"Salzburg setzt uns zu"

Eveline und Joachim Weitgasser tun viel, damit die Pongauer bei ihnen in Altenmarkt einkaufen.
  • <b>Eveline und Joachim Weitgasser</b> tun viel, damit die Pongauer bei ihnen in Altenmarkt einkaufen.
  • hochgeladen von Julia Hettegger

"Für einen mittelständischen Betrieb im Innergebirg, mit Salzburg direkt vor der Nase, ist es schwer, am Markt mitzuhalten", sprechen Eveline und Joachim Weitgasser vielen Pongauer Unternehmern aus der Seele, "da muss man sich schon etwas einfallen lassen, um die Kunden zu halten." Und das tun die Inhaber vom 1970 gegründeten Sport 2000 Weitgasser in Altenmarkt auch. "Wir verkaufen Kleidung und Sportequipement von 200 verschiedenen Firmen, die keine Stores im Salzburger Land haben", erklärt Eveline Weitgasser, die sich dafür auf internationalen Messen informiert. "Wir reagieren auch auf die Firmen in der Landeshauptstadt. Eröffnet dort ein neuer Store, geben wir die Marke zugunsten einer anderen auf." Auch der Trend zum Internetkauf geht nicht spurlos an den heimischen Betrieben vorüber.

"Wir schauen nur"
"Es steht an der Tagesordnung, dass Leute im Geschäft die Ware zwar probieren, sie aber dann im Internet kaufen", wissen die Weitgassers, dass man dem nur über Top-Beratung durch ständig geschulte Mitarbeiter entgegenwirken kann. "Es blutet mir das Herz, wenn Discounter Skischuhe ohne fachliche Beratung verkaufen. Bei uns können Kunden unter fachkundiger Beratung so viele Skischuhe probieren, bis der passende gefunden ist", so der Inhaber, der weiß, dass es auch im Fachhandel preiswerte Angebote gibt. Um diesem auch entgegenzukommen, führte Weitgasser als erstes Sportgeschäft im Ennspongau den Saisonverleih ein.

Jährlich das Aktuellste
"Zu einem Top-Preis können unsere Kunden Ski- und Langlaufausrüstung für eine Saison ausleihen. Damit haben sie immer die neueste Ausrüstung in bester Qualität." Das nehmen die Kunden auch dankend an. Jährlich steigt der Anteil der "Saisonausleiher" um 50 Prozent im Vergleich zur Vorsaison. "Bei so viel Engagement und Kundenfreundlichkeit dürfte das 'dahoam kaufen' doch außer Frage stehen", lachen Eveline und Joachim Weitgasser.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.