Akzente Salzburg

Beiträge zum Thema Akzente Salzburg

Familiengerechter Sommer: Montelinos Erlebnisweg: In Saalbach Hinterglemm erwartet Familien die Geschichte des Clowns Montelino, der sein Lächeln verlor.  | Foto: karinpasterer.com
14

Sonderthema Gut beraten
Familien-Sommer mit Spassfaktor

Das Salzburger Land bietet 2025 wieder zahlreiche Familienangebote für Kinder und Jugendliche. SALZBURG. Sommerzeit ist Ferienzeit. Das Bundesland Salzburg startet mit der Zeugnisverteilung am 4. Juli in die Sommerferien. In den kommenden Wochen ist für die Salzburger Schüler Abwechslung und Spass angesagt. Das bedeutet, die einzelnen Familien benötigen ein Sommerprogramm für die Ferien. Neben dem Urlaub gibt es für Kinder und Jugendliche in den Salzburger Gemeinden, Städten oder vom Land...

kick mit – das ist Fußball von Mädchen für Mädchen. Das Abschlussturnier fand vor Kurzem im Sportzentrum Nord statt. | Foto: akzente Salzburg
3

"kick mit"
Mädchen-Fußballturnier begeistert mit Teamgeist und Leidenschaft

Schon das ganze Schuljahr trainierten über 80 Mädchen wöchentlich im Mädchenfußball-Projekt "kick mit" an fünf Schulstandorten. Vor einer Woche fand das große Abschlussturnier im Sportzentrum Nord statt. Den Sieg holte sich die Volksschule Gnigl vor der Volksschule Maxglan 2, doch im Vordergrund stand der Spaß. SALZBURG. Ein Schuljahr lang ermöglicht das Mädchenfußball-Projekt "kick mit" kostenloses Fußballtraining an Salzburgs Schulen. Begleitet werden sie von Fußballerinnen, die einmal die...

Bürgermeisterin Cornelia Ecker (links), Obfrau der Leader-Region Flachgau Nord, mit der Leader-Region-Geschäftsführerin Cathrine Maislinger. | Foto: Emanuel Hasenauer
4

Leader Flachgau Nord
Bei EU-Förderprogramm werden gute Ideen umgesetzt

Beim EU-Förderprogramm Leader Flachgau Nord ist es ein zentrales Ziel, neue Projekte in die Umsetzung zu bringen. OBERNDORF, BÜRMOOS, ST. GEORGEN, BERGHEIM, SALZBURG. Leader ist ein EU-Förderprogramm, welches 1991 durch die Europäische Union ins Leben gerufen wurde. Die Leader-Region Flachgau Nord gibt es nun bereits seit 2022. Die Geschäftsführerin von Leader Flachgau Nord Cathrine Maislinger erklärt: „Ein zentrales Ziel von Leader ist, dass die Menschen vor Ort ihre Region weiterentwickeln....

Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek stellte bei einer Dialogveranstaltung in Zell am See mit Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern aus dem Bezirk die Ergebnisse des Salzburger Jugendreports für den Pinzgau vor. | Foto: Land Salzburg/Stefan Pfeiffenberger
2

Jugend im Pinzgau
Spaß, Familie und Freiheit stehen an erster Stelle

Rund 3.000 Salzburger Jugendliche haben beim Jugendreport von Akzente Salzburg teilgenommen, darunter auch viele Pinzgauer. Für die Jugendlichen aus dem Bezirk sind Spaß haben, Familie, Freiheit, Freunde und Gesundheit am wichtigsten. Danach folgen Themen wie Karriere, Geld oder Schönheit.  PINZGAU. „Rund 30 Teilnehmer aus Pinzgauer Gemeinden und Einrichtungen sind unserer Einladung gefolgt. Als Land können wir so direkt die Wünsche und Anregungen der Jugend weiterleiten“, so Svazek und sie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Rund 90 Jugendliche waren bei "Europa bewegt" in Bischofshofen. | Foto: EUROPE DIRECT Salzburg Süd
12

