Lungau - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Beim Sport auf der Hut sein

Langlaufen hat sich mittlerweile als beliebte Ausdauersportart etabliert: Das zeigen Veranstaltungen wie die Lungauer Langlauftage, aber auch die starke Frequentierung der Loipen, beispielsweise im Prebergebiet. Trotz der positiven Effekte auf die Gesundheit sollte man nicht leichtsinnig sein, denn jährlich verletzen sich um die 1.200 Athleten nach Langlauf-Unfällen. LUNGAU (pjw). Schilanglauf ist ein beliebter Ausdauersport im Winter und eine gesundheitlich empfehlenswerte Sportart, da fast...

Foto: Pertl

Martina Pertl in Top-Form

Martina Pertl aus Lessach läuft beim Skibergsteigen ihren Mitstreiterinnen auf und davon: Bei der Hochkönigstrophy in B‘hofen holt sie den Landesmeistertitel, beim Zwölferhornrennen in St. Gilgen triumphiert sie mit Rang eins. LESSACH. 120 TeilnehmerInnen der 7. Hervis Hochkönigstrophy kämpften neulich auf der Strecke vom Bischofshofener Ortszentrum in Richtung Hochkeil und Mandlwände um die Bestzeit. Der Start erfolgte am Mohshammerplatz im Zentrum von Bischofs-hofen. Von dort aus galt es...

6

Endlich eine Krone für unsere Slalom-Königin

Hochspannung beim Rennen, grenzenloser Jubel im Zielraum, Tränen, eine Liebeserklärung an Benni und eine Siegerehrung bei dem es wohl jedem eine Gänsehaut aufgezogen hat - Marlies Schild aus Saalfelden hat in Garmisch Partenkirchen endlich den längs überfälligen Weltmeistertitel eingefahren. PINZGAU. Der WM-Samstag war die ganz große Show der 30-jährigen Saalfeldnerin. Und alle, ja wirklich alle, haben sich mitgefreut, als die „Eins“ im Zielraum aufleuchtete. In ihrer Heimatregion hätten viele...

Siegerlächeln der Stadtmeister: Daniel Etzer und Christina Hörmannseder. | Foto: WSV St. Johann

Ein Sieg der Generationen

WSV St. Johann begeistert Junge und Junggebliebene zum Skisport ST. JOHANN (ar). Bei anfangs strömendem Regen fanden 70 Rennläufer den Weg zum Hahnbaum, wo die St. Johanner Stadt- und Wintersportvereinsmeisterschaften stattfanden. Quer durch alle Rennklassen kämpften die Läufer um Trophäen und Sachpreise. Die Klassensiege gingen dabei an Sophie Retzinger, Lisa Hillebrand, Theresa Dobner, Lukas Reschreiter, Katharina Bachmann, Christoph Retzinger, Laura Schnell, Alexander Bartolome, Matthias...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Toni Gruber – eine Sekunden vor dem Absprung. | Foto: pjw

Europacup-Siege für Gruber

Paraski-Profi Toni Gruber aus St. Johann triumphiert im Einzel und im Team Toni Gruber aus St. Johann holt bei den Paraski-EC-Bewerben in Unterammergau sowie im slowenischen Kobla Gold im Einzel. Auch mit seinem „Team Austria White“ steht der Pongauer Sportler mit Rang eins und zwei am Podest. ST. JOHANN (pjw/ar). ST. JOHANN (pjw/ar). Nach langer Durststrecke konnte Toni Gruber aus St. Johann in der Paraski-Szene als erster Österreicher vor kurzem wieder einmal einen Paraski-Europacupbewerb,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Elias Ambühl triumphiert auf Atomic in Bad Gastein. | Foto: Konrad Rauscher

Die Überflieger von Gastein

Atemberaubende Jumps über die Dächer bei den Red Bull Playstreets Die Weltelite der Freeskier – von Australien bis USA – folgte am Wochenende dem Ruf der Red Bull Playstreets nach Bad Gastein und begeisterte mit ihren waghalsigen Sprüngen über die Dächer des historischen Zentrums tausende Zuschauer. BAD GASTEIN (ar). Gleich 18 in höchstform agierende Athleten gaben sich am Samstag die Ehre, um sich vor den Augen der Jury in Style, Kreativität und Ausführung der Runs über den Dächern von Bad...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
1 4

Wieder ein Stockerlplatz für Claudia...

