Psychische Belastung
Notrufnummern und Beratung zu Weihnachten

Wenn man Hilfe braucht, Krisentelefonnummern bieten Unterstützung | Foto: Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
  • Wenn man Hilfe braucht, Krisentelefonnummern bieten Unterstützung
  • Foto: Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
  • hochgeladen von MeinBezirk - Lungau

Weihnachten ist nicht für alle Menschen eine unbeschwerte Zeit. Hilfe und Unterstützung bieten zahlreiche Organisationen für jene, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden.

LUNGAU. Die Weihnachtszeit bringt nicht nur Freude und Besinnlichkeit, sondern auch Herausforderungen mit sich. Gerade in dieser Zeit brechen bei vielen Menschen zwischenmenschliche Konflikte auf, und die Isolation von alleinstehenden Personen wird besonders spürbar. Gefühle der Einsamkeit und psychische Belastungen sind häufige Begleiter der Feiertage.

Unterstützung durch telefonische Beratung

Um Betroffenen in schwierigen Situationen zur Seite zu stehen, stellen zahlreiche Hilfsorganisationen und Beratungsstellen ihre Dienste zur Verfügung. Viele dieser Angebote sind rund um die Uhr telefonisch erreichbar und bieten eine wichtige Anlaufstelle in Krisenzeiten. Diese Dienste stehen allen Menschen offen, unabhängig von der Art ihrer Belastung.

Forum Familie: Übersichtliche Hilfsangebote

Forum Familie, die Elternservicestelle des Landes Salzburg, hat in Zusammenarbeit mit dem Salzburger Bildungswerk ein umfassendes Informationsblatt erstellt. Diese Liste enthält eine Vielzahl an Notrufnummern und Beratungsstellen, die Orientierung und Unterstützung bieten.

„Unser Informationsblatt dient nicht nur als praktischer Service, sondern soll auch das Bewusstsein für die Vielfalt und Zugänglichkeit telefonischer Hilfsangebote stärken“,

erklärt Monika Weilharter vom Forum Familie Lungau, die den Bericht übermittelt hat. Damit wird gezeigt, dass Hilfe auch in schwierigen Momenten jederzeit erreichbar ist.

Angebot Kontakt
Krisenintervention Salzburg 0662 433351
Telefonseelsorge 142
Hilfe und Unterkunft für Frauen in Gewaltsituationen 0800 222555
Frauenhelpline gegen Gewalt 0800 222555
Schutzunterkünfte Bundesland Salzburg 0800 449921
Frauennotruf Innergebirg 0664 5006868
Frauenhaus Pinzgau 06582 743021
Männerinfo 0800 400777
Telefonische Gesundheitsberatung 1450
Kindernotruf 0800 567567
Krisenhotline für Schwangere 0800 539935
Hebammenzentrum Oberpinzgau 0664 1903130
Rat auf Draht: für Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen 147
Polizei 133
Rettung 144
Notruf für Gehörlose und Hörbehinderte 0800 133133, per SMS und Fax, gehoerlosennotruf@polizei.gv.at, DEC112 App

Kinder- und Jugendhilfe-Experten stehen bereit

In der Weihnachtszeit kann es durch verschiedenste Faktoren zu mehr psychischer oder auch physischer Gewalt an Kindern kommen. Die Expertinnen und Experten der Kinder- und Jugendhilfe des Landes stehen bereit, um das Kindeswohl zu schützen und zu helfen. Im Video erklärt Hannes Herbst, der Leiter der Kinder- und Jugendhilfe der Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung, wie Kontakt aufgenommen werden kann und wie die Unterstützung konkret erfolgt.

Hier das Video:

Weitere interessante Beiträge

Christina Bauer erhält Gold- und Platinbücher für ihre Werke
Altbrillen sammeln: Gymnasium Tamsweg hilft Burkina Faso
Neue First Responder für Obertauern und Umgebung

*************************************************************
>> Mehr News aus dem Lungau findest du >>HIER<<

>> Mehr News aus dem Bundesland Salzburg findest du >>HIER<<

>> Aktuelle Veranstaltungen im Lungau findest du >>HIER<<

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.