Winterprogramm des Österreichischen Alpenvereins Sektion Lungau

- Foto: Regionaut Peter Bolha
- hochgeladen von Verena Siebenhofer
Samstag, 06.01.2018
Schitour auf das Viertleck Tweng 2340m
Bewertung: mittel
Leiter: Willi Esl
Treffpunkt Schulparkplatz (Kreisverkehr) Lasabergweg
Sonntag, 14.01.2018
Schitour aufs Kareck
Anstieg über Tschaneck–Abfahrt zum Almfried–Pritz Hütte
Bewertung: mittel
Leiter: Stefan Löcker
Telefonische Anmeldung!
Sonntag, 21.01.2018
Schitour ins Zederhaustal - Taferlnock 2347m
Bewertung: mittel
Leiter: Albert Essl Schi u. Schitourenführer
Telefonische Anmeldung!
Sonntag, 04.02.2018
Damentour – auch Herren sind herzlich willkommen
Ziel: der beste Schnee wird gesucht
Bewertung: mittel
Leitung: Margreth Wieland
Telefonische Anmeldung!
Freitag bis Sonntag, 16.-18.02.2018
Schitouren in der Fanisalm - Dolomiten
Ziele: Parei Spitzen 2794m – Zehnerspitze 3026m – La Vareller 3055m
Bewertung: mittel
Tourenvorbesprechung: 08.02. Pension Kandolf 19:30 Uhr
Leiter: Perner Alois Berg und Schiführer
Sonntag, 25.02.2018
Schitour auf das Liebeseck 2305m
Aufstieg über das Marbachtal - Flachau
Bewertung: mittel
Leitung: Wilhelm Esl
Telefonische Anmeldung!
Sonntag, 04.03.2018
Schitour auf die Gensgitsch 2279m
Bewertung: leicht
Leiter: Matthias Prodinger
Telefonische Anmeldung!
Sonntag, 11.03.2018
Prebertourenlauf
Anmeldung unter: www.preberlauf.com
Start: siehe Ausschreibung
Sonntag, 18.03.2018
Schitour auf das kleine Gurpitscheck 2378m
Aufstieg über Hofbauerhütte
Bewertung: mittel
Leiter: Bauer Hans
Telefonische Anmeldung!
Freitag bis Sonntag, 23.-25.03.2018
Schitouren im Bereich Matreier Tauernhaus 1512m
Tourenziele: Hochgasser 2942m – Dichtenscharte 2629m – Rote Säule 2949m
Bewertung: mittel
Tourenvorbesprechnung: 15.03. Pension Kandolf 19:30 Uhr
Leiter: Franz Apfelknab Berg und Schiführer
Samstag, 31.03.2018
Firntour im Maltatal
Ziel: Reitereck 2795m
Bewertung: mittel
Leitung: Margreth Wieland
Telefonische Anmeldung!
Freitag bis Sonntag, 13.-15.04.2018
Schihochtouren in Kals Osttirol
Bewertung: mittel bei sehr guter Kondition
Tourenvorbesprechnung: 05.04.2018 Pension Kandolf um 19:30 Uhr
Leiter: Franz Apfelknab Berg und Schiführer
Sonntag, 29.04.2018
Schitour im Zederhaustal
Bewertung: mittel
Leitung: Stefan Löcker
Telefonische Anmeldung!
Samstag bis Sonntag, 26.-27.05.2018
ÖAV- Mountainbiketour – Nationalpark Kalkalpen
Sensengebirge – Reichraminger Hintergebirge
2 Tagesetappen in der größten Waldregion Mitteleuropas und der größten, nicht bewirtschafteten bzw. sich selbst überlassenen Waldfläche Österreichs.
Ehestmögliche telefonische Anmeldung erwünscht!
Bewertung: mittel – Strecke fahrtechnisch einfach; trotzdem kurze Schiebestrecken & Singletrails bei Abfahrten als Option
Strecke: 2 Etappen, Mountainbiketour, ca. 120 km und 3100 Hm
Mindestteilnehmer: 15 Personen
Nächtigung: Reichraming im Oberösterreichischen Traunviertel
Vorbesprechung: 10.05. Pension Kandolf 19:30 Uhr
Leiter: Peter Gappmaier jun.
Notfallausrüstung:
- funktionierendes LVS-Gerät
- Lawinensonde
- Lawinenschaufel
- Verbandspackerl
- Handy
ACHTUNG: Nur, wenn die Notfallausrüstung vollständig mitgeführt wird, ist eien Teilnahme an den Touren möglich.
Vorbesprechungen & Treffpunkte:
Diese finden, sofern im Programm nicht anders angegeben, jeweils am vorhergehenden Donnerstag um 19:30 Uhr in der Pension Kandolf/Preberstüberl oder im "Kenn i di" statt.
Treffpunkt für die Abfahrt bei den Touren, sofern im Programm nicht anders angegeben, ist der Schulparkplatz beim Kreisverkehr in Tamsweg.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
Weitere Infos zur Teilnahme, Anmeldung etc. gibts beim Alpenverein Lungau.
Aufgrund Witterungsverhältnissen bleiben Programmänderungen den TourenleiterInnen vorbehalten.
_____________________________________________________________________________
Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du dich zum kostenlosen Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg anmelden, alle Infos dazu gibt's hier: www.meinbezirk.at/1964081 ACHTUNG: Erst nach erfolgreich übermittelter Start-Nachricht ist der Dienst aktiv!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.