Anzeige

"s’Gwandl" vom Ferner"
Flohmarkt und Trachten-Trends des Sommers 2021

„Derzeit total im Kommen sind Hüte“, weiß Annemarie Ferner vom "s'Gwandl vom Ferner" am Postplatz in Tamsweg. Sie kombiniert selber gerne Tracht und Dirndl mit Hut. Auch Matthias Ferner und Mitarbeiterin Frau Karner wissen um die Kunst der Kombination von Traditionellem und Modernem bestens Bescheid. | Foto: Peter J. Wieland
25Bilder
  • „Derzeit total im Kommen sind Hüte“, weiß Annemarie Ferner vom "s'Gwandl vom Ferner" am Postplatz in Tamsweg. Sie kombiniert selber gerne Tracht und Dirndl mit Hut. Auch Matthias Ferner und Mitarbeiterin Frau Karner wissen um die Kunst der Kombination von Traditionellem und Modernem bestens Bescheid.
  • Foto: Peter J. Wieland
  • hochgeladen von Peter J. W.

28. und 29. Mai 2021: großer Trachtenflohmarkt bei "Trachten – Leder – Wolle, Hoamat is Tracht – Tracht is s’Gwandl vom Ferner“ am Postplatz 7, in Tamsweg. Und: Welches Schuhwerk ein "Trachtenminister" anhaben muss und warum Hüte der letzte Schrei im Dirndl-Sommer 2021 sind.

Trachten ab 5 Euro bei "Trachten – Leder – Wolle, Hoamat is Tracht – Tracht is s’Gwandl vom Ferner“ am Postplatz in Tamsweg. Dort findet am Freitag und Samstag, 28. und 29. Mai 2021, ein großer Trachtenflohmarkt statt. „Wir machen Platz für die neue Sommer-Kollektion“, sagt Chef Matthias Ferner sen. Der Grund: Im Lager muss Platz für die Trends 2021 geschaffen werden!

Diverse Lederhosen und -röcke bei "s'Gwandl vom Ferner". | Foto: Peter J. Wieland
  • Diverse Lederhosen und -röcke bei "s'Gwandl vom Ferner".
  • Foto: Peter J. Wieland
  • hochgeladen von Peter J. W.
Die Nachfrage nach Wolle ist besonders in Corona-Zeiten gestiegen. "Wir haben daher unser Sortiment aufgestockt", sagt Annemarie Ferner. Dabei sind die Wollen alle aus der eigenen Produktion in Unternberg, wo Marlene Matthias Ferner jun. eine eigenen Wollmanufaktur führen. | Foto: s'Gwandl vom Ferner
  • Die Nachfrage nach Wolle ist besonders in Corona-Zeiten gestiegen. "Wir haben daher unser Sortiment aufgestockt", sagt Annemarie Ferner. Dabei sind die Wollen alle aus der eigenen Produktion in Unternberg, wo Marlene Matthias Ferner jun. eine eigenen Wollmanufaktur führen.
  • Foto: s'Gwandl vom Ferner
  • hochgeladen von Peter J. W.

„Derzeit total im Kommen sind Hüte“, weiß Chefin Annemarie Ferner. Sie kombiniert selber gerne Tracht und Dirndl mit Hut. „Der Sommer wird heiß, wir alle sind gerne viel draußen. Ein schmucker Hut spendet da wohltuenden und willkommenen Schatten und schaut außerdem super aus“, sagt sie. Wer also 2021 „in“ sein möchte, schaut sich am besten schnell um einen passenden Hut bei "s’Gwandl vom Ferner" um: bei "Trachten – Leder – Wolle, Hoamat is Tracht – Tracht is s’Gwandl vom Ferner“!

„Derzeit total im Kommen sind Hüte“, weiß Chefin Annemarie Ferner. Sie kombiniert selber gerne Tracht und Dirndl mit Hut. | Foto: Peter J. Wieland
  • „Derzeit total im Kommen sind Hüte“, weiß Chefin Annemarie Ferner. Sie kombiniert selber gerne Tracht und Dirndl mit Hut.
  • Foto: Peter J. Wieland
  • hochgeladen von Peter J. W.
Blazer bei s'Gwandl vom Ferner. | Foto: Peter J. Wieland
  • Blazer bei s'Gwandl vom Ferner.
  • Foto: Peter J. Wieland
  • hochgeladen von Peter J. W.

