Roter Fingerhut (Digitalis purpurea)

Garten mit rotem Fingerhut
7Bilder

Der Rote Fingerhut, eine Pflanze der Braunwurzgewächse, ist als giftig ausgewiesen. Unsachgemäße Anwendung bei Herzschwäche kann zu Herzrythmusstörungen und schließlich auch zum Tode führen. Diese Pflanze beinhaltet Herzglykoside.
Die Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 150 cm und blüht von Juni bis August in karmin-rot, weiß oder rosa.
Man kann sie sowohl wild-wachsend aber auch in Gärten finden, wo sie stets ein Blickfang sind.
Die Flecken in den Blütenröhren imitieren Staubbeutel und sind somit Lockmittel, besonders für größere Insekten wie Hummeln.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

6 Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.