Passion – Leid und Verhüllung

- In der Pfarrkirche Großarl steht die Geschichte des heimlichen Jesu-Jüngers Nikodemus im Zentrum des Passionssingens.
- Foto: Brigitte Erhart-Bermadinger / ServusTV
- hochgeladen von Julia Hettegger
Fernseh-Team filmt das Passionssingen in der Pfarrkirche Großarl
In der vorösterlichen Zeit haben vielerorts Passionssingen eine große Tradition. So auch in der Pfarrkirche Großarl. Bei einer Aufführung war das ServusTV-Team mit dabei, denn in Großarl wird die Geschichte vom Leidensweg Christus einmal ein wenig anders erzählt. Im Zentrum der Aufführung steht der heimliche Jesu-Jüngers Nikodemus. Mit berührenden Liedern und stimmungsvoller Musik schafft das Ensemble rund um Charly Rabanser und Sepp Radauer eine zeitgemäße und doch tiefgehende Einstimmung auf Ostern.
Ausstrahlung am Karfreitag
Mehr über das Passionssingen in Großarl im Hoagascht – "Passion – Leid und Verhüllung“ bei ServusTV. Ausstrahlungstermin ist Karfreitag, der 3. April, um 19.40 Uhr. Die Wiederholung ist am Samstag, dem 4. April, um 13.50 Uhr
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.