Feuerwehrbezirk Lungau
"Frau Holle" sorgte für Einsatzserie auf den Straßen

Foto: Freiwillige Feuerwehr Mauterndorf
18Bilder
  • Foto: Freiwillige Feuerwehr Mauterndorf
  • hochgeladen von Peter J. W.

Winterliche Fahrbahnverhältnisse sorgten für zahlreiche Einsätze der Lungauer Feuerwehren. Gefordert waren die Kräfte in Mauterndorf, Thomatal, Tweng, Tamsweg und St. Margarethen.

LUNGAU. Am Dienstag, 7. Januar 2025, sorgten die winterlichen Straßenverhältnisse im Lungau für erhebliche Probleme im Straßenverkehr. Insgesamt wurden fünf Feuerwehren des Bezirks zu sechs Fahrzeugbergungen alarmiert, wie Thomas Keidel, der Bezirkssachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit im Landesfeuerwehrverband Salzburg/Bezirk Lungau berichtete. Nachfolgend die Einsätze im Überblick.

Mauterndorf:

Um 12:34 Uhr wurde die Feuerwehr Mauterndorf auf die B95 bei der Umfahrung Mauterndorf alarmiert. Ein PKW war laut dem FF-Bericht von der Fahrbahn abgekommen und in einer Böschung hängen geblieben. Mithilfe einer Seilwinde und eines Greifzugs habe das Fahrzeug schonend geborgen werden können. Nach gut einer Stunde war der Einsatz abgeschlossen.

Thomatal, Einsatz eins:

Gleich zwei Einsätze beschäftigten die Feuerwehr Thomatal. Der erstee Einsatz war um 13:48 Uhr, als ein Kleintransporter auf der L225 (Thomataler Landesstraße) geborgen wurde. Der Transporter war laut dem FF-Bericht auf schneebedeckter Fahrbahn von der Straße abgekommen und im Straßenbankett liegen geblieben. Die Bergung erfolgte mit der Einbauseilwinde. Nach 40 Minuten war der Einsatz erfolgreich abgeschlossen.

Foto: Freiwillige Feuerwehr Thomatal
  • Foto: Freiwillige Feuerwehr Thomatal
  • hochgeladen von Peter J. W.

Thomatal, zweiter Einsatz:

Um 18:26 Uhr geriet in Thomatal ein PKW auf der L267 (Bundschuher Landesstraße) von der Fahrbahn ab. Auch dieses Fahrzeug konnte  die FF mithilfe der Einbauseilwinde bergen. Der Einsatz dauerte etwa eine Stunde.

Foto: Freiwillige Feuerwehr Thomatal
  • Foto: Freiwillige Feuerwehr Thomatal
  • hochgeladen von Peter J. W.

Tamsweg:

Die Hauptwache Tamsweg wurde um 14:42 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der B96 im Ortsteil Penk alarmiert. Ein PKW war von der Straße abgekommen, eine steile Böschung hinuntergerutscht und in einem Zaun hängen geblieben. Mithilfe des Krans des schweren Rüstfahrzeugs wurde das Fahrzeug zurück auf die Straße gehoben. Der Fahrer konnte laut der FF seine Fahrt fortsetzen. Für die Dauer der Bergung musste die B96 etwa 30 Minuten lang gesperrt werden.

Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
  • Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
  • hochgeladen von Peter J. W.

Tweng:

Auf der B99 (Katschberg Bundesstraße) im Ortsgebiet von Tweng kam laut dem FF-Bericht von Thomas Keidel ein PKW von der Straße ab, touchierte ein Verkehrsschild und blieb im Straßengraben liegen. Die Feuerwehr Tweng konnte das Fahrzeug rasch bergen und dem Abschleppdienst übergeben.

Foto: Freiwillige Feuerwehr Tweng
  • Foto: Freiwillige Feuerwehr Tweng
  • hochgeladen von Peter J. W.

St. Margarethen:

Um 15:15 Uhr verlor der Lenker eines Lieferwagens auf der L225 (Thomataler Landesstraße) die Kontrolle über sein Fahrzeug und rutschte in den Straßengraben. Wie Keidel für die FF berichtete, wurde der Wagen durch einen Zaun gestoppt. Nach der Absicherung der Unfallstelle konnte das Fahrzeug rasch auf die Fahrbahn zurückgezogen werden.

Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Margarethen im Lungau
  • Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Margarethen im Lungau
  • hochgeladen von Peter J. W.

Auch interessant:

Winterliche Fahrverhältnisse fordern Feuerwehren im Lungau
Zwei Fahrzeuge von Schneefahrbahnen abgekommen
Prinzenpaar und Hofmarschall offiziell präsentiert
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.