlsperger

In der Schwarzenbergkaserne fand am 26.März die Präsentation des Buches „Wehrhaftes Salzburg“ von Vizeleutnant in Ruhe Sepp Gruber statt. Zahlreiche ehemalige Soldaten, die diese Zeit miterlebten und mitgestalteten waren zur Vorstellung "ihrer" oft geheimen Geschichte gekommen.

Pläne zur Raumverdeitigung unterlagen der Geheimhaltung

Auf 372 Seiten beschreibt der ehemalige Wallmeister des Militärkommandos die Zeit des Kalten Krieges in Salzburg. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den militärischen Anlagen und Bauwerken, die zur Verteidigung errichtet wurden. Mit den Kopien von Originalbefehlen, Skizzen und zahlreichen Fotos wird ein Stück Landesgeschichte beleuchtet. Viele der verwendeten Dokumente unterlagen Jahrzehnte lang der Geheimhaltung. „Es ist mir wichtig, dass dieser Teil der Geschichte nicht einfach in Vergessenheit gerät und für die Nachwelt erhalten bleibt“, erklärt Gruber.

Letzter Wallmeister im Militärkommando

Als letzter Wallmeister des Militärkommandos Salzburg war Vizeleutnant Sepp Gruber in jungen Jahren mit der Errichtung fester Anlagen in der Raumverteidigung beschäftigt. Nach dem Ende des Kalten Krieges und dem Wegfall der militärischen Blockbedrohung war der Lungauer mit dem Abbau der Befestigungsanlagen betraut. Aufgrund seiner praktischen Erfahrung im Pionierwesen war Vizeleutnant Gruber auch gefragter Profi im Bereich der Katastrophenhilfe.

Vizeleutnant in Ruhe Sepp Gruber, der letzte Wallmeister mit seinem Buch
Der ehemalige Generalstabschef des Bundesheeres und ehemalige Miltärkommandant von Salzburg General Roland Ertl mit Josef Gruber und dem aktuellen MilKdt Bgdr Heinz Hufler
Die ehemaligen Kommandanten der Salzbuger Landwehrstammregimenter Bgdr Joachim Heitz (re.) und Obst Meinhard Steiner (li.)
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.