Stoneham Canada, am 20.Februar 2011 Andi Prommegger und Claudia Riegler erreichten das große Finale und landeten hinter den zwei Weltcupführenden Benjamin Karl ( Aut) bzw, Ekaterina Tudegesheva (Russland) den ausgezeichneten 2.Rang Ein Bravo an alle! Somit war die Claudia die im Juli 38 Jahre wird, seit Gastein am 9. 01. 11 von 6 Rennen 5 Mal auf dem Podest... "Ein Wein wird auch besser, je Älter er ist " sagt man... grins

  • Salzburg
  • Lungau
  • Viktoria Riegler
10

Schweizer wurde „Playstreet Kaiser“

Rund 10.000 Zuschauer stürmten Ortszentrum BAD GASTEIN (rau). Backflips über Felskanten, rasante Schwünge im Steilhang und gekonnte Slides auf Rails: In der Regel machen Freeskier die prächtige Kulisse der Bergwelt unsicher. Nicht so beim Red Bull PlayStreets: Am vergangenen Samstag lockte die allseits beliebte Veranstaltung mit den 20 besten Newschoolskier von vier Kontinenten wieder rund 10.000 Zuschauer in den Ortskern von Bad Gastein. Bewaffnet mit zwei „Bretteln“, fast übernatürlicher...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Skibob-WM in Lungötz

Am 24. Februar um 20.00 Uhr findet die offizielle Eröffnungsfeier der Skibob-WM in Lungötz beim Gerzkopflift statt: Einzug der Nationen und abschließend ein großes Feuerwerk. Danach geht es weiter: 25.2.: Slalom, abends Musik im Gasthof Lungötzerhof 26.2.: Riesenslalom, 27.2.: Super-G und abschließend Feier im Gasthof Lungötzerhof um 13.00 Uhr Wann: 24.02.2011 ganztags Wo: Lungötzerhof, Gappen 16, 5523 Gappen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sylvia Schober
Das Team BEZIRKSBLATT rückte dem Hochkönig nahe – Peter Stankovic, Kathrin Steinbacher, Walter Pichler und Peter Wieland.

Sportler trotzten Wetter

120 TeilnehmerInnen der 7. Hervis Hochkönigstrophy kämpften auf der Strecke vom Bischofshofener Ortszentrum in Richtung Hochkeil und Mandlwände um die Bestzeit. Alex Fasser und Barbara Gruber siegten über die lange Strecke, Heli Eichholzer und Helga Bogensberger auf der kurzen Strecke. Pünktlich um 9.30 Uhr erfolgte der Start am Mohshammerplatz in Bischofshofen. Für die rund 120 Starter der 7. Hervis Hochkönigstrophy galt es zuerst im Laufschritt rund 400 Meter bergauf in Richtung Friedhof...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
So verläuft die Route ab Skiwinter 2011/12 am Hahnbaum. Die grüne Linie zeigt den Auf-, die blaue Linie den Abstieg. | Foto: Peter Stankovic
1

Innovatives Projekt belebt Hahnbaum weiter

Die Alpendorf Bergbahnen etablieren am St. Johanner Hahnbaum zwei gekennzeichnete Aufstiegs- und eine Abstiegsroute für Skitourengeher. Vergleichbares gibt es in der Umgebung nicht und bei den Bergbahnen ist man sich sicher, damit einen Trend zu schaffen, dem viele Skigebiete Folge leisten werden. Der Hahnbaum, der St. Johanner Hausberg, ist zum Freizeit- und Familientreffpunkt der St. Johanner und Bürger der Umgebung geworden. Nicht zuletzt der Gratis-Tellerlift zu Übungszwecken hat dazu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Zweite im Weltcup