Was die EU für uns tut
90 Jugendliche bei "Europa bewegt" in Bischofshofen

Was ist die EU eigentlich? Wie beeinflusst sie unser tägliches Leben? Was macht die EU gut, wo gibt es aber auch Kritik? Diese und viele weitere Fragen wurden rund 90 Schülerinnen und Schülern in der bereits 12. Auflage von "Europa bewegt-europäische Themen regional diskutiert" am 16. Oktober im Bischofshofener Kultursaal beantwortet. BISCHOFSHOFEN. Die von "akzente Salzburg" und "Europe Direct Salzburg Süd" organisierte Veranstaltung bot den Schulklassen des MPG St. Rupert, BORG St. Johann und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Kinder beim Ferienprogramm mit ihren Werken in Sankt Georgen bei Salzburg. | Foto: LEADER Flachgau-Nord
6

Bildung
Klima- und Energieheroes im nördlichen Flachgau hoch im Kurs

Organisiert von LEADER Flachgau-Nord fanden heuer in den Sommerferien in Sankt Georgen bei Salzburg und Bürmoos die Ferienwochen „Klima- und Energieheroes“ statt. SANKT GEORGEN, BÜRMOOS. Die 14 Tage standen unter dem Motto „Klimawandel und Klimawandelanpassung". Betriebspartner waren in Sankt Georgen die Firma Binderholz GmbH und in Bürmoos die W&H Dentalwerk GmbH. Hinter dem Angebot stehen die LEADER-Region Flachgau-Nord, das Forum Familie Flachgau und akzente Salzburg. Ebenso unterstützen die...

Sieger:innen in der Bildmitte
1. Platz: Antonia Marlena Rolinek (Landesberufsschule Tamsweg, "Gender Pay Gap")
2. Platz: Nadine Wieland (Landesberufsschule Tamsweg, "Smartphone für Kinder - wichtig für deren Entwicklung?")
3. Platz: Adrian Eidenhammer (Landesberufsschule St. Johann, "Vereinsleben?")
4

Erfolg beim 71. Salzburger Jugendredewettbewerb
Zwei Podestplätze für die Landesberufsschule Tamsweg

Das Rezept für den Erfolg: Motivation und Engagement Das zeichnet unsere Schülerinnen Antonia Rolinek und Nadine Wieland auf alle Fälle aus. Sie dürfen sich über den ersten und zweiten Platz beim 71. Jugendredewettbewerb in Salzburg freuen. Überaus kritisch haben sie sich mit den Themen „Gender Pay Gap - gleicher Lohn für gleiche Leistung für Frauen und Mädchen" und „Smartphone für Kinder – wichtig für deren Entwicklung?“ auseinandergesetzt. Themen, für die die beiden jungen Frauen regelrecht...

3.170 Kinder und Jugendliche nahmen am 4. Jugendreport teil. Im Bild (v.l.): LH Stellvertreterin Marlene Svazek,  Projektverantwortliche Daniela Wallinger (Regionalstelle akzente Pongau)  | Foto: Martin Schöndorfer, 2024
18

4. Salzburger Jugendreport
Nachholbedarf in Sachen Demokratie

4. Salzburger Jugendreport liegt vor. Zukunft wird von der Jugend positiv gesehen. Defizite im Demokratieverständnis. Wunsch nach mehr Freizeitmöglichkeiten in den Gemeinden. Top 1 im Ranking: die Familie ist besonders wichtig.  SALZBURG. Mit genau 3.170 Jugendliche im Alter von zwölf bis 20 Jahren, die im Bundesland Salzburg leben, haben beim aktuellen Jugendreport mitgemacht. Umgerechnet auf die Bevölkerungszahl ist er damit der größte und aussagekräftigste Jugendreport in Österreich. Die...

Bürgermeister Robert Bimminger (links), Vizebürgermeisterin Eveline Bayrhamer (2. von links) und Kathrin Weichselbaumer (rechts) sind begeistert von der hohen Teilnehmerzahl bei der aktuellen Jugendumfrage. | Foto: Marktgemeinde Eugendorf-Wintersteller
2

Erfolgreiche Jugendumfrage
Hohe Teilnahme und positive Veränderungen seit 2020

Von Dezember 2023 bis Jänner 2024 hat man in der Martkgemeinde Eugendorf mittels Online-Umfrage Jugendliche zwischen zwölf und 20 Jahren befragt um herauszufinden, wie es den Jugendlichen im Ort geht. EUGENDORF, SALZBURG. Mittels einer Online-Umfrage befragte man in der Marktgemeinde Eugendorf Jugendliche im Alter zwischen zwölf und 20 Jahren. Der Bürgermeister von Eugendorf Robert Bimminger erklärt dazu:  „Wir wollten herausfinden, was unsere Jugendlichen aktuell bewegt. Die Ergebnisse der...

