Winterprogramm des Österreichischen Alpenvereins Sektion Lungau

Foto: Regionaut Peter Bolha

Samstag, 06.01.2018

Schitour auf das Viertleck Tweng 2340m
Bewertung: mittel
Leiter: Willi Esl
Treffpunkt Schulparkplatz (Kreisverkehr) Lasabergweg

Sonntag, 14.01.2018

Schitour aufs Kareck
Anstieg über Tschaneck–Abfahrt zum Almfried–Pritz Hütte
Bewertung: mittel
Leiter: Stefan Löcker
Telefonische Anmeldung!

Sonntag, 21.01.2018

Schitour ins Zederhaustal - Taferlnock 2347m
Bewertung: mittel
Leiter: Albert Essl Schi u. Schitourenführer
Telefonische Anmeldung!

Sonntag, 04.02.2018

Damentour – auch Herren sind herzlich willkommen
Ziel: der beste Schnee wird gesucht
Bewertung: mittel
Leitung: Margreth Wieland
Telefonische Anmeldung!

Freitag bis Sonntag, 16.-18.02.2018

Schitouren in der Fanisalm - Dolomiten
Ziele: Parei Spitzen 2794m – Zehnerspitze 3026m – La Vareller 3055m
Bewertung: mittel
Tourenvorbesprechung: 08.02. Pension Kandolf 19:30 Uhr
Leiter: Perner Alois Berg und Schiführer

Sonntag, 25.02.2018

Schitour auf das Liebeseck 2305m
Aufstieg über das Marbachtal - Flachau
Bewertung: mittel
Leitung: Wilhelm Esl
Telefonische Anmeldung!

Sonntag, 04.03.2018

Schitour auf die Gensgitsch 2279m
Bewertung: leicht
Leiter: Matthias Prodinger
Telefonische Anmeldung!

Sonntag, 11.03.2018

Prebertourenlauf
Anmeldung unter: www.preberlauf.com
Start: siehe Ausschreibung

Sonntag, 18.03.2018

Schitour auf das kleine Gurpitscheck 2378m
Aufstieg über Hofbauerhütte
Bewertung: mittel
Leiter: Bauer Hans
Telefonische Anmeldung!

Freitag bis Sonntag, 23.-25.03.2018

Schitouren im Bereich Matreier Tauernhaus 1512m
Tourenziele: Hochgasser 2942m – Dichtenscharte 2629m – Rote Säule 2949m
Bewertung: mittel
Tourenvorbesprechnung: 15.03. Pension Kandolf 19:30 Uhr
Leiter: Franz Apfelknab Berg und Schiführer

Samstag, 31.03.2018

Firntour im Maltatal
Ziel: Reitereck 2795m
Bewertung: mittel
Leitung: Margreth Wieland
Telefonische Anmeldung!

Freitag bis Sonntag, 13.-15.04.2018

Schihochtouren in Kals Osttirol
Bewertung: mittel bei sehr guter Kondition
Tourenvorbesprechnung: 05.04.2018 Pension Kandolf um 19:30 Uhr
Leiter: Franz Apfelknab Berg und Schiführer

Sonntag, 29.04.2018

Schitour im Zederhaustal
Bewertung: mittel
Leitung: Stefan Löcker
Telefonische Anmeldung!

Samstag bis Sonntag, 26.-27.05.2018

ÖAV- Mountainbiketour – Nationalpark Kalkalpen
Sensengebirge – Reichraminger Hintergebirge
2 Tagesetappen in der größten Waldregion Mitteleuropas und der größten, nicht bewirtschafteten bzw. sich selbst überlassenen Waldfläche Österreichs.
Ehestmögliche telefonische Anmeldung erwünscht!
Bewertung: mittel – Strecke fahrtechnisch einfach; trotzdem kurze Schiebestrecken & Singletrails bei Abfahrten als Option
Strecke: 2 Etappen, Mountainbiketour, ca. 120 km und 3100 Hm
Mindestteilnehmer: 15 Personen
Nächtigung: Reichraming im Oberösterreichischen Traunviertel
Vorbesprechung: 10.05. Pension Kandolf 19:30 Uhr
Leiter: Peter Gappmaier jun.

Notfallausrüstung:

- funktionierendes LVS-Gerät
- Lawinensonde
- Lawinenschaufel
- Verbandspackerl
- Handy

ACHTUNG: Nur, wenn die Notfallausrüstung vollständig mitgeführt wird, ist eien Teilnahme an den Touren möglich.

Vorbesprechungen & Treffpunkte:

Diese finden, sofern im Programm nicht anders angegeben, jeweils am vorhergehenden Donnerstag um 19:30 Uhr in der Pension Kandolf/Preberstüberl oder im "Kenn i di" statt.
Treffpunkt für die Abfahrt bei den Touren, sofern im Programm nicht anders angegeben, ist der Schulparkplatz beim Kreisverkehr in Tamsweg.

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
Weitere Infos zur Teilnahme, Anmeldung etc. gibts beim Alpenverein Lungau.
Aufgrund Witterungsverhältnissen bleiben Programmänderungen den TourenleiterInnen vorbehalten.

_____________________________________________________________________________
Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du dich zum kostenlosen Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg anmelden, alle Infos dazu gibt's hier: www.meinbezirk.at/1964081 ACHTUNG: Erst nach erfolgreich übermittelter Start-Nachricht ist der Dienst aktiv!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.