Futter-Esparsette (Onobrychis viciifolia)

Futter-Esparsette 1
3Bilder

Die Futter-Esparsette gehört zu den Schmetterlingsblütengewächsen, erreicht eine Höhe von etwa 60 cm und blüht von Mai bis Juli hinüber. Die Blüten sind von angenehmer Farbe, gestreift.
Diese Pflanze entstammt entweder aus Anbau (bei Kauf von Saatgut mitgesät) oder sie wurde im Laufe der Zeit verwildert. Liebt sonnige Halbtrockenrasen, kalkhältige Böden, Wegränder, Böschungen. Ist nützlich, da die Pflanze den Boden verbessert. Ursprünglich kommt die Pflanze aus Südost-Europa und wurde im 16. Jahrhundert erstmals in Frankreich angebaut. Seither hat sich diese Pflanze über ganz Europa ausgebreitet. Jedoch traten mittlerweile ertragreichere Futterpflanzen wie Mais und Luzerne auf, die die Futter-Esparsette zurück drängten. Die Pflanze hat tiefreichende Wurzeln, bis zu 4 Meter tief!! Darum nannte man sie auch "Felsensprenger".

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

6 Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.