Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die Berufs-Schnupperoffensive „Ran an deinen Traumberuf!“ von Akzente Salzburg geht am 25. März in die zweite Runde. Anmeldeschluss ist schon der 11. März. Auch Betriebe aus dem Bezirk Tamsweg laden zum Kennenlernen ein.
LUNGAU. „Vom IT-Techniker bis zur Seilbahnfachfrau – wir haben uns für dieses Jahr Berufe mit Zukunft herausgepickt, die vielleicht noch nicht so bekannt sind“, erklärt Projektkoordinatorin Eva Maria Rauter von Akzente Lungau. Ziele der Initiative: Interessante Berufe vorstellen und gleichzeitig einen realen Blick hinter die Kulissen von Betrieben werfen. „Einfach hingehen, alles anschauen und hemmungslos fragen, was einen interessiert: die Initiative Traum-Berufe soll vor allem eines sein: unkompliziert. Wer sich vorab gut informiert und verschiedene Betriebe persönlich anschaut, der findet mit Sicherheit seinen Traum-Job“, ist Jugendlandesrätin Tina Widmann überzeugt.
„Mit dabei sind nicht nur Skidata, Atomic oder die Schmittenhöhebahnen, auch SalzburgerLand Milchparadies, die Ökopharm GmbH oder die Hapimag GmbH aus St. Michael laden junge Menschen zu sich ein, um nur einige Firmen zu nennen“, verrät Eva Maria Rauter. Weitere Infos gibt es auf www.akzente.net, wo auch der Anmeldecoupon downloadbar ist, der bei Interesse bis 11. März eingereicht werden soll. An die Adresse traumberufe@akzente.net könnt ihr eure E-Mail-Anfragen richten.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.