Zum zweiten Mal findet heuer das Go-Kart-Race statt

Bereiten bereits alles vor: Toni Gruber, Rudi Mohrndl, Egon Setznagel, Thomas Spießberger, Johann Gruber, Wolfgang Wilding.
  • Bereiten bereits alles vor: Toni Gruber, Rudi Mohrndl, Egon Setznagel, Thomas Spießberger, Johann Gruber, Wolfgang Wilding.
  • hochgeladen von Peter J. W.

TAMSWEG (pjw). Der MSC Mauterndorf organisiert gemeinsam mit dem 1. Lungauer Wirtschaftsverein Tamsweg als Veranstalter im Zentrum von Tamsweg zum zweiten Mal ein Go-Kart-Rennen. Dieses CSC-Go-Kart-Rennen findet am CSC-Parkplatz in Tamsweg, am Pfingstsonntag, dem 24. Mai 2015 statt. "Gefahren wird im Team mit jeweils drei Personen. Mitmachen kann jeder, Männer und Frauen. Wichtig ist, die richtige Bekleidung, und dass die Piloten vernünftig fahren, damit es unfallfrei über die Bühne. Helm, Handschuhe etc. müssen selbst mitgebracht werden, das Kart stellen wir zur Verfügung“, erklären Toni Gruber und Rudi Moherndl (beide MSC Mauterndorf).

Die Gefährte sind zwar keine Renn-Go-Karts, es handelt sich um kleine Boliden mit 9,5 PS, die eine Geschwindigkeit von bis zu 65 km/h erreichen können. "Der Lärm wird sich in Grenzen halten, wir danken bereits jetzt den Anrainer für ihr Verständnis", sagen Gruber und Moherndl. "Ohne die Mithilfe von vielen – nicht zuletzt dem Veranstalter, der Marktgemeinde Tamsweg, dem Team unseres MSC Mauterndorfs, der Feuerwehr, dem Roten Kreuz und den Sponsoren wäre dieser Event nicht durchführbar."

Anmeldung zur Veranstaltung an die E-Mail: skijöring@gmx.at bzw. unter Tel. 0664/9979988 (Gruber) oder 0664/8100646 (Moherndl).

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.