Junge Leute von 14 bis 26 Jahren haben im Februar und März die Chance kostenlos und unkompliziert in der Jugendinfo "akzente" Salzburg Bewerbungsfotos von sich machen zu lassen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
4

Aktion für alle von 14 bis 26 Jahren
Kostenlos und unkompliziert zum Bewerbungsfoto

Mit der Bewerbungsfoto-Aktion bietet die Jugendinfo "akzente Salzburg" für alle von 14 bis 26 Jahren die Möglichkeit eines kostenlosen, unkomplizierten und professionellen Bewerbungsfoto-Shootings. SALZBURG. Kostenlos und unkompliziert professionelle Bewerbungsfotos: Das bietet die "akzente Jugendinfo" in Salzburg" mit der Bewerbungsfoto-Aktion. Alle von 14 bis 26 Jahren können sich an den Bewerbungsfoto-Shooting-Terminen in der Schallmooser Hauptstraße den letzten Schliff für die...

Die Teilnahme zum Salzburger Redewettbewerb ist für Schüler und Jugendliche kostenlos. Bis zum 2. Februar läuft die Anmeldung. | Foto: pixabay.com
3

Anmeldung bis zum 2. Februar
Jugend-Redewettbewerb in Salzburg

Eine gute Gelegenheit das öffentliche Reden zu üben und die eigene Meinung zu sagen, bietet der Salzburger Jugend-Redewettbewerb. Noch bis zum 2. Februar können sich Schüler und Jugendliche in Salzburg kostenlos dazu anmelden.   SALZBURG. Zum 71. Mal findet heuer der Salzburger Redewettbewerb, eine Kooperation des "Land Salzburgs" und "akzente Salzburg", statt. Dieser bietet für Salzburgs Jugend nicht nur die Gelegenheit das öffentliche Reden zu üben, sondern auch die eigene Meinung zu sagen...

1:26

Leader Flachgau Nord
Viele neue Projekte für den nördlichen Flachgau

Der Verein Leader Flachgau-Nord setzt sich aus neun Mitgliedsgemeinden im nördlichen Flachgau sowie Mitgliedern aus Sport, Kultur, Naturerhaltung, Tourismus, Wirtschaft, der Sozialpartnerschaft und vielen mehr zusammen. OBERNDORF, BERGHEIM, BÜRMOOS, SALZBURG. Zu den Mitgliedsgemeinden des Vereins Leader Flachgau Nord gehören die neun Gemeinden Anthering, Bergheim, Bürmoos, Dorfbeuern, Göming, Lamprechtshausen, Nußdorf, Oberndorf und Sankt Georgen. Der Zweck des Vereins ist die Umsetzung einer...

Jugend
Gewinnchance für junge Salzburgerinnen und Salzburger: Der Jugendreport 2023

Der Salzburger Jugendreport 2023 bietet Jugendlichen zwischen 12 und 20 Jahren im Bundesland Salzburg die Möglichkeit, anonym ihre Meinungen und Bedürfnisse zu teilen. Durch die Teilnahme an unserer Online-Umfrage haben sie die Chance, an einem Gewinnspiel mit attraktiven Preisen teilzunehmen. SALZBURG. Junge Menschen im Bundesland Salzburg haben auch 2023 die Gelegenheit, ihre Stimme zu erheben und ihre Anliegen zu äußern. Der "Salzburger Jugendreport 2023" lädt alle Jugendlichen im Alter von...

Sponsoren, Kinder, Eltern, Organisatoren und Vertreter aus einigen Flachgauer Leader-Gemeinden – alle trafen sich zur Abschlusspräsentation im Veranstaltungssaal der Gemeinde Bürmoos. | Foto:  LEADER Flachgau-Nord
2

Leader-Region-Nord
MINT-Ferienbetreuung steht im Flachgau hoch im Kurs

Schon zum dritten Mal läuft derzeit die MINT-Ferienbetreuung im Flachgau. Initiiert und organisiert wurden die zwei Wochen von der neu gegründeten LEADER-Region Flachgau-Nord, gemeinsam mit den bewährten Partnern Akzente Salzburg, dem Regionalverband Flachgau Nord und dem Forum Familie Flachgau. BÜRMOOS, BERGHEIM. In der Flachgauer Gemeinde Bürmoos fand heuer wieder die MINT-Ferienbetreuung statt. Insgesamt 49 Kinder beschäftigten sich dabei mit Themen aus den Bereichen „Mathematik, Informatik,...

