Mit Pauken und Trompeten

- Teil des Textes vom Salzburger Landjugend Marsch:
Heimat in Ehren Zukunft heißt Jugend für Tradition zu stehen im Alpenland; Werte des Landes und die Kultur, ja das schätzen wir Glück auf Salzburgs Landjugend! - Foto: Landjugend
- hochgeladen von Julia Hettegger
Rundfunkaufnahme vom Salzburger Landjugendmarsch der Landjugendmusik Unternberg.
Die Landjugendmusik Unternberg ist mittlerweile weit über die Grenzen des Lungaus hinaus bekannt. Nach der feierlichen Umrahmung vom "Tag der Landjugend Salzburg" und dem Auftritt auf ServusTV folgt nun das nächste Highlight: Die 33 Musiker, geleitet von Kapellmeister Patrick Gappmaier, kamen kürzlich in Unternberg zusammen, um den „Salzburger Landjugend Marsch“, komponiert von Thomas Schernthaner, aufzunehmen. Das Stück wurde von Markus Maier, Kapellmeister der Musikkapelle St. Andrä, im Probelokal der TMK Unternberg aufgenommen.
Zeit und Präzision
Gruppenleiterin Magdalena Graggaber spielt selbst die Erste Klarinette bei der Landjugendmusik und erklärt: "Unsere Musikantinnen und Musikanten haben den ganzen Sommer über geprobt um die Aufnahme durchführen zu können. Jeder, der so etwas schon einmal gemacht hat weiß, wie viel Zeit und Präzision dahinter steckt. Ich bin sehr stolz auf unsere Mitglieder." so Graggaber.
Ab Herbst im Radio
Insgesamt zwölf Gesamt- und zusätzliche Registerproben waren dazu notwendig. Nun wird die Aufnahme von Markus Maier im Studio finalisiert. Der Marsch wird voraussichtlich ab Herbst auf Radio Salzburg zu hören sein. „Es würde uns natürlich sehr freuen, wenn sich die Hörerinnen und Hörer den Landjugendmarsch auf Radio Salzburg fleißig wünschen würden, damit der schöne Marsch im ganzen Bundesland gehört werden kann.“ so Kapellmeister Gappmaier. Die Aufnahme konnte plangemäß binnen zwei Stunden aufgenommen werden.
Zur Sache:
Ein Teil aus dem Text:
Heimat in Ehren Zukunft heißt Jugend für Tradition zu stehen im Alpenland;
Werte des Landes und die Kultur, ja das schätzen wir Glück auf Salzburgs Landjugend!




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.