Waltraud Grall
Die neue Ortschefin von Göriach bei uns im Interview

Waltraud Grall ist die neue gewählte Bürgermeisterin der Gemeinde Göriach. Grall ist 47 Jahre alt und verheiratet mit Johann Grall mit dem sie drei Kinder hat. | Foto: Peter J. Wieland
2Bilder
  • Waltraud Grall ist die neue gewählte Bürgermeisterin der Gemeinde Göriach. Grall ist 47 Jahre alt und verheiratet mit Johann Grall mit dem sie drei Kinder hat.
  • Foto: Peter J. Wieland
  • hochgeladen von Peter J. W.

"Einer meiner Schwerpunkte wird auf Familien liegen", sagt Waltraud Grall, die neue Ortschefin von Göriach, bei uns im "Fokus Familie"-Bezirksblätter-Interview.

GÖRIACH. Was werden Ihre ersten Aufgaben und Projekte als Bürgermeisterin sein?
WALTRAUD GRALL:
"Jungen Familien eine Chance zu geben im Ort zu bleiben ist eine Herzensangelegenheit für mich. Die Erstellung und Umsetzung eines entsprechenden Baulandsicherungsmodells wäre ein wesentliches dahingehendes Ziel von mir. Von der Familienfreundlichkeit des Ortes hängt einfach viel ab, unter anderem der Fortbestand des regen Göriacher Vereinsleben."

Sieht sich Göriach als familienfreundliche Gemeinde?
GRALL:
"Absolut."

Womit versucht der Ort bei Familien zu punkten?
GRALL:
"Wir sind zwar 'nur' eine kleine Kommune mit 350 Einwohnern, verfügen aber trotzdem über einen Kindergarten mit einer Gruppe sowie über eine einklassige Volksschule. Darüber hinaus planen wir den bestehenden Babytreff für jungen Familien auf einen ‚Elterncafé‘ für Jungfamilien mit bis Sechs-Jährigen auszuweiten. Dies geschieht in Kooperation mit dem Verein pepp.
Außerdem bietet unsere Gemeinde im Infrastrukturhaus eine familien- und kinderfreundlich eingerichtete Bücherei; darüber hinaus gibt es dort einen Jugendraum, der derzeit wegen Corona leider noch gesperrt ist, hoffentlich bald aber schon sein Tore wieder öffnen wird. Zudem verfügt Göriach über einen Sportplatz. Dort ist gerade ein Fußball-Training für den Nachwuchs im Entstehen; ein Vater eines Kindes wird das dankenswerterweise übernehmen."

"Wichtig ist mir die Zusammenarbeit im Ort, die Zusammenarbeit partei- und fraktionsübergreifend. Ich wünsche mir ein gemeinsames Arbeiten für Göriach", sagt Bürgermeisterin Waltraud Grall. | Foto: Peter J. Wieland
  • "Wichtig ist mir die Zusammenarbeit im Ort, die Zusammenarbeit partei- und fraktionsübergreifend. Ich wünsche mir ein gemeinsames Arbeiten für Göriach", sagt Bürgermeisterin Waltraud Grall.
  • Foto: Peter J. Wieland
  • hochgeladen von Peter J. W.

Was bedeutet für Sie persönlich Familie?
GRALL:
"Sehr viel, es ist für mich der Hauptpart im Leben – das ist schon immer so gewesen. Familie ist die Basis aus dem alles entsteht, ohne Familie ist man denke ich schon etwas verloren."

Aus welcher Familie kommen eigentlich Sie ursprünglich – eher eine große Arbeiterfamilie mit vielen Kindern und Geschwistern oder eher ein Einzelkind eines Akademiker-Ehepaars?
GRALL:
"Ich stamme von einem Bauernhof mit acht Kindern ab. Ich war das Vorletzte. Das war genial, die anderen hatten nämlich schon alles vorgekämpft für uns Jüngere. Ich habe im Leben viel Glück gehabt, es war ein schönes Aufwachsen in Freiheit auf dem elterlichen Hof in St. Andrä-Lasa."

