Dorfgastein hat 2009 so gewählt

- Rudi Trauner hat es 2009 geschafft, sein Amt als Bürgermeister von Dorfgastein zu verteidigen.
- Foto: Foto: Rauscher
- hochgeladen von Angelika Pehab
In Dorfgastein stand bei der Wahl 2009 die Frage im Mittelpunkt: "Wie wirkt sich der Rücktritt vom Rücktritt aus?
DORFGASTEIN (ap). In Dorfgastein wurden von den 1.366 Wahlberechtigten 2009 17 Mandate vergeben und ein alter/neuer Ortschef gewählt.
Jene 1.160 Dorfbewohner, die am 1. März den Schritt an die Wahlurne gingen, entscheiden darüber, ob Rudi Trauner (SPÖ) Bürgermeister bleibt, oder ob dessen Herausorderer Robert Meikl (ÖVP) das Zepter des Ortschefs übernimmt. Traune ließ ja vor der Wahl Unsicherheit aufkommen, ob er nochmals als Ortschef zur Verfügung stehe.
Drei Parteien waren am Stimmzettel
Für die Gemeinderatswahl kandidiert neben SPÖ und ÖVP auch die FPÖ. Nicht mehr auf die Liste setzen ließen sich die Grünen. Der derzeitige Mandatsstand in Dorfgastein: SPÖ und ÖVP verwalten jeweils 7 Mandate, die Grünen 2 und die FPÖ 1 Mandat.
Und so wählte Dorfastein 2009:
1.366 Wahlberechtigte
Wahlbeteiligung: 85 Prozent
ÖVP: 44,8 Prozent
ÖVP-Mandate: 8
SPÖ: 46,4 Prozent
SPÖ-Mandate: 8
FPÖ: 8,8 Prozent
FPÖ-Mandate: 1
Bürgermeisterwahl:
Kandidat: Robert Meikl (ÖVP)
Zustimmung: 43,5 Prozent
Kandidat: Rudi Trauner (SPÖ)
Zustimmung: 56,5 Prozent
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.