Bike am Berg und in der Burg

- hochgeladen von Bezirksblatt Lungau
„Eliminator“ und „Hill Climb“: Die Elite staubte die insgesamt 3.500 Euro Preisgeld ab
Aus sportlichem Ehrgeiz kämpften auch die Teilnehmer am Pfingst-Radwochenende in Mauterndorf um die schnellsten Zeiten. Zusätzlicher Ansporn im Cross-Country-„Eliminator“ sowie im Aufstiegsrennen „Hill Climb“: die „Kleinigkeit“ von jeweils 1.000 Euro für den Tagesschnellsten!
MAUTERNDORF (ako). Die Veranstalter der Großeck-Challenge am Pfingstwochenende, Tourismusverband und Sportverein, wurden im Cross-Country-Bewerb aufgrund bescheidener Teilnehmerzahlen unter ihrem Wert geschlagen. Nur neun Biker stellten sich der Premiere dieses Ausscheidungsrennens durch den historischen Markt – und machten es zu einem spannenden Sprintbewerb, mit kräfteraubenden Anstiegen hinauf zur Burg und waghalsigen Abfahrten in den Burggraben.
Jeweils 1.000 Euro im Pot
Allemal hochkarätig war die Besetzung: Mit Manuel Weissenbacher (Wals, KTM-Team Flachau) als Sieger, Thomas Wallner (Bischofshofen, Martins Bike Shop) auf Platz 2 und Kurt Cottogni (Rennweg, RC Möllbrücke) auf dem 3. Rang rangierten drei in der Szene keineswegs Unbekannte auf den Stockerlplätzen. Stattlich das Preisgeld von 1.750 Euro für die ersten Drei!
Dank den Sponsoren, allen voran die Lungauer Raiffeisenbanken, wieder mit 1.000 Euro Preisgeld allein für den Sieger im Pot, gingen am Pfingststonntag beim „Hill Climb“ knapp 40 Starter ins Rennen. Das Ziel bei der Panorama-Alm klar vor Augen setzte sich sogleich Topradfahrer Hans-Peter Obwaller, ehemaliger Radrennprofi und mehrfacher österreichischer Bergmeister, an die Spitze des Feldes. Die Führung währte aber nicht lange, schon in Begöriach wurde er durch einen Reifendefekt ungewollt gestoppt. Die Chance nutzte Thomas Brengartner, der Berchtesgadener sicherte sich über die 860 Höhenmeter den Sieg, mit neuem Streckenrekord von 44:30,8. Auf dem 2. Platz der Kärntner Silvio Wiltschnig (45:03,2), tags zuvor der undankbare Vierte. Platz 3 ging überraschend an einen Fahrer der Sportklasse, an den Steirer Gernot Strauß (45:37,9).
Aufstiegsstarke Lungauer
Mit einer Zeit von 50:00,1 und dem 5. Rang in der Sportklasse die beste Lungauer Platzierung erreichte Joachim Jäger aus Mariapfarr. Knapp dahinter der Tamsweger Harald Glanzer (50:38,3) und der Zederhauser Horst Pfeifenberger (50:59,5). Vorbildlich auch einmal mehr die Vorstellung von Martina Pertl. Die Lessacherin holte sich in 1:04:53,5 den Sieg in der Damenklasse und damit die Prämie, ein Trekkingbike von Sponsor „Gigasport“.
Die Jugendklasse, auf verkürzter Strecke, gewann Benjamin Pichler (MTB Club Koppl) in 26:56,2 vor Lokalmatador Michael Laßhofer aus Mariapfarr (27:37,8).
Fotos & Text: Andrea Kocher
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.