Jugendrotkreuz
Kids gesucht beim Jugendrotkreuz im Lungau

- Lungauer JRK-Jugendliche beim Landesbewerb in Tamsweg 2018, mit Gruppenleiterin Maria Bogensperger (links).
- Foto: Foto: ÖRK/Bezirk Lungau
- hochgeladen von MeinBezirk - Lungau
Das Jugendrotkreuz im Lungau sucht wieder interessierte Kinder, die bei den Kinder- und Jugendgruppen teilnehmen wollen.
LUNGAU. Das Jugendrotkreuz (JRK) hat im Lungau drei Jugendgruppen für Kinder im Alter ab 6 bis 14 Jahren. Je eine in Tamsweg St. Michael und Mariapfarr&Mauterndorf. Die Rotkreuz-Mitglieder und Gruppenleiter/innen Maria Bogensperger und Hans Michael Jahnel in Tamsweg sowie Maria Kremser in St. Michael betreuen die 6 bis 14-jährigen Jugendrotkreuzler.
Karla Moser-Gautsch und Veronika Bauer betreuen die Gruppe "MuM`s" in Mariapfarr&Mauterndorf, in der Kinder generell erst ab der 4. Klasse Volksschule (also ab 9-10 Jahren) teilnehmen.
Gruppenstunden im 14-Tages Rhytmus
Die Gruppenstunden in Tamsweg finden im Herbst 2021 voraussichtlich jeden zweiten Freitag von 17:00-18:30 statt, Beginn am 24. September.
In Mariapfarr&Mauterndor finden die Gruppenstunden ebenfalls alle 14 Tage statt, von 17.00-19.00 Uhr; Start ist vorraussichtlich Mitte Oktober. Die Verständigung erfolgt hier durch das Austeilen der Folder in den Schulen.
Aktivgruppen: 15+
Ab dem 15. Lebensjahr kann man in die Aktivgruppe wechseln, in der die Jugendlichen dann bis zum 17. Lebensjahr bleiben.
Gemeinsame Freizeit verbringen und Helfen lernen
Gemeinsam verbringen die jungen Rotkreuzler/-innen ihre Freizeit mit vielfältigen und spannenden Aktivitäten, wobei Hilfsbereitschaft und gelebte Toleranz stets im Mittelpunkt stehen. Die sieben Grundsätze des Roten Kreuzes - Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität - sind dabei die zentrale Grundlage für die Arbeit des Jugendrotkreuzes.

- Lungauer JRK-Jugendliche beim Landesbewerb in Tamsweg 2018, mit Gruppenleiterin Maria Bogensperger (links).
- Foto: Foto: ÖRK/Bezirk Lungau
- hochgeladen von MeinBezirk - Lungau
Das erwartet die Kinder
"Im Jugendrotkreuz ist Erste Hilfe mehr als Pflaster kleben. Unfallverhütung, Schminken bei der realistischen Unfalldarstellung und spannende Wettbewerbe - all das gehört mit dazu.
Gemeinschaft, Teamgeist und Spaß: Auch dafür steht das JRK. Ob in den Gruppenstunden oder auf gemeinsamen Fahrten oder bei Wettbewerben, bei uns wird viel gelacht.",
so die GruppenleiterInnen über ihre Gruppen.
Mitglied werden:
Kinder, die auch Du Erste Hilfe lernen und ihre Freizeit sinnvoll verbringen wollen, können sich an das Rote Kreuz wenden, sie werden mit Freuden empfangen.
Kontakt: Bezirksstelle Lungau: 06474/2244 bzw. jg.tamsweg@s.roteskreuz.at,karla.moser-gautsch@s.roteskreuz.at (Mariapfarr&Mauterndorf) oder maria.kremser@s.roteskreuz.at für St. Michael.
Grundlegende Informationen zu den Themen und Aktionen des JRK gibt es auf der Webseite sowie unter https://www.get-social.at/
************************************************************
Mehr Neuigkeiten aus dem Lungau findest du >> HIER <<
Wirf doch auch gleich einen Blick auf die tollen Schnappschüsse unserer Regionauten oder in unseren Veranstaltungskalender, blättere unsere ePaper durch oder abonniere den E-Mail-Newsletter, um immer auf dem neuesten Stand zu sein.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.