UNTERAMMERGAU (hm). Dem Gollinger Gerhard Mühlbacher und Partner Christian Schatz fehlten beim Weltcuprennen von Unterammergau nach einem Hundertstelkrimi nur 0,04 Sekunden auf die Sieger Kierspel/ Wichan. Dennoch, der zweite Platz ist die beste Weltcup-Platzierung der beiden seit vier Jahren. „Wenn man dann so knapp geschlagen wird, ist man froh über einen Podestplatz und traurig über den verschenkten Sieg zugleich“, so Mühlbacher.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johann Hummel
Die Pongauer WM-Hoffnungen: Sowohl Michael Walchhofer als auch Joachim Puchner zeigten zuletzt gute Leistungen. In der Vorwoche bereitete man sich auf der Hermann-Maier-Weltcupstrecke in Flachau auf den Einsatz in Garmisch Partenkirchen vor.

Wir drücken Walchhofer und Puchner die Daumen!

Die beiden Pongauer fighten bei der WM in Garmisch Partenkirchen Für Michael Walchhofer und Joachim Puchner geht es momentan ans Eingemachte. Die beiden ÖSV-Athleten kämpfen bei der WM in Garmisch Partenkirchen um Top-Platzierungen – wir drücken ihnen die Daumen! FLACHAU (pjw). „Ich fahre mit einem lockeren Gefühl nach Garmisch Partenkirchen, ganz ohne Druck“, erklärt Joachim Puchner und fährt fort: „Für mich ist es die erste WM – eine gute Chance, um Erfahrung zu sammeln. Ich bin topmotiviert...

Foto: Zerza

Brechen Sie den Rekord!

„12-h-Tourenski-Event“, am 19. Februar – der Rekord: 10.830 Hm 21 Mal den Hahnbaum rauf und runter (10.830 Hm) – das ist der Rekord, den Franz Pötzelsberger aktuell beim 12-h-Tourenski-Event hält. Die teilnehmenden Skibergsteiger können aber nicht nur diese Meisterleistung überbieten, sondern auch helfen, denn der Reinerlös wird der Kinderhilfe KH Schwarzach gespendet. ST. JOHANN. Am 19. Februar wird am St. Johanner Hahnbaum wieder fleißig um Höhenmeter gekämpft, wenn der „12-h-Tourenski-Event“...

Foto: Hochkönigstrophy

Nur noch wenige Tage bis zum Start

B‘hofen & Mühlbach werden am 13. Feb. die Skibergsteig-Mekka sein Endspurt zur 7. Hervis Hochkönigstrophy am kommenden Sonntag, den 13. Februar und die Strecke zeigt sich derzeit in gutem Zustand. Die letzten Arbeiten des Organisationsteams werden getätigt. Zusagen namhafter Elite-Sportler lassen einen spannenden Wettkampf erwarten. BISCHOFSHOFEN/MÜHLBACH. Die Tage bis zur 7. Hervis Hochkönigstrophy sind nun beinahe gezählt. Am kommenden Sonntag werden sich um 9:30 Uhr zahlreiche Skibergsteiger...

Denis Divkovic und Verena Breinhölder aus St. Johann/Pg.

3 neue Übungsleiter für Karate

Verena Breinhölder, Patrick Egger und Denis Divkovic haben beim oberösterreichischen Landesverband für Karate die Ausbildung zum Übungsleiter für Karate mit Erfolg abgeschlossen. Zusätzlich war die Möglichkeit auch die erste Prüfung für das Kampfrichterwesen abzulegen. Denis Divkovic, der als einziger schon die nötige Graduierung (1. Dan) besitzt, nahm die Chace war und bestand auch diese mit Erfolg. Herzliche Gratulation!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Herbert Gruber

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.