Gastronomie
Drei Blasiwirt-Mitarbeiterinnen seitens der WKS geehrt

Mitarbeiterehrung beim Blasiwirt, v. li.: Gastwirtin Karin Mayr, WKS-Bezirksstellenobmann Wolfgang Pfeifenberger, Maria Schachner (18 Jahre), Christine Brugger (30 Jahre), Juliane Kremser (zehn Jahre), WKS-Bezirksstellenleiter Josef Lüftenegger, Seniorchefin Lisl Mayr, Gastwirt Hannes Mayr. | Foto: Privat/Mühlbacher
  • Mitarbeiterehrung beim Blasiwirt, v. li.: Gastwirtin Karin Mayr, WKS-Bezirksstellenobmann Wolfgang Pfeifenberger, Maria Schachner (18 Jahre), Christine Brugger (30 Jahre), Juliane Kremser (zehn Jahre), WKS-Bezirksstellenleiter Josef Lüftenegger, Seniorchefin Lisl Mayr, Gastwirt Hannes Mayr.
  • Foto: Privat/Mühlbacher
  • hochgeladen von Peter J. W.

Die Wirtschaftskammer Salzburg ehrte drei Mitarbeiterinnen des Blasiwirt in St. Michael: Christine Brugger, Maria Schachner und Juliane Kremser.

ST. MICHAEL. Für ihre langjährige Betriebstreue zum Blasiwirt in St. Michael im Lungau wurden kürzlich drei Mitarbeiterinnen mit einer Dank- und Anerkennungsurkunde der Wirtschaftskammer Salzburg (WKS) ausgezeichnet. Die Geehrten waren Christine Brugger (für 30 Jahre Betriebstreue), Maria Schachner (18 Jahre) und Juliane Kremser (zehn Jahre). Lungaus WKS-Bezirksstellenobmann Wolfgang Pfeifenberger würdigte dabei "die wertvolle Arbeit der äußerst engagierten und beliebten Mitarbeiterinnen" und fügte hinzu: „Der Blasiwirt ist für den Ortsteil Fell in St. Michael eine Institution mit langer Tradition, wo Einheimische und Gästeherzliche Gastfreundschaft und Naturerlebnisse abseits der Touristenströme finden. Der Blasiwirt bürgt für Qualität und ist ein verlässlicher und stabiler Arbeitgeber in der Region."

Blasiwirt seit 1901

Der Blasiwirt wird laut der WKS seit 1901 von Familie Mayr geführt. Seit 2004 lenken Karin und Hannes Mayr die Geschicke des Blasiwirts. Für einen Urlaub am Bauernhof stünden 15 moderne Zimmer und zwei Appartements zur Verfügung. Der Blasiwirt zeichne sich dadurch aus, dass die Landwirtschaft in ein nachhaltiges touristisches Gesamtkonzept integriert sei: Angefangen von der eigenen Hackschnitzelheizung, über die laut WKS "ausgezeichnete regionale Küche" bis hin zum Streichelzoo für Kinder sei das Angebot "absolut stimmig".

Auch interessant:

Lücke zwischen St. Michael und Zederhaus wird geschlossen
St. Andrä beendete die Konzertreihe 2022 im Bezirk
"The Austrian Rock" – ein starker Mann mit Humor
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.