Sie sind Lungaus erste und derzeit auch einzige Bürgermeisterin. Die restlichen 14 Ortschefs im Bezirk sind Männer. Was meinen Sie, wie werden Sie in dieser"Männerwelt" zurechtkommen.
GRALL:
"Dass ich Lungaus erste und momentan einzige Bürgermeisterin bin, darüber mache ich mir ehrlich gesagt keine Gedanken. Ob an der Spitze einer Gemeinde ein Mann oder eine Frau steht, sollte heutzutage kein Thema mehr sein. Es ist bestimmt auch nur eine Frage der Zeit, dass es auch in andern Ortschaften irgendwann eine Bürgermeisterin geben wird.
Das war auch vor der Wahl kein Thema bei uns im Ort. Ich habe mich für das Amt zur Verfügung gestellt, weil ich die bisherige Arbeit als Gemeindemitarbeiterin immer gerne ausgeführt habe und die Zusammenarbeit mit den Menschen im Orts stets gemocht habe.

Welche Familie beschreibt deine Familie am besten?

Sie sind Bildungswerkleiterin und Leiterin der örtlichen Bücherei. Werden Sie beides bleiben?
GRALL:
"Die Bildungswerksleitung, die ich derzeit gemeinsam mit meinem Mann Johann inne habe, wird künftig nur mehr er über haben. Als Bürgermeisterin bin ich Vorsitzende des Bildungswerks. In der Bücherei werde ich auf jeden Fall weiter mitarbeiten, weil ich diese ja mit aufgebaut habe – das war eines meiner Herzensprojekte; die Leitung werde ich wahrscheinlich aber demnächst abgeben.

Wenn Sie noch etwas anmerken wollen, bitte gerne!?
GRALL:
"Wichtig ist mir die Zusammenarbeit im Ort, die Zusammenarbeit partei- und fraktionsübergreifend. Ich wünsche mir ein gemeinsames Arbeiten für Göriach."

Zum Thema:

Die neue Ortschefin heißt Waltraud Grall

>> Weitere Artikel von Peter J. Wieland findest du >>HIER<<
>> Mehr Lungau-News findest du >>HIER<<
>> Mehr Salzburg-News findest du >>HIER<<

Waltraud Grall ist die neue gewählte Bürgermeisterin der Gemeinde Göriach. Grall ist 47 Jahre alt und verheiratet mit Johann Grall mit dem sie drei Kinder hat. | Foto: Peter J. Wieland
"Wichtig ist mir die Zusammenarbeit im Ort, die Zusammenarbeit partei- und fraktionsübergreifend. Ich wünsche mir ein gemeinsames Arbeiten für Göriach", sagt Bürgermeisterin Waltraud Grall. | Foto: Peter J. Wieland
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
1 2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Ideal für Kurztrip
Watzmann Therme Berchtesgaden – die kleine Auszeit gleich neben Salzburg

Die Watzmann Therme in Berchtesgaden lädt dich zu einer erholsamen Auszeit ganz in deiner Nähe ein – nur wenige Minuten von Salzburg entfernt. Ob entspannendes plantschen im Solebecken, wohltuende Sauna oder Spaß im Erlebnisbecken, hier findest du alles für Körper und Geist. Ideal für einen Kurztrip zwischendurch oder einen ganzen Tag voller Erholung und Bewegung. Gönn dir deine kleine Auszeit inmitten einer einzigartigen Bergkulisse. Nur 30 Minuten von Salzburg entfernt liegt die Watzmann...

Anzeige
Die Herstellung von Kosmetikprodukten unterliegt den Regeln der EU-Kosmetikverordnung. Deren Einhaltung gewährleistet Produktsicherheit und Qualität sowohl für Hersteller als auch für Konsumenten. | Foto: Foto: pixabay
8

Kosmetik mit Verantwortung
Kosmetik mit Verantwortung

Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.