Griesplatz Hallein - Grünfläche
„Gepflegte Wildnis“ am Griesplatz

Bei der großen Jugendumfrage, von Stadt, Akzente und Land Salzburg durchgeführt, beklagen die Burschen und Mädchen, dass es zu wenig grün und Sitzgelegenheiten in der Stadt gibt. Und auf die Frage, was sie als Bürgermeister ändern würden, wurde klar formuliert, dass sie in der Altstadt mehr gepflegte Grünflächen schaffen und Bäume pflanzen würden. HALLEIN. Der Griesplatz am Salzachufer neben der sanierungsbedürften Griesrechenbucht hat zwar zwischen den Häuserfronten und neben einem beliebten...

"Oper quicklebendig!" Schüler boten HipHop kombiniert mit Oper.
129

Jugend und Osterfestspiele
Junge Schüler von der Oper inspiriert

Jugendliche ließen sich von Aufführungen der Osterfestspiele inspirieren. Die beliebte Reihe "Jugend & Osterfestspiele 2023" wurde im Kultursaal Odeion in Hallwang fortgesetzt. HALLWANG. Unter dem Motto "Oper quicklebendig!" setzten sich Schüler auf unterschiedliche Weise mit der Oper "Tannhäuser" von Richard Wagner auseinander. Die Schüler befassten sich mit Fragen wie "Was steckt hinter oder in dem Wort "Liebe"?" und "Bedingungslose Liebe als Symbol der Befreiung von Zwängen und der Meinung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Abschlussfoto mit den Referenten und Übergabe der SalzburgerLand Genusskisterl 

V.l.n.r. Steuerberater Mag. (FH) Bernhard Santner, Landesleiterin Stv. Stefanie Wallinger, Geschäftsführer der Landjugend Niederösterreich Ing. Reinhard Polsterer, Landjugendreferentin Julia Hochwimmer und Regionalstellenleiter von akzente Salzburg Johannes Schindlegger  | Foto: Landjugend Salzburg
2

Landjugend Salzburg
Feste feiern ohne Risiko – Top vorbereitet in die Landjugendfestsaison!

Man soll die Feste feiern, wie sie fallen. Ein besonders wichtiger Punkt in der Vorbereitung eines Festes ist die Einhaltung der gesetzlichen und rechtlichen Regelungen. Doch was ist dabei zu beachten? Knapp 50 Landjugendmitglieder informierten sich am Mittwoch, den 20. März 2023 im Gemeindefestsaal Pfarrwerfen über die verschiedenen Bestimmungen. Die Landkarte des Rechts Welche Behörden müssen aufgesucht werden? Wann müssen welche Informationen wo gemeldet werden? Diese und viele weitere...

Jugendumfrage in Hallein
Jugendliche und ihre Wünsche

Der Jugendausschuss der Stadt mit der Vorsitzenden Vizebürgermeisterin Katharina Seywald (ÖVP) hat kürzlich eine Umfrage gestartet, was die Jugendliche zwischen 12 und 20 Jahren über Hallein denken und wie es ihnen in der Keltenstadt geht. Die Erhebung wurde von Akzente Salzburg durchgeführt. Nun wurden die Ergebnisse im Jugendzentrum Zone 11 präsentiert. HALLEIN. Im Jänner wurden 302 Jugendliche befragt, die in Hallein wohnen, hier zur Schule gehen oder arbeiten, wie wohl sie sich in Hallein...

In der aktuellen Umfrage gaben 56 Prozent an, sich häufig gestresst und unter Druck zu fühlen. | Foto: Symbolfoto: pixabay.com
Aktion 3

Akzente Jugendreport
Salzburgs Jugendliche wünschen sich Gesundheit

Unsere Jugend fühlt Stress und Druck, hat Sorge um die eigene Psyche und Angst vor Krankheiten – und dabei wünschen sie sich nichts mehr vom Leben als "Gesundheit". Das zeigt der Salzburger Jugendreport.  SALZBURG. Salzburger Jugendliche machen sich Sorgen um Stress und Druck, ihren psychischen Zustand und Krankheiten. Das ergab der Jugendreport 2022 an dem 2.653 Jugendliche zwischen zwölf und 20 Jahren teilgenommen haben. „Stress und Druck" war übrigens die Top-Nennung. Psyche und Krankheit...

