Tischlermeister-Galerie
Christopher Schlick aus St. Michael holt Silber

Tischlermeister Christopher Schlick aus St. Michael im Lungau konnte sich mit seinem eleganten Barmöbel den zweiten Rang bei der Tischlermeister-Galerie 2022 sichern. | Foto: Helmut Laufenböck (Helmut J.Laufenboeck HJL-Fotografie)
3Bilder
  • Tischlermeister Christopher Schlick aus St. Michael im Lungau konnte sich mit seinem eleganten Barmöbel den zweiten Rang bei der Tischlermeister-Galerie 2022 sichern.
  • Foto: Helmut Laufenböck (Helmut J.Laufenboeck HJL-Fotografie)
  • hochgeladen von Peter J. W.

Tischlermeister Christopher Schlick aus St. Michael im Lungau gewann mit seinem Barmöbel  den zweiten Platz bei einer Leistungsschau der Branche beziehungsweise Zunft.

ST. MICHAEL. Christopher Schlick aus St. Michael im Lungau holte den zweiten Platz bei der bundesweiten Tischlermeister-Galerie, bei der alljährlich die besten Meisterstücke von frisch gebackenen Tischlermeisterinnen und -meistern ausgestellt und prämiert werden. Am 14. Oktober fand die heurige Prämierung im Holz- und Werkzeugmuseum Lignorama in Riedau, in Oberösterreich, statt. Eine Fachjury kürte drei Fachgewinner, auch das Publikum stimmte für seinen Favoriten. Die Fachpreise im Gesamtwert von 1.800 Euro stiftete laut den Angaben des Vereins Holz- und Werkzeugmuseum Lignorama der Hauptsponsor, der Werkzeughersteller Leitz GmbH & Co. KG.

Das Barmöbel geöffnet. | Foto: EOS Werbefotografie (eos-fotografie.at)
  • Das Barmöbel geöffnet.
  • Foto: EOS Werbefotografie (eos-fotografie.at)
  • hochgeladen von Peter J. W.

Den zweiten Platz gewann Christopher Schlick mit seinem Barmöbel. Der junge Meister aus St. Michael im Lungau hat seine Prüfung laut dem Vereins Holz- und Werkzeugmuseum Lignorama an der Htbla Hallstatt abgelegt. Die Jury habe ihre Entscheidung wie folgt begründet: „Schlicht, edel und elegant zeigt sich dieses Möbel durch eine klare Formensprache und die Reduktion auf wenige Materialien: Eiche, Räuchereiche und Messinglisenen. Die notwendigen Verbindungen treten dezent in den Hintergrund, die Kombination des Hauptkörpers mit dem Fußgestell ist stimmig. Im geschlossenen Zustand ist die Funktion nicht erkennbar, der Quader klar. Geöffnet bestechen die edle, zweckmäßige und ansprechende Einteilung und der Kontrast des dunklen Holzes mit den Messingelementen.“

Das Barmöbel geschlossen. | Foto: EOS Werbefotografie (eos-fotografie.at)
  • Das Barmöbel geschlossen.
  • Foto: EOS Werbefotografie (eos-fotografie.at)
  • hochgeladen von Peter J. W.

Beschreibung des Barmöbels in der Pressemeldung des Vereins Holz- und Werkzeugmuseum Lignorama: "Im geschlossenen Zustand zeigt sich ein schlichter dunkler Quader, nur durch den Stoß der beiden Koffertüren unterbrochen. Belebt wird der skulpturhaft anmutende Entwurf durch das Fußgestell in massiver Eiche. Fast filigran wirkt es im Vergleich zum kompakten Körper, stimmig die beiden Töne Räuchereiche und Eiche. Geöffnet entfaltet sich eine elegante Bar-Welt: der vornehm getönte Spiegel und die Messinglisenen, die gekonnt sparsam eingesetzt werden, tun das ihre dazu. Im unteren Drittel bestimmt die diagonale Fächereinteilung. Hier unterbricht beruhigend die von Messing gerahmte Schublade, die sich nur mittels 'Geheimtrick' (dem Öffnen einer Flasche ins richtige Fach, um damit einen an der Rückwand liegenden Schalter zu bedienen) öffnen lässt. Auch im offenen Zustand bleibt ein geordneter Eindruck bestehen."

Auch interessant:

"Ich fahre von Holz zu Holz"
Diese Gemüse-Lasagne schmeckt nicht nur Vegetariern
Photovoltaik-Offensive auf Bauernhof-Dächern im Lungau
Tischlermeister Christopher Schlick aus St. Michael im Lungau konnte sich mit seinem eleganten Barmöbel den zweiten Rang bei der Tischlermeister-Galerie 2022 sichern. | Foto: Helmut Laufenböck (Helmut J.Laufenboeck HJL-Fotografie)
Das Barmöbel geöffnet. | Foto: EOS Werbefotografie (eos-fotografie.at)
Das Barmöbel geschlossen. | Foto: EOS Werbefotografie (eos-fotografie.at)
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.