20 Jahre Gewerbegebiet Stadl an der Mur

Landtagspräsidentin Bettina Vollath überreichte Alt-Bgm Erich Moser die Victor-Adler Plakette.
67Bilder
  • Landtagspräsidentin Bettina Vollath überreichte Alt-Bgm Erich Moser die Victor-Adler Plakette.
  • hochgeladen von MeinBezirk - Lungau

Im Rahmen des Festes konnten sich die auf diesem Areal ansässigen Firmen präsentieren. Das Fest wurde aber auch als Gelegenheit genutzt, Altbürgermeister Erich Moser auszuzeichnen, der der Initiator des Gewerbegebietes war.
Gemeinsam mit LAbg. Max Lercher überreichte Landtagspräsidentin Bettina Vollath dem lanjährigen Kommunalpolitiker die Viktor Adler-Plakette, die höchste Auszeichnung der österreischischen Solzialdemokratie.
Erich Moser war 25 Jahre Bürgermeister der damaligen Gemeinde Stadl und hat wichtige Infrastrukturprojekte, wie den Gewerbepark umgesetzt.

Ebenfalls präsentiert wurde der schon weit fortgeschrittene Rohbau des neuen Heizwerkes, das im November in Betrieb gehen soll.

20 Jahre Gewerbegebiet Stadl

Die ersten gespräche durch den damaligen Bürgermeister Erich Moser mit Grundbesitzern gab es bereits 1993. 1994 gelang es, den ersten Teil und 1995 den zweiten Teill des Gewerbegebietes zu erwerben. Insgesamt standen damit rund 10ha Grund als Gewerbeentwicklungsgebiet zur Verfügung.
Ab 1996 haben sich nach und nach sieben Betriebe im Gewerbegebiet Murfeld angesiedelt. Dadruch wurden 25Millionen Eur investiert und 70 Arbeitsplätze geschaffen, die einen wesentlichen Beitrag für die Region darstellen.

Mix im Bereich Holz und Metall

Die Betriebe sind in den Bereichen Bau, Möbel, Kfz, Metallbau, Transport und Energie tätig.
Es sind namentlich:
Almdorf-Bauträger Gmbh
Thoma Holz 100
EK Möbel Gmbh
KFZ Heilmayer Gmbh
Prodinger Metallbau Gmbh
BioNahwärme Stadl Versorgungs Gmbh
Transporte Lettner Holz-Schotter

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.