Akzente Salzburg veranstaltete mit Schülern der HBLW und HTL Saalfelden das Projekt "Wahl-lokal", um Erstwähler bestmöglich über ihr Wahlrecht zu informieren. | Foto: Sarah Braun
Aktion 7

Akzente Salzburg
Im "Wahl-lokal" Erstwähler zum Wählen überzeugen

Akzente Salzburg veranstaltete in der HBLW/HTL Saalfelden ihre „Wahl-lokal-Veranstaltung“ für Erstwähler, anlässlich der Landtagswahl im Bundesland Salzburg am 23. April 2023. Die Schüler erwarteten zehn Stationen, die sich alle um das Thema Wählen drehten – eine Station beschäftigte sich beispielsweise damit, wie jemand wählen kann, der nicht österreichischer Staatsbürger ist. Bei einer kurzen Umfrage stellte sich heraus, dass einige Schüler bereits schon einmal an einer Wahl teilgenommen...

2.653 Jugendliche zwischen zwölf und 20 Jahren aus dem gesamten Bundesland haben beim dritten Salzburger Jugendreport mitgemacht.  | Foto: Symbolfoto: pixabay.com
Aktion Video 4

Umfrage
42 Prozent der Jungen fühlen sich von der Politik nicht gehört

Beim aktuellen Jugendreport wurde aufgrund der nahenden Landtagswahl das Schwerpunktthema Demokratie abgefragt. Die Umfrage zeigt Interesse an der Politik aber fehlendes Wissen und wenig Erwartungen.  SALZBURG. 2.653 Jugendliche zwischen zwölf und 20 Jahren aus dem gesamten Bundesland haben beim dritten Salzburger Jugendreport mitgemacht. Sie haben online 36 Fragen aus ihrem Alltag beantwortet. Aufgrund der nahenden Landtagswahl in Salzburg wurde unter anderem auch das Schwerpunktthema...

23.000 16-Jährige werden bei der Landtagswahl in April zum ersten Mal Wählen dürfen.  | Foto: pixabay.com
Aktion Video 5

Landtagswahl Salzburg 2023
Erstwähler über alternative Kanäle ansprechen

Jungwähler zu erreichen und zum Wahlgang zu motivieren, wird für Jugendorganisationen und das Land immer schwieriger. Dafür wird auf alternative Kanäle gesetzt. Akzente Salzburg versucht's mit heimischen Influencern über TikTok, Podcasts und Co. SALZBURG. 23.000 junge Salzburgerinnen und Salzburger werden bei der Landtagswahl in April zum ersten Mal wählen dürfen. Sie zu erreichen und zum Wahlgang zu motivieren, wird für Jugendorganisationen und das Land immer schwieriger. „Leider gibt es immer...

Ortsreportage Eugendorf
Salzburger Jugendreport

EUGENDORF (schw). Akzente Salzburg befragt Jugendliche im Alter zwischen zwölf und 20 Jahren. Antworten bis 8. Jänner 2023 sollen helfen, ein noch jugendfreundlicheres Umfeld zu gestalten. Zu gewinnen gibt es tolle Preise wie eine Sofortbildkamera (Fuji) Instax Mini 11, ein Gaming Headset sowie Altstadt- und Europark-Gutscheine.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Eine Beratungssituation beim Frauenservice von "akzente". | Foto: akzente
2

Akzente für Frauen
Aktionsmonat "Frauen und Finanzen" im Bezirk Deutschlandsberg

Die akzente Frauen- und Mädchenberatungsstelle Deutschlandsberg veranstaltet in Kooperation mit der Gemeinde Eibiswald und der Grenzlandbibliothek Eibiswald einen Aktionsmonat für Frauen mit den Schwerpunkten Finanzen und Berufliches.  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Berufliche und finanzielle Fragen sind für Frauen derzeit aktueller denn je. Die Pandemie traf und trifft Männer und Frauen zwar unterschiedlich, verstärkt aber Ungleichheiten. Wir erleben einen Rückschritt bei der Verteilung der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.