Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die größere Routine gab den Ausschlag für den 4:1-Derby-Sieg von Mariapfarr gegen den Muhr.
MARIAPFARR (joe/pjw). Es knisterte vor dem Derby bei den Spielern und Zuschauern. Nach dem Aufstieg waren die Muhrer ein unbeschriebenes Blatt. Mariapfarr versuchte von Beginn an das Heft in die Hand zu nehmen. Es war jedoch Außenseiter Muhr, welcher nach einem Eckball und einem Stellungsfehler der heimischen Hintermannschaft mit 1:0 in Führung ging.
Die Gastgeber ließ sich allerdings vom frühen Rückstand nicht verunsichern und übernahmen zunehmend das Kommando. So dauerte es nicht lange, ehe Stürmer Jürgen Kraus sich gegen drei Gegenspieler durchsetzte und gekonnt zum verdienten 1:1 Ausgleich, verwandelte.
In der 2. Halbzeit zeigte Mariapfarr seine Stärken, die Folge war ein Doppelschlag innerhalb von fünf Minuten durch Armin Dulic und abermals Jürgen Kraus. Aufgrund dieser beiden Tore konnte der USK Muhr nicht mehr zulegen. In Minute 75. erhöhte Stephan Gruber, per Kopf, auf 4:1, was zugleich auch der Endstand war.
Abschied von Gerry Payer
Vor dem Spiel wurde der langjährige Mariapfarr-Kapitän und Spieler Gerry Payer von den Spielern und Zuschauern mit einen Ehrengeschenk verabschiedet. Er schoss in seiner Laufbahn 100 Tore, war einige Zeit Spielertrainer und wirkte noch weit darüber hinaus mit Engagement für das Fußball-Team in Mariapfarr.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.