Schon länger in Mode, aber heuer ganz besonders ist die Kombination zwischen frechen modernen Elementen mit traditionellen Trachten und Dirndlgewändern. „Ich zum Beispiel finde helle Sportschuhe zur Lederhose bequem; Sportmode lässt sich wunderbar mit Tracht kombinieren. Das finde ich schön“, sagt Matthias Ferner. „Ein weißer Sneaker beispielsweise schaut immer gut aus“, betont er, und fügt hinzu: „Außer bei hochoffiziellen Anlässen, etwa Hochzeiten – da würde ich mich schon sehr klassisch kleiden.“ Beides – klassisch traditionell und frech pfiffig – hat’s "s’Gwandl vom Ferner" in seiner Auslage stehen.

Matthias Ferner trägt hier weiße Sportschuhe. Dieses Outfit macht ihn sozusagen zum "Trachtenminister". | Foto: Peter J. Wieland
  • Matthias Ferner trägt hier weiße Sportschuhe. Dieses Outfit macht ihn sozusagen zum "Trachtenminister".
  • Foto: Peter J. Wieland
  • hochgeladen von Peter J. W.
Diverse Gürtel gibt es bei s'Gwandl vom Ferner. | Foto: Peter J. Wieland
  • Diverse Gürtel gibt es bei s'Gwandl vom Ferner.
  • Foto: Peter J. Wieland
  • hochgeladen von Peter J. W.

Das Gesamtsortiment von "s’Gwandl vom Ferner" am Postplatz in Tamsweg ist sowieso seit Jahren bereits frech, pfiffig, modern und gleichzeitig traditionell. Klassische Leder- und Woll-/Strick-Kollektionen sowie klassische Dirndlgewänder, Blusen und Accessoires sind gleichermaßen zu finden wie moderne Trachtenmode; moderne Trachtenmode, die teilweise und g’scheit kombiniert in den Rockabilly-Modestil hineingeht: frech und jung.

Frech, pfiffig, modern, traditionell – trachtig! Bei s'Gwandl vom Ferner. | Foto: Peter J. Wieland
  • Frech, pfiffig, modern, traditionell – trachtig! Bei s'Gwandl vom Ferner.
  • Foto: Peter J. Wieland
  • hochgeladen von Peter J. W.
Oberbekleidung aus Wolle bei s'Gwandl vom Ferner. | Foto: Peter J. Wieland
  • Oberbekleidung aus Wolle bei s'Gwandl vom Ferner.
  • Foto: Peter J. Wieland
  • hochgeladen von Peter J. W.
s'Gwandl vom Ferner führt auch ein umfangreiches Trachten-/Dirndl-Sortiment für Kinder. | Foto: Peter J. Wieland
  • s'Gwandl vom Ferner führt auch ein umfangreiches Trachten-/Dirndl-Sortiment für Kinder.
  • Foto: Peter J. Wieland
  • hochgeladen von Peter J. W.

Die Firma Ferner gibt es in Tamsweg schon seit 1906. Das Unternehmen wurde 1906 von Josef Ferner gegründet und wird nun bereits in dritter Generation von der Familie Ferner geführt. Vor 115 Jahren noch als Wollschlägerei bekannt sind heute die Firmen „Trachten & Ledermoden Ferner KG“ (mit dem Geschäftslokal s’Gwandl vom Ferner am Postplatz in Tamsweg) und Wollgarnspinnerei Ferner GmbH (geführt von Matthias Ferner jun. in Unternberg) zwei eigenständige Firmen dieser Tamsweger Traditionszunft. Übrigens: s’Gwandl vom Ferner betreibt zusätzlich noch einen Wolle-OnlineShop.
Und noch einmal zur Erinnerung: 28. und 29. Mai 2021 – da ist großer Trachtenflohmarkt bei "s’Gwandl vom Ferner" am Postplatz in Tamsweg: ja genau – bei "Trachten – Leder – Wolle, Hoamat is Tracht – Tracht is s’Gwandl vom Ferner“!

(ANZEIGE/WERBUNG)

>> Lungau-News findest du >>HIER<<
>> Salzburg-News findest du >>HIER<<

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.