Gasteiner Krampusbuch präsentiert

- hochgeladen von Konrad Rauscher
GASTEIN (rau). Rechtzeitig vor dem traditionellen Gasteiner Krampuslauf präsentierte der St. Johanner Verleger Franz Hochwarter mit seinem Redaktionsteam dem Historiker Horst Wierer,Spezialist für Gasteiner Krampusvideos und soziale Netzwerke, Stefan Schmid und dem Bildhauer und Künstler Clemens Hübsch eine Neuauflage des Buches „ Die Gasteiner Passen“!
Franz Hochwarter: „Nach über 12 Jahren ist vielerorts eine neue Generation am Werk und die Anzahl der Passen ist zwischenzeitlich auf 98 angestiegen.“ Dies motivierte uns zu einer kompletten Überarbeitung und Neuauflage.
Der Themenschwerpunkt im neuen Werk,ist „Passen,Köpfe, Schnitzer und Schnitzen“ . Hochwarter: „Bisher konnten wir auch rund 60 aktive Schnitzer in Gastein recherchieren, die den typischen Gasteiner Stil zumeist als Hobby, aber sehr professionell handhaben. Ich bin überzeugt, dass dadurch ebenfalls ein wichtiger Beitrag zur Erhaltung des Brauches geleistet wird, der es wert ist, für kommende Generationen dokumentiert zu werden.“
Foto: Konrad Rauscher
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.